Hallo ihr Lieben.
Meine Eltern haben seit kurzem einen 14 Monate alten Labrador Mix (laut Tierpass). Wir vermuten, dass ein Jagdhund, evt. ein Podenco mit drin ist, da er den Körper eines Podencos hat und sehr lauffreudig ist.
Zu meinem Problem. Der Hund ist absolut lieb und verschmust, er ist lernfähig und läuft bedingt schon auf Kommando per Fuß mit Erziehunggeschirr. Er hört, wenn man ihn per Namen ruft und kommt zurück. Wenn er frei läuft und auf Hunde trifft, hat er weder Probleme mit Rüden noch Hündinnen oder Katzen.
Ist er allerdings an der Leine und begegnet einem Hund z.B auf der anderen Straßenseite springt er hoch und bellt. Das ist nicht bösartig gemeint, sondern er hat einfach noch einen großen Bewegungs-und Spieldrang. Meine Eltern hatten zwei Privatstunden im Hundeinternat, in dem ihnen gesagt wurde, dass man eine Schelle nach dem Hund schmeissen soll, wenn er nicht hört. Das hat anfangs noch funktioniert, jetzt nicht mehr.
Wenn man ihn kurz nimmt und den anderen Hund ignoriert hilft das nicht, wenn man den Hund versucht abzulenken mit Leckerli oder indem man seinen Namen ruft, hilft das ebenso nicht wirklich, er ist zu aufgedreht und noch zu jung. Er hat vorher nur Freilauf gehabt in einem Rudel. Wieder die Strecke zurücklaufen mit dem Hund haben meine Eltern auch schon versucht, allerdings ist dieses ja auch nur bedingt möglich und nicht auf allen Strecken. Wenn der Hund auf den anderen Hund an der Leine trifft, ist er dann ruhig, nur vorher will er unbedingt zum anderen Hund.
Wenn der Hund auf 2, 3 Hunde trifft und an der Leine ist, ist er allerdings klein mit Hund und macht nicht viel. ;-). Wenn er auf Menschen trifft springt er sie genauso gerne an und freut sich des Lebens, was wir auch schon versucht zu unterbinden mit "Aus" und dem Vorhalten des Arms.
Vielleicht hat jemand ja noch Tips, was man in diesem Fall noch machen kann, oder ob man einfach etwas Geduld braucht. Anbei ein Bild des Hundes, was evt. bei der Lösung des Problems etwas hilft.
Hallo ihr Lieben.
Meine Eltern haben seit kurzem einen 14 Monate alten Labrador Mix (laut Tierpass). Wir vermuten, dass ein Jagdhund, evt. ein Podenco mit drin ist, da er den Körper eines Podencos hat und sehr lauffreudig ist.
Zu meinem Problem. Der Hund ist absolut lieb und verschmust, er ist lernfähig und läuft bedingt schon auf Kommando per Fuß mit Erziehunggeschirr. Er hört, wenn man ihn per Namen ruft und kommt zurück. Wenn er frei läuft und auf Hunde trifft, hat er weder Probleme mit Rüden noch Hündinnen oder Katzen.
Ist er allerdings an der Leine und begegnet einem Hund z.B auf der anderen Straßenseite springt er hoch und bellt. Das ist nicht bösartig gemeint, sondern er hat einfach noch einen großen Bewegungs-und Spieldrang. Meine Eltern hatten zwei Privatstunden im Hundeinternat, in dem ihnen gesagt wurde, dass man eine Schelle nach dem Hund schmeissen soll, wenn er nicht hört. Das hat anfangs noch funktioniert, jetzt nicht mehr.
Wenn man ihn kurz nimmt und den anderen Hund ignoriert hilft das nicht, wenn man den Hund versucht abzulenken mit Leckerlei oder indem man seinen Namen ruft, hilft das ebenso nicht wirklich, er ist zu aufgedreht und noch zu jung. Er hat vorher nur Freilauf gehabt in einem Rudel. Vielleicht hat noch jemand Tips, wie man den Hund von anderen Hunden ablenken kann. Wieder die Strecke zurücklaufen mit dem Hund haben meine Eltern auch schon versucht, allerdings ist dieses ja auch nur bedingt möglich und nicht auf allen Strecken. Wenn der Hund auf den anderen Hund an der Leine trifft, ist er dann ruhig, nur vorher will er unbedingt zum anderen Hund.
Wenn der Hund auf 2, 3 Hunde trifft und an der Leine ist, ist er allerdings klein mit Hund und macht nicht viel. ;-). Wenn er auf Menschen trifft springt er sie genauso gerne an und freut sich des Lebens, was wir auch schon versucht zu unterbinden mit "Aus" und dem Vorhalten des Arms.
Vielleicht hat jemand ja noch Tips, was man in diesem Fall noch machen kann, oder ob man einfach etwas Geduld braucht. Anbei ein Bild des Hundes, was evt. bei der Lösung des Problems (wegen Rassenbestimmung) etwas hilft.
Hallo ihr Lieben.
Meine Eltern haben seit kurzem einen 14 Monate alten Labrador Mix (laut Tierpass). Wir vermuten, dass ein Jagdhund, evt. ein Podenco mit drin ist, da er den Körper eines Podencos hat und sehr lauffreudig ist.
Zu meinem Problem. Der Hund ist absolut lieb und verschmust, er ist lernfähig und läuft bedingt schon auf Kommando per Fuß mit Erziehunggeschirr. Er hört, wenn man ihn per Namen ruft und kommt zurück. Wenn er frei läuft und auf Hunde trifft, hat er weder Probleme mit Rüden noch Hündinnen oder Katzen.
Ist er allerdings an der Leine und begegnet einem Hund z.B auf der anderen Straßenseite springt er hoch und bellt. Das ist nicht bösartig gemeint, sondern er hat einfach noch einen großen Bewegungs-und Spieldrang. Meine Eltern hatten zwei Privatstunden im Hundeinternat, in dem ihnen gesagt wurde, dass man eine Schelle nach dem Hund schmeissen soll, wenn er nicht hört. Das hat anfangs noch funktioniert, jetzt nicht mehr.
Wenn man ihn kurz nimmt und den anderen Hund ignoriert hilft das nicht, wenn man den Hund versucht abzulenken mit Leckerli oder indem man seinen Namen ruft, hilft das ebenso nicht wirklich, er ist zu aufgedreht und noch zu jung. Er hat vorher nur Freilauf gehabt in einem Rudel. Wieder die Strecke zurücklaufen mit dem Hund haben meine Eltern auch schon versucht, allerdings ist dieses ja auch nur bedingt möglich und nicht auf allen Strecken. Wenn der Hund auf den anderen Hund an der Leine trifft, ist er dann ruhig, nur vorher will er unbedingt zum anderen Hund.
Wenn der Hund auf 2, 3 Hunde trifft und an der Leine ist, ist er allerdings klein mit Hut ;-). Wenn er auf Menschen trifft springt er sie genauso gerne an und freut sich des Lebens, was wir auch schon versuchen zu unterbinden mit "Aus" und dem Vorhalten des Arms.
Vielleicht hat jemand ja noch Tips, was man in diesem Fall noch machen kann, oder ob man einfach etwas Geduld braucht. Denn das ewige Hochspringen ist auf die Dauer auch sehr anstrengend, da der Hund sehr kräftig ist.
Anbei ein Bild des Hundes, was evt. bei der Lösung des Problems (wegen Rassenbestimmung) etwas hilft.
EDIT: Bild gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!