Im Sinne von, was man von dem Moment an von Hunden erwartet. Ich habe hier z.b. eine viszla gasthündin. Ich bin es von den hütis gewohnt, dass die egal wie weit die von mir weg sind, beim leisesten räuspern kehrt machen prompt und bei mir vorbei kommen. Der viszla ist beim "hier" erstmal kurz stehen geblieben, hat geschaut und kam dann zwar flott, aber da waren die hütis schon lange bei mir. Ich war völlig von der Rolle warum die so langsam auf den Rückruf reagiert hat. Ich bin es einfach gewohnt, dass der Hund im laufen das "hier" hört, es ihn herum reißt und er sofort heran eilt. Und viele andere Kleinigkeiten. Z.b. auch gewisse lernketten, die hütis mega schnell bilden, einfach ein meist promptes verstehen von trainingsinhalten und dem immensen Wunsch, alles richtig zu machen.
Lg
ah danke..... da fehlen mir die vergleichsmöglichkeiten
@Anju&co jackie, Pudel, Spaniel.... da pssst so viel
Pudel, Jack Russell und (Cocker) Spaniel sind aber das glatte Gegenteil von "ruhig". Was ja gewünscht war.