Beiträge von Dirkita

    Dirkita das tut mir sehr leid! Welche Schmerzmedis bekommt die denn? Da braucht es ja auch teils etwas gegen Nervenschmerzen,...

    Sie bekommt nur das Previcox. Etwas anderes verträgt sie nicht. Bekommt sie Nervenschmerzen, geht sie sofort.

    Ich mache keine Experimente mehr. Das hat sie nicht verdient. Es wird ja nicht besser werden.

    Ich bleibe bei Ihr mir treu. Lieber zu früh als zu spät. 😔

    Oh jee, das klingt nicht gut Dirkita :verzweifelt:

    Da weiß man gar nicht, was man raten, schreiben soll.. :streichel:

    Ich wünsche dir, dass du für sie die besten Entscheidungen treffen kannst..

    Was sagt denn der TA? Besteht die Chance, dass der BSV ohne Operation schmerzfrei wird, sie wieder laufen kann?

    Was wird dafür an Therapie nötig sein?

    ohne OP wird man Ihr nicht helfen können. Es wird nur noch schlechter werden. Wir denken sie hat den Vorfall schon länger Aber eben nie gezeigt.

    Sie hat jetzt Librela bekommen und weiterhin Schmerzmittel. Mehr kann ich nicht mehr tun. Für Muskelaufbau fehlt die Luft.

    Es ist ätzend. Ich weiß das sie Schmerzen haben muss…zeigt es aber nur in unbeobachteten Momenten.

    Durch dieses Kindchenschema Gesicht sieh sie halt auch immer fröhlich aus. Was immer geht ist ESSEN

    Manche Entscheidungen werden einem einfach abgenommen. bzw erleichtert.

    Sammy hätte am 28.08 einen Termin zur Bronchoskopie. Ob sie diesen noch wahrnimmt steht in den Sternen.


    Zu allem Überfluss hat sie jetzt auch noch einen Bandscheibenvorfall.

    Der Stellreflex ist fast weg genauso wie die Muskulatur, Sie hat nur noch bedingt Kontrolle über Ihr Hinterteil. Kot und Urin funktionieren aber mal noch.

    Da sie eine OP (grade wegen der Luft) nicht überstehen würde und die Rehamaßnahmen nach einer solchen OP (sollte sie es wie durch ein Wunder doch schaffen) zu viel wären

    denke ich das so langsam die Zeit ist sie gehen zu lassen.

    Solange sie keine Schmerzen hat darf sie hier rumtümpeln wird sie noch schwächer geht sie.


    Bei Ihr fällt mir diese Entscheidung wie schon befürchtet sehr schwer.

    Moritz ruft nicht nur nach Ihr....ich glaube der schreit schon. :frowning_face:

    Wir hatten gestern ein unschönes Erlebnis. Collin ging es so gut, er hatte vor 4 Wochen die erste librelaspritze bekommen. Seitdem schläft er wieder gut und ist viel besser drauf. Am Montag hat er den Termin für die nächste Spritze.

    Gestern waren wir futterbeutel suchen im Wald. Collin ist dabei in ein Erdbienennest gelaufen :loudly_crying_face: mindestens 20 Stiche am Kopf. Er ist ja allergisch und mir direkt im Wald umgekippt und hat kaum noch geatmet. Ich dachte wirklich das war's jetzt. Inge und ich wurden auch ordentlich gestochen, aber den alten Mann hat es am schlimmsten erwischt.

    Gott sei Dank ist unsere Tierärztin eine Freundin von mir und direkt ans Telefon gegangen und nochmal für uns in die Praxis gefahren. Die Schwester meines Freundes ist sofort ins Auto gesprungen hat uns eingesammelt und mit 100 Sachen in die Praxis gefahren ... Nach Cortison und Infusion ging es ihm dann langsam etwas besser.

    Die Nacht war furchtbar er hat keinen Liegeplatz gefunden, die ohren hingen und er hat geheschelt ohne Ende. Pullern musste er logisch auch sehr oft wegen der Infusion. Sogar heute habe ich ihm noch Stachel entfernt die Ohren sind rot und geschwollen. Mein armer Bär. Ich hoffe dass es ihm bald wieder besser geht und er damit nicht zurück geworfen wird in seinem Gesundheitszustand

    Lasst Euch Urbason geben. Das könnt Ihr bei Stichen sofort selber spritzen. Habe das bei Sammy immer dabei. Die fällt leider auch immer sofort um sobald sie von Bienen oder Wespen gestochen wird

    Gibt Euch zumindest die Zeit um zum TA zu fahren.

    Dirkita ich habe selbst eine Lungenkrankheit und kann dir sagen, dass es das allerschlimmste ist, wenn man keine Luft bekommt und Angst hat zu ersticken. Ich wüsste nicht, ob ich bei dem Ausmaß deiner Erzählung noch warten würde bis nach dem Urlaub, wenn man dem Hund in seinen Phasen keine Erleichterung verschaffen kann. Das mit dem Schmerzgewimmer und dass man kein einziges Mal normal fressen kann, klingt heftig.

    Ich beobachte sie sehr genau. Meine TÄ und die TK Hannover meinten ich sollte fahren und dann sprechen wir uns.

    Leiden soll sie auf gar keinen Fall das habe ich Ihr versprochen. Ich beschäftige mich jetzt schon sehr lange damit und mir ist bewusst das ich sehr gut hinhören muss. Nicht umsonst ist ihre Urne bestellt ABER natürlich noch nicht gefertigt.

    Ich weiß auch, das wenn mein Border in dieser Situation wäre, hätte er schon gehen dürfen. Meine TÄ wird wenn sie meint jetzt reicht es (und zwar früh genug) die Bremse ziehen und mir das auch sehr deutlich sagen. Meine Angst ist und bleibt das ich bei Ihr zu spät bin. Sie ist halt mein Seelenhund. Ich hatte sie von Welpe an und sie ist halt Klein. Die muss nicht laufen. Ich kann sie ja tragen. :woozy_face: Deswegen haben bei Ihr die TÄ die Erlaubnis mir in den Allerwertesten zu treten.

    Ich habe für den Fall der Fälle einen Ta am Urlaubsort. Dann darf sie an Ihrer geliebten Nordsee gehen.

    So ich habe beim Aussietier am Start gearbeitet. Sie bollert jetzt nicht mehr so los und ist dadurch besser zu lesen. Sie arbeitet konzentrierter.


    Ich bin mittlerweile auch etwas davon ab das ich sie gerne wie Sammy hätte. Ich kann mit einem gewissen Zug auf der Leine mittlerweile sehr gut leben und auch meine Knie halten es durch.

    Fazit: Ich mache erstmal weiter mit Ihr