Beiträge von Dirkita


    Hab ich gemeldet. Geht ja gar nicht. :mute:

    Zitat


    Naja, bei manchen Rassen macht es durchaus Sinn, bestimmte Farben oder Farbverteilungen in der Zucht zu verbieten – beim Australian Shepherd dürfen z.B. bestimmte Teile des Körpers nicht weiß sein, weil das eben gesundheitliche Probleme nach sich zieht (oder ziehen kann).

    Aber bei vielen, vielen anderen Rassen hast du recht, da ist es einfach Blödsinn: Der Großspitz steht z.B. auf der Roten Liste gefährdeter Arten und nur ganz langsam kommt da mal Bewegung in die Diskussion um die strikte Schwarz/Weiß-Trennung... :/


    Ich meine jetzt nicht Krankheitsauslösende Farben. (Merle verpaarung oder zu hohen Weißanteil usw.) das hat ja alles Sinn.


    Ne Bekannte von mir wurde verpönt weil Ihr Dalmi zu große Farbflecken hatte. Den hat sie zum Schleuderpreis bekommen da Zuchtuntauglich. Das ist allerdings 15 Jahre her.

    Zitat

    Wie gesagt, was Farben angeht scheint der Verstand auch bei Züchtern auszusetzen. Fragt mal Flatzüchter nach nem logischen Grund fürs Verbieten der Farbe Gelb - da kann man auch in ein Wespennest fassen :ugly:


    Ich versteh auch nicht was die Farbe vom Hund zusagen haben sollte.


    Anstatt auf die Gesundheit der Rasse zu achten schaut man lieber darauf das gewisse Farben ausgerottet werden. :ua_nada:

    Zitat

    Hab mir jetzt natürlich nicht den ganzen Thread angesehen, aber:
    Kann mir jemand zwei oder drei Marken für Regenmäntel nennen? Wir benötigen eventuell doch einen. Für gute Qualität bin ich auch bereit doch ein wenig was auszugeben. Dennoch finde ich die Preise von Hurtta ganz schön gepfeffert :headbash:


    Ich werde für Moritz noch den Back on Track Regenmantel holen.

    Den Wintermantel hab ich ja schon. :ops:

    Was mich daran immer wieder entsetzt ist das solche Diskussionen an denen vorbei gehen die es ändern könnten.

    Nämlich der VDH. Bei seinen Showen werden immer noch die Plattnasigen und den Plattnasen bevorzugt und bekommen die Preise.

    Klar haben auch die Käufer einen großen Anteil daran was gekauft wird aber ich finde ein Zuchtverband sollte eigentlich pro Hund eingestellt sein, ABER beim VDH sieht man immer wieder aufs Neue das Rassen kaputtgezüchtet werden. :ua_nada: Die lernen es noch weniger als die Käufer.