Beiträge von Dirkita

    Zitat

    Ich hab gerad mal recherchiert:

    http://4-seasons.de/magazinartikel…-impraegnierung

    Hier steht, dass die Membran nur kaputt geht, wenn man von innen imprägniert. (irgendwie auch logisch)


    Naja, da der Mantel ja eh nicht mehr dicht ist, kann ich ja nicht viel kaputtmachen falls es schief geht ;)


    Die Anleitung hat was. Danke. Werde ich mal testen. :D


    Dicht sind meine Mäntel eh nicht mehr.

    Hab erst gedacht: Naja Sammy ist klein und die Nässe zieht von unten nach oben. Aber bei Moritz ist es jetzt auch so. Mistdinger und ich fand die im Winter immer so praktisch da sie ja auch noch Neongelb sind.

    Zitat

    Ich stelle die Frage hier auch nochmal:

    Trotz Handwäsche mit Outdoorbekleidungs-Waschmittel und anschließendem Imprägnieren (handelsübliches Spray aus dem Schuhladen für alle Textilien und Schuhe) wird der Hurtta-Overall für Chicco langsam undicht am Bauch. :/ Hab ihn jetzt 2 oder 3 Jahre in Gebrauch.

    Nun habe ich Zeltimprägnierungsmittel bestellt. Hat das wer schonmal ausprobiert oder die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht?

    Zusätzlich habe ich auch gelesen, dass man nass imprägnieren soll und die Jacke bzw. in dem Fall Hundemantel dann in den Trockner schmeissen soll bei 60 Grad. Da habe ich nur Angst, dass er dann ganz hinüber ist :/


    Erfahrungen hab ich nicht. :no:


    Habe das Problem mit den Flectamänteln. Da sind beide schon nach 1 Jahr undicht. :verzweifelt: Berichtest du ob das mit dem Zeltimpränierspray geklappt hat?


    In den Trockner würde ich die jetzt auch nicht tun.

    Zitat

    Hattest du beim niggeloh trailgeschirr die kleine Größe? Da ist die brustplatte echt winzig. Ansonsten würde mir noch das von Uli Gehner einfallen. Das ist auch maßgeschneidert


    Keine Ahnung welche Größe das war. Gehört unserem Trainer. Müßte ich mal nachfragen welches das war. (Bestimmt das Große. Hund ist ein Dobi)


    Uli Gehner kenn ich nicht. Mal Google fragen.


    Danke für Eure Antworten. Moritz ist echt schmal.

    Ich verzweifel hier grade.

    Mein Sohn möchte nächstes Jahr mit Moritz mit dem Trailen starten. Nun suche ich ein Geschirr.


    Uwe Radant: das eine zu eng, ne Nummer größer zu groß

    Niggeloh follow: Passt hinten und vorne nicht

    Niggeloh Trailgeschirr: Da ist die Brustplatte breiter als er.


    und nu?


    hat mal jemand das von Gossenbacher gehabt?

    Zitat

    NachoMilka, ein Ruffwear Cloud Chaser vielleicht? Die sind zwar auch nicht billig, aber zumindest deutlich günstiger als die S&S. Bis dato bin ich mit dem Cloud Chaser sehr zufrieden.


    Mal eine Frage an die Back on Track-Mäntel Besitzer: Wie kann der Hund, wenn die Rute durch die Rutenöffnung gezogen wurde, unfallfrei sein Häufchen verrichten? Ist das möglich? Back on Track ist super, habe bei den Pferden nur gute Erfahrungen gemacht, aber die Konstruktion von den Hundemänteln finde ich nur so semi gut.


    Bei Sammy klappt das. :yes:

    Wir waren gestern in der Stadt zum trailen.


    Ich mußte mit Sammy an einer Welpen/Junghundegruppe vorbei. :roll: Sammy hat das echt Klasse gemacht. Normalerweise knurrt sie immer ganz leise aber diesesmal kam kein Ton von Ihr. Sie hat voll konzentriert weiter gearbeitet. :rollsmilie3:

    Die Trainerin (kannte ich nicht) der Gruppe hat mich angeschaut als wenn ich vom Mars käme. Hab nur was Trieb/Futtergesteuert und so sollte es nicht sein gehört. :lachtot: