Beiträge von Dirkita

    Wir hatten an dem Workshop vor zwei Wochen das Thema, dass gefordert wurde, dass der Hund in die Tüte "kriecht". Eben aus dem Grund, dass man sicher sein muss, dass der Hund den Geruch aufgenommen hat.

    Verlangt ihr das auch?

    Mein Hund "wischt" eher so drüber; als ich ihn dann quasi in die Tüte "stopfen" musste, hat er erst mal direkt mit Meideverhalten reagiert.

    Er nimmt übrigens ohne Probleme den Geruch von z.B. einer Bank o.ä. und sucht auch den/die Richtige/n.

    Sammy geht auch nur drüber.


    Mir hat jemand bei einem Workshop erzählt das er das für Tierquälerei hält die Nase des Hundes in die Tüte zu stopfen. Er meint man vertraut dem Hund minimale Geruchspartikel aus der Luft aufnehmen zu können um jemanden zu finden ABER man traut Ihm nicht zu Geruch aufzunehmen der geballt aus einer Tüte nach oben strömt.

    Bevor ich euch antworte, kurz zur Info:

    Die Ergebnisse zur Myasthenia Gravis sind da:

    Alle Werte absolut im Normbereich. Cala hat keine MG.


    Ich weiß nicht was ich schreiben soll. :ka: Auf der einen Seite Toll das es das nicht ist. Auf der anderen Seite so ein Sch...... weil Ihr nun immer noch nicht wissen tut was Ihr fehlt :verzweifelt:

    Und jetzt kann ich es mir nicht verkneifen, hier mal kurz rumzuheulen:

    Meine Weisheitszähne wurden gestern rausoperiert, ich fühl mich eh wie ein Zombie....und langsam hat keiner mehr eine Idee, was meinem Hund fehlt.
    Der Rücken muss nun abgecheckt werden, da führt kein Weg dran vorbei. Das heißt mindestens eine lange Vollnarkose plus eventuell eine OP.
    Ach, ist doch alles sch...e.....


    Dir erstmal Gute Besserung.


    Ich weiß das das eine schwere Entscheidung ist. Ich drücke die Daumen und Pfoten das alles gut geht.

    Sammy reagiert auch sehr schnell.


    Ihr geht es eher bescheiden. Sie bekommt jetzt Apoquel als Dauermedikation. Die Pollen und das Gras machen die Arme fertig.


    Eine neue Allergie scheint jetzt dazugekommen zu sein :verzweifelt: und zwar gegen Zecken. Da bekommt sie richtige Beulen. Die Zecken sterben zwar recht schnell aber verkapseln sich dann. :mute: Das hatten wir letztes Jahr noch nicht.

    Jepp...heute würde ich alles anders machen.Aaaaber: Hätte ich damals nicht so gehandelt, hätte ich nun meine Cala nicht.
    Ist zwar eine verquere Logik - aber nicht von der Hand zu weisen! :D


    So sehe ich es aber auch. Ich hätte diesen tollen Hund dann nicht. :herzen1: :herzen1: und das wäre echt schade.

    Ich finde das jetzt gar nicht so schlimm. ;)


    und zu Deiner Ahnungslosigkeit: Ich war da nicht besser. Mit dem Wissen von heute wäre Sammy wahrscheinlich niemals hier eingezogen. Wobei ich da sagen muß, das Sammy alle Impfungen hatte und super sozialisiert war. Sie kannte wirklich alles. Was da nicht schön war, war das die Mama schon so viele Würfe hatte und halt Mischlinge produziert wurden.

    Gestern ein Bericht im SWR : Wie starb Tanja Gräff ?

    "2007 verschwand die Studentin Tanja Gräff in Trier. Acht Jahre leben ihre Angehörigen in Ungewissheit über ihren Verbleib. Nun kommt die Erlösung: Ein Zahnabgleich belegt, dass es sich bei dem Leichenfund in der Nähe ihrer Fachhochschule um Tanja handelt. Nun versuchen die Ermittler zu rekonstruieren, was mit der jungen Frau geschah."

    http://www.swr.de/zur-sache-rhei…ig6l/index.html

    Im Interview : Rüdiger Orth von http://www.finderwille.de

    Grüße Bernd


    Bei Ihm war das Seminar wo ich jetzt war.

    Ich finde auch das du für die Zeit des abwartens (Testergebnis) etwas Wellness für Euch machen solltest. Das habt Ihr Euch verdient.


    Ich bin ehrlich, zu der Frage wie weit man gehen sollte (Diagnostik), ICH könnte nicht aufhören bis ich nicht alles probiert hätte. :ops: Ich weiß das Ihr viel mitgemacht habt und bis jetzt auch alles getan habt.


    und nochwas ich glaube kaum das du hier irgendjemandem mit einen Gangbildvideo auf die Nerven gehst. Wenn das so wäre, wäre der jenige im falschen Thread. Schaue mir das Video gleich zu Hause mal an.