Beiträge von Dirkita

    Oh weh. Das tut mir sehr Leid für Euch. :( :



    Wo läßt du Sie operieren?




    Ich drücke Euch für die OP ganz fest die Daumen. Die 6 Wochen bekommt Ihr bestimmt gut rum. :yes:

    Meine TÄ rät mir zwar nicht ab vom Barfen aber auch nicht dazu. Sie hat halt keine wirkliche Ahnung davon.


    Sie meinte ich könne mir auch in München einen Plan erstellen lassen. Sie meint halt wegen der evtl. Unterversorgung.



    Sie sagt aber auch das mein Kleine mittlerweile richtig gut aussieht. :yes:



    Mittlerweile Teilbarfe ich sie.

    Zitat

    Kann man das denn nicht heilen?


    Bitte mach mir keine Angst...Omar ist ein so schönes Tier, weder meine Mutter noch möchten ihn verlieren. Wir haben echt Panik.


    Ich meine, ich würde ihn füttern, Wasser per Spritze geben, alles, aber ich möchte doch lieber, dass er Gesund ist.



    Heilen kann man (wenn es diese Krankheit ist) sie nicht. :no: Aber es gibt Hunde die damit sehr alt geworden sind. Sie kommt in Schüben und kann u. a. mit Cortison behandelt werden.




    Gewissheit bekommt Ihr aber nur in einer guten Tierklinik. Die können Ihn gründlich untersuchen. Ob es was mit dem Kiefer ist oder MS.


    Wichtig solange du nicht weißt ob er sie hat gib Ihm keine Wurmkur und lasse Ihn nicht Impfen.



    Deswegen empfehle ich Euch dringend in eine Klinik zu fahren. Ich bin kein TA und Diagnosen sind übers Inet schwer zu stellen. Dieses hier sind nur Vermutungen.

    Zitat

    Wie lange hat denn der Rüde deiner Freundin das schon? Weil es bei Omar erst am Donnerstag letzte Woche plötzlich aufgetreten ist.


    Er frisst aber auch noch normal. Er hat nur das Problem, dass er nicht alles aus dem Napf herausbekommt, weil eben der Unterkiefer nicht mehr will.



    Die Diagnose wurde vor 4 Jahren gestellt. Er konnte auch auf einmal das Maul nicht mehr schließen. Fressen tut der auch alles. Nur beißen ist halt nicht mehr. Er bekommt zur Stärkung Kauartikel. Das Futter wird aber eingeweicht.



    und sabbern tut er. :/

    Zitat

    Hallo,
    ich habe auch schon mal von der Kaumuskelmyositis gelesen, für eine Kiefersperre gibt es sicherlich mehrere Ursachen. Ich hatte selbst schon eine, das wurde mit spezieller Physiotherapie/Manueller Therapie besser. Bislang habe ich nur davon gelesen, dass der Hund das Maul nicht mehr aufbekommt - aber warum sollte es anders herum nicht auch möglich sein.
    Wer helfen könnte, wenn er sich den Kiefer ausgerenkt hat, wäre ein Osteopath, evtl. auch ein Physiotherapeut. Dahin ginge vermutlich morgen mein allererster Weg, um das abzuklären, und danach aber sofort in eine wirklich gute Klinik, die über das gesamte Spektrum an Untersuchungsmöglichkeiten wie auch über genügend Erfahrung verfügt. Gute Besserung für Deinen Wuff!
    LG Petra



    Da hab ich jetzt spontan auch dran gedacht. :yes:



    Gehe in eine Tierklinik und frag auch danach. Diese Krankheit kann anhand eines Bluttestes festgestellt werden.



    Gute Besserung an deinen Hund

    Zitat

    So.. Pepper hat eine *ZettelSuch* lymphoplasmazelluläre Gastritis mit sehr vielen Helicobacter pylori und IBD hat sich bestätigt.


    Sie wird nun wieder aud Predni und Metronidazol eingestellt. Der TA in der Klinik empfiehlt eine Dauer von 6-8 Wochen Metronidazol, wir geben es erstmal 4 Wochen lang und sehen dann weiter. Predni wird sie deutlich länger nehmen müssen.


    Zusätzlich wird ihr Futter umgestellt werden und das Getreide fällt komplett raus. Dazu werde ich mich aber noch mit Frau Dr. Dillitzer kurzschließen.



    :shocked: Oh weh.


    In wieweit ist das heilbar?



    Gut das Ihr nun eine Diagnose habt.



    Gute Besserung an Pepper