Bei den Neuankömmlingen ist es aber so das die NICHT berühmt sind.
Mir tun die Hunde von Ross einfach nur Leid. :|
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei den Neuankömmlingen ist es aber so das die NICHT berühmt sind.
Mir tun die Hunde von Ross einfach nur Leid. :|
ZitatMops als Reitbegleithund???? Hallo!!!
![]()
Ansonsten fand ich es gestern sehr unterhaltsam und werde es mir nächste Woche auch auf jeden Fall wieder ansehen. Ross ist einfach der Hammer, hoffentlich beherzigt er die Tips von Martin Rütter ein wenig.
Der Mops einer Bekannten läuft neben dem Pferd her. Es gibt tatsächlich sportliche Möpse.
und nun? :ua_nada:
Ich hab das auch eher so gehört als wenn der Hund nur mit dahin sollte ohne gleich in Ohnmacht zu fallen weil großes Tier. :ua_nada:
Ich würde meinem 9 jährigem nämlich keinen Hund als Begleitung mit in den Wald geben bzw. den alleine ins Gelände schicken.
Da ich bei meiner weiß wo die Narbe sitzt sehe ich sie immer noch.
Ein Fremder würde sie aber eher nicht sehen.
Es gibt aber nach wie vor drei Rüden die Meine sofort versuchen zu decken. Warum die das tun keine Ahnung. Einer der Rüden ist Ihr Bruder.
Ich würde trotzdem mal einen TA fragen. Nicht das die in Ungarm Mist gebaut haben: :ua_nada:
Ich bin meißtens gegen 14 Uhr zu Hause.
Ich würde der Kleinen gerne 1 Std. Pause geben. Hätte also so ab 15.30 Uhr Zeit. :yes:
Um wieviel Uhr wollen wir uns dann treffen?
ZitatKann mir vielleicht jemand sagen, welche Sorten von WB relativ große Kroketten hat? Haben heute das Alaska Salmon bekommen und ich muss sagen, die Größe der Krokette ist ganz schön klein. Diego inhaliert die Dinger fast
Ich habe heute meine Lieferung bekommen.
Green Valley und Wild Pacific beide Getreidefrei.
Mal abgesehen vom Geruch finde ich die Kroketten schon sehr groß. :yes:
Habe allerdings auch eine 7,5 Kilo schwere Fußhupe. Für uns könnten die Kroketten kleiner sein.
Meine findet das Futter sehr lecker. Die hatte schon versucht den Karton auf zu beißen.
Ich Teilbarfe mit Lupovet IBDerma-Hyposens
verträgt meine super.
Ich selbst gehöre zur Mischfraktion.
Kenne aber drei Leute die zur ersten Fraktion gehören. Vielleicht kannste die noch mit reinnehmen. :ua_nada:
Ich gehe diesen mittlerweile aus dem Weg. Habe mir den Mund fusselig geredet andere Möglichkeiten gesagt. ABER ich habe natürlich keine Ahnung.
Sagt mir einfach Bescheid. Wie gesagt in Siegen kenne ich mich nicht so aus.
Ich komme dann da hin. :yes:
ZitatAlles anzeigenEs gibt ja viele hier im Forum, die nicht (mehr) regelmäßig entwurmen, dafür aber (regelmäßig) Kotproben zur Untersuchung bringen.
Mich würde interessieren, wie ihr dabei genau verfahrt und welche Ergebnisse ihr erhalten habt.
1. In welchen Abständen lasst ihr Proben untersuchen?
(alle 3 Monate, jedes halbe Jahr, einmal im Jahr, bei Bedarf?)
alle 3 Monate
2. Über wieviele Tage sammelt ihr die einzelne Probe?
(1,2,3 ... Tage?)
3 Tage
3. Wie lange verfahrt ihr bereits so?
(Wieviele Jahre?)
1 Jahr
4. Habt ihr zwischendurch mal eine Wurmkur gegeben?
(Bei Befall, bei Verdacht, regelmäßig?)
Nein
5. Wie waren die Ergebnisse der Kotproben?
(Immer negativ oder auch mal positiv? Wenn ja, wie häufig und welche Wurmart?)
immer negativ