Tolle Video´s
Ich finde es interessant zusehen wie unterschiedlich die beiden Arbeiten.
Bei Rhian geht die Rute ja immer ein bisschen hin und her. Bei Splash dagegen eigentlich nur wenn Ablenkung kommt.
Sehr interessant.
Tolle Video´s
Ich finde es interessant zusehen wie unterschiedlich die beiden Arbeiten.
Bei Rhian geht die Rute ja immer ein bisschen hin und her. Bei Splash dagegen eigentlich nur wenn Ablenkung kommt.
Sehr interessant.
ZitatHab ich nicht, bzw. war keine Absicht das es so rüberkommt. (ich hab ja extra in neuer Zeile geschrieben - ok ich hätte auch noch nen Absatz machen können - ich wollte damit auch nur verdeutlichen, das eben auch kastrierte Hündinnen an Krebs sterben, also die Kastra nicht generell vor Krebserkrankungen, außer der einen, schützt...).
Ah Ok.
Ich hatte auch eher gemeint das die HP das sagte.
War auch nicht gegen Dich.
Ok. Das war mir so noch nicht bekannt und erlebe ich so auch nicht.
Sorry aber die meißten Hunde die ich kenne und die Krebs hatten sind unkastriert. Was natürlich nicht heißt das die Kastration Krebs verhindert und man daher auf biegen und brechen kastrieren sollte. Diese Hunde hätten den Krebs wahrscheinlich auch Kastriert bekommen.
Deshalb war es mir neu das manche Krebsarten scheinbar nur auf eine Frühkastration zurückführen.
Für mich käme eine Kastration vor der ersten Hitze eh nicht in Frage. Was danach ist mache ich vom Hund abhängig.
ZitatAlles anzeigenHatte gestern einen Termin mit meiner THP.... wir haben auch so ein wenig herumerzählt und unter anderem erzählte ich ihr von diesem Thread hier. Sie meinte dann, ich könne gerne ihre Erfahrungen mit frühkastrierten Hündinnen dazu schreiben.
Insg. hat sie weit über ein Dutzend Patientinnen, die frühkastriert sind. Sie sind zwischen 1 und 10 Jahre alt, unterschiedliche Rassen/Mixe.
Alle haben diverse Probleme, die wohl auf die Kastra zurückzuführen sind, wie Inkontinenz, unsicheres bzw. Welpen-Verhalten, Babyfell.
2 haben Knochenkrebs, 1 Herztumore und 1 Leberkrebs - alle 4 werden es wohl nicht mehr lange schaffen(zwischen 5 und 7 Jahre alt).
Zu dick bzw. phlegmatisch sind zumindest die über 6jährigen - obwohl die Besis gutes, hochwertiges Futter geben und die Hündinnen viel Bewegung haben.
Se rät devinitiv ihren Kunden, wenn schon Kastra unbedingt gewollt, dann doch bitte die Hunde erwachsen werden lassen!
da finde ich es aber sehr gewagt das auf die Frühkastration zu schieben. :ua_nada:
Ich kannte eine Cockerdame unkastriert die ist mit 4,5 Jahren an einem Herztumor gestorben.
Ich habe bisher 6 Retromöpse kennengelernt.
5 mit Jack Russel gekreuzt und 1 mit Pinscher.
3 der mit Jack Russel gekreuzten (2 davon waren F2) sind tolle Hunde geworden die auch sportlich etwas draufhaben und vor allem haben sie etwas Nase.
2 der mit Jack Russel sind Terrier im Mops Kostüm. Nicht schön für die Hunde. Richtig kernige Gesellen mit Luft und Gewichtsproblemen.
Der Mops mit Pinscher ist noch nicht wirklich fertig (erst 1 Jahr alt) ABER der sieht farblich aus wie ein Mops und hat die Größe eines Chihuahuas. Etwas Nase und richtig kernig. Ich hoffe für Ihn das die Mopsgene nicht wie bei meiner mit 1,5 Jahren zuschlagen und er die Mopsfigur bekommt.
Grundsätzlich bin ich ja dafür das der Mops mehr Nase bekommen sollte. Finde aber auch das grade beim Mops es sehr schwer ist da eine geeignete Rasse zu finden mit der man kreuzen kann.
Das arme Fusselchen. Ich hatte so gehofft das er nun Anfallsfrei bleibt.
Ich drücke dafür weiterhin die Daumen und die Hunde Ihre Pfoten.
Zitatso eine Art Dauer-Scheinträchtigkeit?
Ja sowas in der Art.
Die ersten Schilddrüsenwerte sind da.
T4 und TSH sind vollkommen in Ordnung. Jetzt warte ich auf die anderen Werte.
Es kann sein das sie in einer nicht günstigen hormonellen Phase kastriert wurde und nun in dieser Schleife feststeckt. Man tippt auf Scheinträgtigkeit.
Zu der Rüdigkeit.
Meine Freundin hat eine intakte Hündin und die steht meiner Kleinen in nicht´s nach. :yes: Die markiert und scharrt wie doof. Ebenso besteigt sie den im Haus lebenden Rüden (kastriert). In der Standhitze vergewaltigt sie den aber. Da hat der Rüde keine andere Möglichkeit als aufzureiten.
Ich glaube nicht das die Rüdigkeit was mit der Kastration zu tun hat. :ua_nada:
Zitat
![]()
Ich meinte nicht die Hose, sondern das hochspringen des Hundes ;D und hab mich darauf bezogen:
Achso.
Man sollte einfach mal alles lesen.