Ich kann zu Moritz Abstammung nicht schreiben. Er hat keine Papiere.
Ich weiß nur das er auf einem Reiterhof geboren wurde. Die Mama lebt da und hütet Schafe und Enten.
Der Papa gehört dem Schmied. Er hütet nicht.
Ich kann zu Moritz Abstammung nicht schreiben. Er hat keine Papiere.
Ich weiß nur das er auf einem Reiterhof geboren wurde. Die Mama lebt da und hütet Schafe und Enten.
Der Papa gehört dem Schmied. Er hütet nicht.
Hatte sich erledigt
ZitatAlso bei sehr "Ball-Geilen" Hunden soll man den Hunden klarmachen, dass das der Ball des Menschen ist und nicht der des Hundes. Und das würde ich so machen, dass der Hunde eine Weile GARNICHT an den Ball rankommt. Sieht ihn, kann aber nicht hin. Oder Du spielst mit dem Ball, ohne, dass der Hund eine Chance hat, mitzuspielen.
Und ja, das Abbruchsignal ist ja ohnehin beim Treibball wichtig!
Hab auch mal eine Frage dazu:
Problem: Meine Hündin und ich longieren, blutige Anfänger. Allerdings möchte ich auch irgendwann Treibball-en und zughundesport-en
ALLERDINGS ist mir ja nun aufgefallen, dass ich die Kommandos Links und Rechts beim Longieren ja voll verhaun habe. Aus Hundesicht ist Rechts Links und Links ist Rechts. Warum? Hund sitzt frontal vor mir, ich wende mich (aus meiner Sicht) nach rechts, hebe auch den rechten Arm und gebe Kommando "Rechts!" und mein Hund rennt ja dann - aus seiner Sicht - nach links! Nur "leider" klappt das schon so gut, dass ichs ungern wieder ab- und wieder neu aufbauen möchte.
Beim Kommando an sich ja kein Problem. Nehm ich halt Left und Right. Aber wie mach ich das mit dem Sichtzeichen, wenn ich meinem Hund aus SEINER Sicht das L&R beibringen will?Trainingsansatz; Hund liegt vor mir. 5 Meter entfernt "auf einer gedachten Linie" liegt recht außen ein Dummy und links außen ein Dummy. Theoretisch hebe ich nun den linken Arm, sage "Links" (in meinem Fall Left) um den Hund in gewünschte Richtung zu schicken. ALLERDINGS habe ich dieses Arm-Heb-Signal ja schon beim 'falschen' L&R verbraucht. Verwirre ich den Hund dann oder kann ich das dennoch gebrauchen? Irgendwann wird das Sichtzeichen ja eh überflüssig, ob beim Zughundesport oder beim Treibball - der Hund hat da ja kaum/keine Möglichkeit, um mich anzuschauen bzw. wird auf verbale Kommandos getrimmt (Pfiff oder Wort).
Du mußt entgegengesetzt denken. Wenn Moritz vor mir sitzt und aus meiner Sicht raus nach rechts gehen soll, bekommt er von mir das Kommando links. Weil er für sich nah links geht.
Moritz hat bei 50 cm ein Gewicht von 23 kg.
Laut TA ist er genau richtig. Man spürt die Rippen beim anfassen.
Dann ist ja alles Super.
Sehr süß die beiden.
Peach ist aber sehr weiß oder?
Ist alles OK bei Ihr mit Gehör und Augen?
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Mischling, Cairn Terrier/Jack Russel x Mops/Chihuahua
bei Kastration 7 Monate alt
Geschlecht: Hündin
Nebenwirkungen negativ: Massive Futterprobleme wird zu fett trotz Futterreduzierung
Nebenwirkungen positiv: Außer keine Hitze mehr. Keine Erkennbaren
Sonstiges: wurde kastriert NACH der ersten Hitze wegen massiver Probleme mit der Hitze und der Zeit danach.
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Border Collie, etwas über 1 Jahr
Geschlecht: Rüde
Nebenwirkungen negativ: Kann nicht mehr bzw. selten mit intakten Rüden
Nebenwirkungen positiv: Er ist händelbar und läuft nicht mehr weg.
Sonstiges: Moritz wurde kastriert wegen Hypersexualität. Der Chip wirkte nicht und der Kerl hatte nur noch Stress. Der kletterte sogar über 2 Meter hohe Zäune um hinter einer heißen Hündin herzukommen. Ich habe Ihn erst spät übernommen und kam überhaupt nicht an Ihn ran.
ZitatWenn du den geeigneten Zeitpunkt verpasst, ist,das alles andere ein Grund zur Freude. Es kann dann sein, dass deine Hündin für andere Hunde immer einen guten Duft hat. Ich kenne kastrierte Hündinnen, die permanent bestiegen werden, das ist, alles andere als schön.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Nicht nur das.
Zum falschen Zeitpunkt kastriert kannst du auch massive Problem mit Futter bekommen.
Ich habe hier eine Kleine Hündin sitzen die Ihr Futter für einen 4 Kilohund ausgerechnet bekommt. Sie wiegt aber 9 Kilo und mit Pech nimmt sie trotzdem zu.
Ist auch nicht schön wenn du Deinen Hund ständig Hungern lassen mußt nur damit sie sich nicht rollt.
Meine beiden Hunde sind kastriert. Mit dem Wissen von heute, hätte ich bei Sammy allerdings noch ein oder zwei Hitzen abgewartet ob sich die Probleme nicht gegeben hätten. War halt dumm und habe dem TA vertraut.
Heute gehöre ich zu denen die ohne massive Gesundheitliche Probleme nie wieder kastrieren lassen würde.
Sammy ist auch so ein Fall das die sobald Zug auf die Leine kommt stehen blieb.
Mittlerweile geht allerdings mit etwas Zug auf der Leine.
Was mich daran so erstaunt ist das sie das scheinbar wirklich mit DEM Geschirr verbindet. Bei allen anderen also HB oder Norwegergeschirr zieht sie weiterhin nicht.
Bei Moritz würde ich da denke ich keine Probleme mit bekommen.
Samstags bin ich auf einem Turnier.
Falls das nicht wegen des Wetters ausfällt. :ua_nada: