Beiträge von Dirkita

    Zitat

    Also ich hoffe nun wirklich nicht das du die Schuld bei der Groomerin suchst.....

    Und sbylle, manchmal ist es für den Hund einfach besser, wenn Frauchen und Herrchen nicht dabei sind. Viele Regen den Hund eher auf als ihn zu beruhigen.....


    Aber ich freue mich das es dem Hund wieder gut geht!


    Naja so abwegig fände ich das jetzt nicht :hust:


    Aber wäre müßig einen Schuldigen zu suchen.


    Dem Hund geht es wieder gut und nur das zählt

    Meld.


    Moritz klappert auch noch mit den Zähnen. Er springt auch auf wenn die Hündin in der Standhitze ist.

    ABER er ist super gut händelbar und rennt nicht mehr Kilometer hinter den Weibern her.


    Moritz hatte einmal gedeckt. :roll: Er wurde im Alter von 12 Monaten kastriert und ist heute 4 Jahre alt. Ich hab Ihm ja nur die Eier weggenommen nicht das Gedächtnis. Er weiß genau was eine heiße Hündin ist und das er ein Rüde ist.

    Bei manchen bin ich die Tierquälerin. Die sich zu einem 30 cm Mopsmix nen Border Collie geholt hat. Nun muß die arme Kleine. 3x am Tag durch den Wald latschen. :verzweifelt:

    Nun hat die böse Frau auch noch nen zweiten Border übernommen. :hust: Die arme Kleine. Nu wird sie zusätzlich auch noch zum Spielen genötigt.

    Einige Leute können auch nicht verstehen warum ich Sammy längere Strecken zumute. Spaziergänge ab 5 km kann ich schließlich mit den Bordern machen.


    Mir ist aber egal was andere über mich denken.

    Zitat

    Ich habe recht viel über Ebay bestellt, da sind auch viele Sachen, wo man was auf Maß bekommt, da habe ich mir mein Norwegergeschirr z.B. für nur 20€ nähen lassen, den Pulli und den Woltersmantel drüber gekauft.

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Musst halt vorher gut ausmessen..

    Gut sind auch Facebookgruppen alla "Minihunde/Kleinhundezubehör" da nähen viele für 20-30€ auf Maß.


    Gehört hier zwar nicht hin :ops:

    Aber der Hund neben dem Rattler :herzen2: :herzen2: :herzen2: ist der Süß.

    Frohes Neues Jahr.


    Moritz hat das Feuerwerk verpennt. :hust:

    Sammy hat am Küchenfenster auf der Arbeitsplatte gestanden und sich das Spektakel mit mir angeschaut. :D


    Tja und Pflegehund Max fand das alles super spannend war aber nicht ängstlich. Er hatte die Pfoten auf der Platte und hat auch rausgeschaut. :gut:


    Das letzte Mal waren wir um 22 Uhr draußen und gehen morgen früh wieder. Hunde liegen im Bett und pennen.

    Naja

    Für mich würde ich auch kein Feuerwerk kaufen. Aber Sohnemann (13) wollte gerne 1 Batterie ( 1x zünden und dann 25 Raketen oder so) haben. Die soll er dann auch bekommen. :yes: Die Nachbarschaft (haben Angsthunde) finden das völlig in Ordnung.


    Was ich nicht kaufen sind Chinaböller, Zisselmännchen oder Kanonenschläge.

    Zum Thema Boxengröße. Mein Pflegehund (Border Collie 16 Kilo, 48 cm) fährt zur Zeit im Auto in Sammys Boxenabteil ( 30cm, 9 Kilo). Und er liebt diese Enge Box. Bei allem was Größer ist Sabbert er oder pinkelt sogar unter sich. Er hat dann richtig Panik vorm Autofahren. Ich habe gelernt das viele Hunde es sicherer finden wenn die Box nicht so groß ist.


    Ich kann gerne mal ein Bild einstellen wenn gewünscht wenn Max bzw. Sammy in der Box ist. Meine Box ist allerdings von einem Bekannten angefertigt worden.

    Beide Hunde haben den BHV Hundeführerschein gemacht und bestanden. Sammy war 2 Jahre alt und Moritz 1,5 Jahre. ich hatte den bei der Prünfung 6 Monate.

    Sammy sogar zweimal. Das zweite mal hat sie Ihn mit meinem 11jährigen Sohn gemacht. Was ich toll fand war das die Prüfer auf sein Alter keine Rücksicht nahmen. :gut:


    Ich halte den für durchaus Sinnvoll. Wie weit das allerdings durchsetzbar ist bleibt die Frage.