Beiträge von Lindalotte

    Spoiler anzeigen

    KiraTheMittelspitz Das sind dann echt blöde Bedingungen gewesen bei dir, das kann ich gut verstehen. Da hat man einfach mit Hürden zu kämpfen, an denen man nicht viel ändern kann. Aber deine Ausbildung klingt ja danach, dass du evtl. danach nen Job mit relativ flexibler Zeiteinteilung oder Home Office oder so bekommen kannst, sodass du dann vielleicht ein Studium reingebastelt kriegst in deinen weiteren Weg?

    Ich bin jetzt dann im 9. Semester und vielleeeicht schreibe ich im Frühjahr dann meine BA. Eigentlich sind es 3 Jahre Bachelor, 1 Jahr Master und 1,5 Jahre Referendariat. Ich könnte also jetzt schon ein halbes Jahr Ref hinter mir haben, statt 6 Semestern für den Bachelor wurschtel ich mich dann jetzt durch das 9. Semester. :lol: Und für den Master brauch ich sicher auch länger als 2 Semester.
    Mir fällt das Studium eigentlich leicht und ich hab richtig gute Noten, daran liegt's nicht, aber ich war immer wieder krank, musste Prüfungen schieben, hatte zigfache Überschneidungen in meinen Stundenplänen, und mach nebenher einfach tausend andere Dinge wie die Rettungshundearbeit, was saumäßig Zeit frisst. Daher zieht sich das alles seeeehr und manchmal hab ich das Gefühl, alle anderen kriegen alles schön pünktlich und ohne Umwege hin und nur ich bin ne wandelnde Katastrophe. :headbash: Aber so ist es ja eigentlich nicht und letztendlich nimmt fast jeder irgendwelche Umwege oder braucht lang für sein Zeug.

    Ach ja, nen Berufethread gibt's irgendwo. :D Da hab ich noch in Erinnerung, dass sich hier im Forum extrem viele Lehrer tummeln. Hat dann jemand darauf zurückgeführt, dass Lehrer einerseits gern helfen und andererseits gern klugscheißen. :p

    Spoiler anzeigen

    Das finde ich gerade total spannend und bestätigt mich in der Entscheidung, ein duales Studium begonnen zu haben. Mit 22 kannte ich mich selbst aber auch schon gut genug um zu wissen, dass ein Studium an einer Universität bei mir im puren Chaos geendet hätte. Ich brauche klare Strukturen und Vorgaben, ansonsten würde ich wohl auch zum Langzeitstudenten mutieren und immer unzufriedener werden. Ich meine, das ist ja grundsätzlich nicht schlimm und für manche Menschen ist das wohl der Traum schlechthin, aber wenn ich sehen würde, wie alle anderen weiter kommen, Geld verdienen und Häuser bauen und ich häng immer noch im Studium.. das wäre mein Ende :ugly:

    So hab ich jetzt meine 6 Semester Regelstudienzeit, die MÜSSEN eingehalten werden. Da gibts kein Prüfungen schieben, nicht zu Vorlesungen kommen, dies und das.. und da bin ich wirklich froh drüber, auch wenn ich teilweise locker 40 Stunden die Woche in der Uni sitze.

    Sonst würde ich wohl niemals fertig werden und irgendwann einfach aufhören :fear:

    Da lob ich mir das duale Studium - entweder man ist nach 3 Jahren fertig oder man ist vorher geflogen :lol: verlängern gibts nicht.

    Mittlerweile denke ich mir auch, dass eine Ausbildung vor dem Studium sinnvoller gewesen wäre, damit man zumindest irgendwas in der Tasche hat. Jetzt mach ich wohl noch eine nach meinem Abschluss. Die Regelstudienzeit ist aber je nach Studiengang wohl eher ein Mythos, mein Studiengang z.B. wurde von allen bisherigen Studenten bis auf zwei? Ausnahmen nicht in dieser abgeschlossen. Das heißt schon was :lol:

    Spoiler anzeigen

    Wieso möchtest du denn danach noch eine Ausbildung machen, wenn ich fragen darf?

    OffTopic

    Was studiert ihr denn, wenn ich fragen darf? Fühle mich voll schlecht bei euch, weil ich meins nach dem 1.Semester abgebrochen und lieber eine Ausbildung gemacht habe. :omg:

    Spoiler anzeigen

    Gesundheits- und Sozialmanagement, bin jetzt im 3. Semester. Schlecht fühlen brauchst du dich in keinem Fall! Man sollte das machen, was einem gut tut und gefällt. Wenn man sich zwingen muss, ist es einfach nicht das Richtige. Die Hauptsache ist ja, einen Abschluss in dem Bereich zu haben, in den mal will. Ob nun Studium oder Ausbildung ist ja relativ :bussi:

    ich hab zwar schon lange fertig studiert, aber ich kenne tatsächlich wenn es Stundenten sind, eigentlich nur Langzeitstudenten - Die Uni scheint da für viele wie ein schwarzes Loch zu sein

    Da lob ich mir das duale Studium - entweder man ist nach 3 Jahren fertig oder man ist vorher geflogen :lol: verlängern gibts nicht.

    Wie läuft es bei allen anderen hier? :winken:

    erstmal Glückwunsch zu eurem aktuellen Zustand :applaus: soweit wäre ich auch schon gerne :hust:

    Wir üben grade wieder mal das Tür auf-Tür zu Spiel. Wenn man grade geübt hat, bleibt sie hin und wieder mal 10 min alleine ohne große Aufregung. Wenn man das am nächsten Tag aber wieder genau so macht, flippt sie 5 Sekunden nach dem die Tür zu ging aus.. ich hab noch keinen richtigen roten Faden gefunden in unserem Training. Es ist so wahnsinnig situations- und tagesformabhängig.. naja, wir bleiben dran :pfeif:

    Kannst du nicht einfach vor der nächsten Löserunde (mittags?) füttern? Da wird sie ja nicht so rumtoben, ihr müsst eh raus, also kann sie doch da ihr Geschäft machen.

    Hmm, wenn ich Uni habe, bin ich mittags meistens nicht zu Hause, aber das könnte ja die jeweilige Betreuung erledigen :denker:

    Das ist auf jeden Fall ein sehr guter Gedanke, das werde ich versuchen, danke :applaus:

    Kommt bei uns drauf an.

    Wenn wir ne Morgen-Runde machen, dann gibts eh erst im Büro Frühstück. Da mache ich mich schnell fertig und dann gehts los und dann direkt ins Büro und dort Frühstück. Er muss aber nach dem Fressen nicht sofort raus, das dauert bei ihm gern ein bisschen. Da gehen wir dann mittags das nächste Mal.

    Wenn wir direkt ins Büro gehen kriegt er direkt nach dem Aufstehen Futter, ich dusche/zieh mich an und wir ziehen los, allerdings dann wirklich nur lösen - Bus - lösen - Büro. Da wird nicht getobt, er ist an der Leine und da schnüffeln wir halt mal 20 Minuten an der Wiese vorm Büro, nix aufregendes.

    Außer er weckt mich, weil er dringend muss, das kommt sehr selten vor, aber dann gehe ich direkt mit ihm raus und dann das o.g. Programm, je nach dem.

    Wenn Luna mit ins Büro kommt, bekommt sie auch erst dort Futter. Wir laufen dann zur Arbeit, dann gibt es Futter und dann gehts noch mal kurz raus fürs große Geschäft. Solange nicht alles erledigt ist, schläft sie auch nicht :roll: