Beiträge von kaefer01

    hi christine,
    nein, die gab es nicht, ronja empfand ich sofort als super hund,
    bis auf den jagdtrieb und das sie nicht vernünftig leinenführig ist.
    perfekt, in bezug auf ihr liebes wesen, ihre superschnelle auffassungsgabe, denn sie war zwar schon 2 jahre, konnte aber noch nichts, war noch nicht mal stubenrein.
    aber das war eine sache von wenigen tagen, sie tut alles , um uns zu gefallen.
    wie gesagt, bis auf den jagdtrieb.
    na ja, und bamba, unser terrorkrümel wird mehr aufwand kosten, ich denke mal, sie ist viel zu früh von der mutter genommen worden.
    das versuchen wir jetzt mit viel liebe und vor allem ruhig in den griff zu bekommen.
    ich habe eine super welpenschule, wo alles in ruhe, ohne strafen, nur über lob und leckerchen gelernt wird.
    da werden hunde erzogen, nicht gebrochen.
    für mich ist das der richtige weg, hoffe ich..
    darum frage ich ja auch um rat, was den jagdtrieb angeht, denn ronja ist sehr sensibel, und hat scheinbar schlimmes erlebt, das seh ich an manchen situationen..
    gleich kommt die trainerin von unserer welpenschule, wir wollen mit ronja in den wald, mal schauen, was sie mir (uns) beibringt.
    trotzdem bin ich halt für jeden rat dankbar, denn einer allein weiß nie alles.

    lg
    conny

    die kalte schnauze meiner hunde sind mir lieber,
    als die kaltschnäuzigkeit vieler menschen

    einen wunderschönen guten morgen,

    habe gerade mal die beiträge hier durchgelesen, hier bin ich richtig.
    also, ich habe eine 2 jährige bretonin, die seit juli bei mir ist.
    ronja ist eine richtige zaubermaus, einfach superlieb.
    das einzige problem ist ihr jagdtrieb, ich würde sie so gern frei laufen lassen, aber sie ist mir schon 2 mal kurz weggelaufen.
    an der schleppleine klappts recht gut, aber wenn ich sie los mache, steh ich total unter stress, weil ich immer angst habe, das sie durchstartet.
    als alternative fahre ich mit ihr am wochenende öfter zur, leider weit entfernten windhundwiese, eingezäunt, da kann sie gas geben.
    habe selber gott sei dank einen riesen garten.
    trotzdem würde ich sie auch im wald gern rennen lassen.
    meine frage
    bekommt man den jagdtrieb in den griff? wenn ja, wie?

    und dann ist da noch bamba, ca. 4 mon. alt, ein süßer mix, ebenfalls aus spanien.
    sie ist seit einer woche bei uns, und rotzfrech, lach.
    mit ihr war ich am samstag in der welpenschule, also kann sie von grund auf lernen, ich denke, das werden wir hinbekommen.
    sie ist kaum zu bändigen, dreht oft völlig am rad, da hiilft mir dann die hausleine.
    ich nehme sie wortlos, mach sie kurz fest (2-3 min.) sie begreift sehr schnell, beachte sie dann nicht.
    sobald sie runtergefahren hat, mach ich sie los, und geh zur tagesordnung über.
    klappt super, ich mag nicht schimpfen und an ihr rumzerren.
    ich denke mal, die ruhe, mit der ich sie in dem moment einfach nur aus dem geschehen nehme, ist das, was sie in dem moment braucht.
    sie ist ja schließlich noch ein baby, und gerade erst hier.
    aber ein supercleveres baby.
    am tisch nicht betteln z.b. hat sie nach 2 tagen begriffen.
    das hat aber bei all meinen hunden so schnell geklappt.


    einen schönen tag an alle
    gassi gehen ist angesagt
    sonst kaut mir bamba den zeh ab

    lg
    conny