Hallo zusammen,
ich plane nach langer Sondierungsphase, mir Ende des Jahres einen Golden Retriever oder einen Mix zwischen Goldie und Labrador als Welpen zuzulegen.
Dazu habe ich idealerweise den Zeitraum kurz vor Weihnachten auserkoren, da ich ab Weihnachten ein bis zwei Wochen Urlaub haben könnte und gerade in der ersten Eingewöhnungsphase immer für den Hund da sein zu wollen.
Wie lange dauert eine solche Eingewöhnungsphase? Worauf meine Frage abzielt:
Ich arbeite im Aussendienst und bin 4 Tage pro Woche recht viel mit dem Auto unterwegs, wo ich den Hund auch gerne mitnehmen könnte / würde. Alternativ hätten wir auch einen großen Garten den wir gemeinsam mit den Nachbarn nutzen. In diesem Garten hält sich tagsüber auch die meiste Zeit der Nachbarshund, ein herzensguter und total entspannter, großer Schweizer Sennenhund auf, der weder mit Kindern noch mit anderen Hunden aus der Ruhe zu bringen ist.
Ab wann kann man damit rechnen, dass es möglich ist, einen so kleinen Welpen mit im Auto mitzunehmen oder einige Zeit alleine zu lassen?
Für die nötige Beschäftigung des Hundes plane ich der Rettungshundestaffel des DRK beizutreten, da ich bereits im DRK aktiv bin und mich die Hundestaffel schon lange reizt.
Ich würde den Hund halt nur gern nach meinem Urlaub recht bald mitnehmen wenn ich unterwegs bin.
Was haltet Ihr davon?
Vielen Dank im Voraus!
Stormking