Beiträge von VikSt

    Hallo,

    Da Cindy auch unglaublich an der Leine zieht habe ich etwas im Forum herumgesucht. Stop and Go funkt. überhaupt nicht und auch Richtungwechsel nicht. Nur wenn ich ein Leckerli in der Hand habe läuft sie solange mit bis sie es bekommt. Möchte dahr eigentlich von der Konditinierung auf Kommunikation wechseln.
    Bin auch für die restliche Erziehung bestrebt die Kommunikation mit dem Hund der Konditionierung vorzuziehen.
    Bei jeden Kommando fixiert Cindy nicht meinen Blick sondern lediglich meine Hand, da könnte ja was leckeres rauskommen.

    Für echte Kommonikation ist sie allerdings nur schwer zugänglich.

    Ich war bereits 2 Monae im TH mit ihr spazieren und seit Samstag ist sie nun bei mir. Sie ist auch sehr auf mix fixiert und vermisst mich wenn ich ncht da bin, aber Blickkontakt - negativ.
    Ich wäre euch sehr dankbar über Tipps wie man Kommunikation mit einem erwachsenen Hund aufbaut.
    Sie soll sich wohl und verstanden fühlen...

    Das Schlafzimmer soll für immer tabu sein, denn überall muss der Hund nicht hinein düfen. Naja und darum eben auch von Anfang an.

    Wir haben uns auch erst überlegt, im Wohnzimmer bei ihr zu schlafen, aber ich denke so kann sie sich auch schneller daran gewöhnen, dass es immer so sein wird.
    Ich weiß nicht ob es der richtige Weg ist, aber sie soll ihre Grenzen lernen und zukünfig auch mal alleine bleiben können. Ich glaube es ist ein Fehler Dinge jetzt anders zu machen als sie später dann mal sind.
    Aber ich bin für Kritik immer offen...

    Hallo,

    die Heimfahrt und bereits die erste Nacht haben wir hinter uns.

    Probleme machte nur das einsteigen aber mit etwas Muskelkraft war es gechafft. Die Autofahrt selbst war problemlos. Etwas Angst zu Beginn, aber ansonsten keine Übelkeit kein unnötigen Hecheln.

    Und bis jetzt ist sie ein echter Engel. Nur heute Nacht hat sie zwischenzeitlich etwas gejault, weil sie zu gerne zu uns ins Schlafzimmer wollte.
    Umso größer heute Morgen die Freude...

    So wie versprochen von gestern ein paar Fotos

    Bei der Autofaht:

    Externer Inhalt img690.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und dann zu Hause

    Externer Inhalt img51.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachdem ihr einstimmig für Auto seid, wird mein Freund (leider erst am Samstag) nochmals mit dem Auto kommen.
    Sowohl mit Box als auch mit dem eigentlich vorgesehenen Sicherheitsgurt für die Rückbank. Da mein Auto ein VW FOX ist wäre die Rückbank einfach vom Platz besser.
    Beruhigungsmittel werde ich also lassen.

    Sie ist aus dem TH Graz in Österreich. Link kann ich leider keinen senden, da sie bereits nicht mehr im Internet gelistet ist.

    Danke für eure zahlreichen Posts!
    LG viki

    Hallo,

    am Freitag ist es endlich soweit und ich kann meine Hündin aus dem TH abholen.

    Leider müssen wir bis nach Hause eine Strecke von 200km zurücklegen.

    Da sie leider nicht in mein Auto einsteigen will habe ich beschlossen mit dem Zug zu fahren. Ich habe dies entschieden, weil sie später viel Autofahren muss und nicht gleich eine qualvolle 2,5h Autofahrt im Gedächtnis haben soll.
    Leider wird auch das Zugfahren eine Herausforderung, da sie teilweise (von mir nicht immer zuordenbar) ziemlich unsicher ist und partout nicht weitergehen will. Besondere Angst hat sie vor fremden Männern.
    Weiters kommt dazu, dass ja grundsetzlich Maulkorbflicht ist, sie aber auch an das Tragen eines Maulkorbes nicht gewöhnt ist.
    Hoffe jetzt auf einen netten Schaffner (Maulkorb hab ich natürlich dabei) der es nicht verlangt.
    Eine weitere Möglichkeit wäre eine Faltbare Transportbox in die sie sich zurückziehen kann.
    Weiters kann ich mit EC in der ersten Klasse (3h kein umsteigen) (dachte mehr Platz bei weniger Leuten) oder Regionalzug (4h +30min umsteigezeit) fahren.
    Wie sehen eure Meinungne aus.
    Ist das machbar oder soll ich doch das Auto holen mit Transprtbox und eventell Beruhigungsmittel...
    Hoffe auf zahlreiche Tipps

    Tja weiter würde es nur mit ziehen und zerren gehen. Die dreht um und zieht. Stehenbleiben geht grade noch...

    Im Freigehege ist die Leine auch ab, aber oft wird der hund auch aufgedreht wenn wir über eine Wiese gehen und heute eben wie die Gassigehzeit aus war und ich sie zurück bringen wollte.

    Hallo,

    war heute wieder im TH. Geh dort immer mit einer Hündin. Sie ist 11 Monate alt und furchtbar verspielt. Ich habe mit ihr heute 2 "Problemsituationen erlebt.

    Haben heute zu Beginn im Auslauf gespielt und dann waren wir spazieren. Habe wieder daran geübt ihr das Ziehen an der Leine abzugewöhnen was zwar müham ist aber ganz gut klappt. Versuche dabei auch ohne Leckerlies zu arbeiten, weil es leider viele Leute gibt, die den Hunden dauernd was geben. Du holst den Hund und das erste was er sucht ist ein Leckerli in deiner Hand.

    So nun Situation1: Wir gehn und ein Auto bleibt stehen, ein Mann steigt aus und plötzlich kriegt die kleine Panik. Schon einmal hatte sie vor einem fremden Mann panische Angst, weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt. Wie verhalte ich mich am besten.
    Gehe ich bestätige ich ihre Angst weitergehen geht auch nicht..

    Am Heimweg war sie dann wieder komplett überdreht, bin daher nochmal ins Freigehege spielen. Im Spiel hat sie dann erstmals nach mir gechnappt. Was tun in der Situation?
    Hab sie dann erstmal ignoriert. War ihr egal. Wollte sie dann zurück bringen. Habe sie angeleint. Sie wieder aufgedreht schnappt nach der Leine. Ich (da a im Freigehege lasse die Leine los. Tja dann macht sie immer das gleiche. Wenn man sie in dieser Zeit ignoriert kaut sie an der Leine. Hat sie beinahe durchgekaut...
    Sie kennt mich zwar schon und vertraut mir glaube ich auch, aber die Bindung und der Respekt sind halt zu gering. Da reicht Gassigehen einfach nicht aus.

    Vielleicht habt ihr Tipps für mich...

    Ich wollte Grundsätllich auch nicht ein neues Thema starten nur ging bei mir aus irgendeinem Grund die Antwort Funktion nicht mehr, was mir ein weiteres Kommentar unmöglich machte.

    Mein erster Frust über das TH hat sich gelegt und etwas Verständnis stellt sich ein. Die werden schon einiges erleben dort und die skurielsten Wünsche werden wohl formuliert.
    Habe nun per Mail alles schriftlich geschieldert und hoffe, dass sie so in Ruhe darüber nachdenken können. Vielleicht findet sich eine Lösung...

    Grundsetzlich hat mich ja nicht der primäre Hundewunsch ins TH getrieben bloß hab ich mich beim Gassigehen halt in ein Hündchen "verliebt"...

    Sollte einmal primär der Hundewunsch im Vordergrund stehen treibt es mich vermutlich eh wiedr ins TH.

    Bin heute einfach gefrustet.... daher die Reaktion.

    Das mit dem stressigen Tag ist schon klar und die die ehrenamtlich arbeiten sind auch freundlich nur für die Vergabe nicht zuständig. Hab mit der TH-Leitung gesprochen und die hat zwar für Privatgespräche Zeit aber für mich nicht...