Beiträge von Meg2001

    Zitat

    Nun ... Wölfe in Afrika und Asien??

    Hunde sind seid Jahrtausenden dem Menschen angeschlossen und sollten
    doch endlich als eigenständige Spezies betrachtet werden...
    Ich mag auch keinen Vergleich zum Affen ;)

    Ob Nichtbeachten oder Ignorieren...es bleibt ein Frage der vorhandenen
    Problematik und ob dieser Weg einen Lösungsansatz bringt?!

    Grüße
    Susanne

    In Asien oder Afrika ?? Das soll doch hoffentlich als Scherz gemeint sein ? Und ob wir vom Affen abstammen beruht in Storyboards Augen auf Hörensagen, wenn wir nicht gerade Evolutionsforscher sind :-)

    Genau, bringt das Ignorieren den gewünschten Erfolg. Darum geht es hier und jeder hat eine Meinung dazu. Ich denke nicht, andere sagen ja. Das ist doch das schöne an einer Diskussion.

    Storyboard:

    Du bist einfach nicht in der Lage deine Aussage vernünftig zu begründen und hälst dich am Vergleich mit meiner Tochter fest weil dir nichts besseres einfällt.

    Ich habe das bewußt gemacht um deutlich zu machen das man einen Hund sofort korrigieren sollte weil er es sonst nicht verknüpfen kann.

    Wenn dir sonst nichts weiter einfällt dann halte dich doch bitte aus der Diskussion raus.

    Freut mich das es dir gut geht und weiterhin alles gute, scheinst den Stein der Weisen geschluckt zu haben.

    Zitat

    Wer sagt das und vor allem, was sagt es aus ??

    Wer sagt das der Hund vom Wolf abstammt ist doch wohl eindeutig erwiesen und es sagt aus das man sich bei der Erziehung des Hundes an das Verhalten der Wölfe orientieren kann oder sollte.

    Btw... hier geht es nicht um " ignorieren" sondern um ein geordnetes
    "Miteinander" , das garade HH gerne aus den Augen verlieren und
    das mittels entsprechender Handlungsweisen wieder in geordnete
    Bahnen gelenkt werden kann. Es geht ja teilweise mehr um die
    " Erziehung" des Menschen :roll:

    Stimme dir in Bezug auf den HH zu. Und beim Ignorieren ging es mir um das dauerhafte Nichtbeachten.

    Zitat

    Alles in Allem bist Du also entweder nicht in der Lage zu differenzieren oder dein Beitrag diente lediglich dazu, ein wenig herumzutrollen.

    ? Herumzutrollen, geht es dir noch gut ??? Nur weil ich in einer anständigen Weise meine Meinung zum Thema äussere ? Im gegensatz zu Dir akzeptiere ich eine andere Meinung.

    Alles in allem bist du nicht zu einer vernünftigen Diskussion fähig.

    Fakt ist das der Hund vom Wolf abstammt und Erziehungsmethoden eben auf Beobachtung dieser beruhen. Längeres Ignorieren behebt überhaupt nichts weil der Hund nicht verknüpfen kann warum er so lange nicht beachtet wird.
    $ Wochen Hausarrest sind genauso ein Blödsinn und eher was für Eltern die keine Probleme auf andere Weise lösen können. Zu der Wolfsforscherin sage ich mal lieber nichts.

    Zitat

    Man kann es auch übertreiben ;)

    Für mich bedeutet ignorieren, der Hund kriegt nur noch die wirklich nötige Ansprache.
    Sprich Kommandos, die wichtig sind, z.B. Straße oder Stop, was auch immer.
    Oder wie bei uns drinnen, "Kopf" heißt den Kopf durch den Mantel stecken.
    Es wird natürlich auch weiterhin gefüttert und bei pflegeintensiven Hunden auch gebürstet.
    Aber alles andere fällt halt weg.
    Der Hund wird nicht beknuddelt, er wird weggeschickt, wenn er nervt, er wird vielleicht auch mal ausgesperrt, wenn er zu penetrant ist, er bekommt einfach nur noch Aufmerksamkeit, wenn es wirklich nötig ist.

    Und wie schon geschrieben, ich denke, dass das einigen HH und ihren Hunden sehr gut tun würde :roll:

    Möchte das nicht zu Tode diskutieren weil doch jeder seinen eigenen Weg finden muss, aber was bringt das in der HH-Hund Beziehung ? Verhält sich der Hund "richtig" lobe ich ihn, verhält er sich falsch korrigiere ich ihn und sofort danach gehen wir wieder zur Tagesordnung über. Warum soll ich ihn eine Weile nur noch die allernötigste Aufmerksamkeit geben ? Er weiß doch sowieso nicht warum. Wenn unsere Tochter einen "Bock" geschossen hat klären wir das ja auch sofort oder soll ich ihr dann nur noch zu Essen geben und sie ansonsten ignorieren ? Obwohl ich ihr wenigstens sagen könnte warum dem Hund aber nicht. In jedem Wolfsrudel wird Fehlverhalten korrigiert und gut, da wird kein Gruppenmitglied dauerhaft ignoriert.

    Das ist meine persönliche Einstellung und bisher leben wir in unserem "Rudel" sehr gut damit :-)

    Zitat

    Dazu wird in erster Linie nur geraten, wenn ein Hund nicht allein bleiben kann und man es ihm lernen will.
    Die meisten Hunde, die eben nicht allein bleiben können (weil Rudeltiere), machen doch hauptsächlich Theater, weil sie Ihren Menschen dann eben mal nicht kontrollieren können.
    Wenn man dann vor'm Weggehen noch Schmusibubu macht, wird der Hund bestätigt in seinem Verhalten und beim zurück kommen evtl. für sein Gejammer u.s.w. gelobt.
    Deshalb dieser Rat.

    Trotzdem kann man auch das (auch was ich geschrieben habe) nicht pauschal sagen, ohne das Umfeld und Miteinander insgesamt zu bewerten, bevor man einen solchen Rat erteilt!

    L.G., Claudia.

    Denke nicht das der Hund Theater macht weil er mich nicht kontrollieren konnte. In erster Linie freut er sich und möchte zur Begrüßung eben an meine Mundwinkel. Wenn ich nach Hause komme gehe ich in die Hocke, lasse mich begrüssen und freue mich mit meinem Hund. Danach (ca. ne halbe Minute) kann ich in Rihe aufstehen und weitergehen.

    Jetzt nochmal für die beiden Experten die es lustig finden das längeres Ignorieren in meinen Augen Tierquälerei ist. Warum soll ich den Hund längere Zeit ignorieren ??? Was bringt das mir oder dem Hund ???

    Hatte in dem Thread gelesen, úm mich unberechenbarer zu machen !
    Wozu das ? Zu einer guten Vertrauensbasis gehört es doch das ich für den Hund berechenbar bin, das er mich einschätzen kann.

    Lägeres Ignorieren führt zu garnichts ausser das ich den Hund verwirre.

    finde ich total gegen die natur des hundes ihn auch nur einen tag komplett zu ignorieren. solche langen "strafaktionen" gibt es in keinem frei lebenden wolfsrudel. hunde sind absolute soziale gruppentiere und ein so langes ignorieren kommt ja fast einem rauswurf aus der gruppe gleich.

    wenn mein hund "nerviges" verhalten an den tag legt kann ich ihn durchaus ein paar minuten ignorieren aber danach geht es ganz normal weiter.

    ich finde die meisten seiner ratschläge nicht so toll obwohl MR gerade so angesagt ist.