Beiträge von charlize

    Danke übrigens für eure Tipps.


    Wegen dem Bellen. Also sie bellt eigentlich immer dann, wenn sie etwas hört, was sie nicht kennt oder sehen kann. Wenn zB im Hausflur die Nachbarn raus gehen. Sie haben auch gesagt, dass sie versuchen so leise wie möglich raus zu gehen, aber sie kriegt es dann doch jedes mal mit. Aber jetzt hat sie sich langsam schon dran gewöhnt, dass zu einer bestimmten Zeit unten die Tür aufgeht. Wenn es dann aber wieder andere Zeiten sind, fängt sie wieder an zu bellen. Oder letztens war es sehr windig und die Rollos haben gewackelt und dadurch Geräusche von sich gegeben wodurch sie auch wieder total durchgedreht ist, weil sie nicht wusste was das ist, es aber bei uns irgendwo in der nähe sein muss. Oder als ich gestern bei meinen Eltern war, da hat es hinter der Garage geknackt ( als wenn da ein Vogel oder so war ) und da ist sie auch wieder durchgedreht. Ich glaub schon, dass sie das alles aus Angst macht, aber ich weiß nicht genau wie ich ihr sie nehmen soll. Im Buch " mit Hunden sprechen" geht man auch auf dieses Thema ein und dort bedeutet es, dass sie überfordert ist mit ihrer Rolle als Rudelanführerin. Wie kann ich ihr denn die Last abnehmen? Ihr würde es gut tun und mir doch auch..


    Hm.. ich glaube, ich werd wirklich wieder auf Anfang gehen und wieder alle 2-3 Stunden gassi gehen. Dann werd ich einfach wieder morgens mit ihr Gassi gehen bis sie es wieder drauf hat. Glaube nämlich nicht, dass mein Freund so konsequent jeden morgen so früh mit ihr rausgehen würde ;) Auch hab ich mich wohl dazu entschloßen es auszuprobieren sie mit in unser Schlafzimmer zu nehmen... vllt war auch nur das das Problem. Dass sie nicht bei uns schlafen konnte.. andererseits hat sie sich auch nie darüber beschwert, dass sie rein möchte.
    Ich probier erstmal die 2 neuen Dinge aus und wünsche mir wirklich sehr, dass ich damit erfolg haben werde.


    Danke =)

    Ich weiß es ja nciht, weshalb frag ich denn?! Sie ist total vernarrt in meinen Freund und läuft ihm wir verrückt hinterher, will immer in seiner nähe sein und nachts darf sie halt nicht ins Schlafzimmer wo er ist.


    Aber warum ist 8 Uhr zu spät, wenn sie es sonst auch immer gut geschafft hat? Erstens, hat sie die erste Zeit in dieser Wohnung NIE morgens eine Pfütze gemacht und zweitens, kommt es jetzt auch nicht jeden morgen vor, dass sie was im Flur hinterlässt. Ein weiterer Punkt ist, dass sie es ja auch mal macht, wenn sie doch vor kurzem erst draußen war. Sie weiß, dass es sie ihr Geschäft draußen verrichten muss. Ich dachte eher, dass es andere Gründe dafür gibt, weshalb der Hund aufeinmal in der Wohnung pinkelt. Wenn das nur an der Zeit liegen würde, dass sie aufört in die Wohnung zu machen, würde ich hier doch nicht fragen. Wie man einen Hund stubenrein bekommt weiß ich doch, wie ich schon geschrieben habe, bin ich selber mit Hunden groß geworden und wenn ich mal doch ratlos war, hatte ich meine Mutter zur hilfe. Aber auch hier weiß sie nicht mehr weiter und versteht den hund nicht mehr.

    Also wir haben die Kleine sehr jung bekommen. Mein Freund hatte mich mit ihr überrascht und eigentlich sollte sie 3 Monate alt sein. Ich bin mit Hunden groß geworden und meine Eltern besitzen jetzt auch noch 2 Hunde. Bin also doch schon erfahren mit Hunden. Bei denen von meinen Eltern gab es auch nie Probleme und meine Mutter versteht auch nicht, was mit unserer Jacky los ist.
    Aufjedenfall waren wir beim Tierarzt und der meinte, er hätte letzte Woche erst Welpen untersucht die 7 Wochen alt waren und ungefähr so groß sind wie unsere Jacky.
    Der Tagesablauf sieht mit ihr so aus. Um acht Uhr geht mein Freund immer mit ihr raus, darauf hatten wir uns geeinigt, weil ich den restlichen Tag mit ihr immer gehe und er vom Bett bis zur Haustür nur 5 Minuten braucht. Ist aber auch erst seitdem ich schwanger bin so, bin jetzt einfach langsamer geworden kurz nach dem aufstehen.
    Danach kriegt sie was zu futtern und ca. 3-4 Stunden später kommt sie nochmals raus.
    Hiernach mache ich Hausarbeit und gehe Nachmittags ca. 16 Uhr noch mal mit ihr raus. Da mache ich dann immer einen ganz langen Spaziergang im Wald.
    Um 18 Uhr kriegt sie ihr letztes Futter. Mein Freund kommt ca. 19-20 Uhr nach Hause und danach folgt wieder eine kleine Runde raus. Das letzte Mal gehen wir mit ihr um ca. 23 Uhr, kurz bevor wir auch ins Bett gehen. Finde die Zeitspanne also auch gar nicht so lang, die sie Nachts durchhalten muss. Und eigentlich, das hat sie mir in den ersten Wochen in unserer neuen Wohnung bewiesen, hält sie schon sehr gut durch. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass sie es nicht mehr aushalten kann.
    Und ich höre sie schon sehr wohl im Flur. Der ist ja direkt neben unserem Schlafzimmer. Ich werd sehr schnell wach am morgen. Liegt es vllt doch es vllt doch irgendwie an Trotzverhalten?


    Kann mir auch jmd was zu dem ständigen bellen sagen?

    Hallo, ich habe einen kleinen Jack Russel Mischling, sie ist 10 Monate alt und seitdem wir sie haben, bin ich echt nur noch gestreßt.
    Mein erstes Problem ist das Stubenrein sein. Sie macht immer wieder in die Wohnung. Als wir noch in unserer alten Wohnung gewohnt haben, hatte nichts geholfen. Wir haben es mit ignorieren probiert, wenn sie eine Pfütze gemacht hat oder wir eine gefunden haben. Sie wurde mit Leckerlie gelobt, wenn sie draußen gemacht hat. Sie wurde ausgeschimpft, wenn sie was gemacht hat. Aber nichts hat wirklich geholfen. Als sie klein war, bin ich mit ihr alle 3 Stunden rausgegangen.
    Dann sind wir umgezogen. Plötzlich war sie wie verwandelt. Die erste Nacht hat sie gant viele Pfützen hinterlassen, aber da konnten wir drüber hinweg sehen, weil das ja alles ganz neu für sie ist. Dann die ersten Wochen, hat sie KEIN einziges Mal mehr in die Wohnung gemacht. Ich dachte schon, jetzt hat sie es endlich geschafft. Aber dem war doch nicht so. Sie macht gerne morgens in den Flur ( sie schläft im Flur, find das nicht schön, wenn sie in unserem Zimmer schläft. Vor allem wenn das Baby kommt und das soll die ersten Monate bei uns schlafen ) Da gibts Geschichten. zB. ich stehe morgens auf, will ins Badezimmer gehen und mir kommt ein Häufchen entgegen. Total entnervt räume ich es weg und gehe zurück ins Schlafzimmer, wo ich mich bei meinem Freund beschwere, dass der Hund einfach nicht stubenrein wird. Ca. 10 Minuten danach, geht er ins Badezimmer und diesmal kommt ihm ein Häufchen entgegen. Ist das normal?! unglaublich... vor paar Tagen bin ich früher wach gewesen und dachte mir, freut sich der Hund bestimmt, wenn ich mal früher als gewöhnlich mit ihr raus gehe. Was ist? Sie hat schon längst in den Flur gepinkelt... Dann gibt es aber auch gelegenheit, wo ich es komplett nicht verstehe, warum sie jetzt pinkelt. Ich bin grad mit ihr am spielen. Werfe ihr Spielzeug nach hinten ins Zimmer und sie bringt es mir wieder zurück. Aufeinmal holt sie es nicht mehr, ich ganz verwundert gehe zum Spielzeug und währenddessen läuft sie auf den Teppich und pinkelt dadrauf. Das sie so komisch ist, bringt mich echt zum verzweifeln. Ich reg mich bei meinem Freund vor allem wegen dieser Geschichte auf, wir streiten uns häufig wegen dem Hund. Ich weine oft, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Da geht es ein paar Tage gut, und plötzlich macht sie wieder in die Wohnung.
    Dann ist das 2. Problem ihr Gebell. Ich weiß, sie ist ein Terrier und die sind bekannt dafür, dass sie viel bellen. Aber bei ihr ist es so, dass sie bei dem kleinsten Geräusch, welches sie wahrnimmt gleich durchdreht. Die Nachbarn sagen zwar, sie haben kein Problem mit dem Wauwau, aber ich glaube, sie stört es auf Dauer auch schon.
    Ich versuch sie nach dem Buch " Mit dem Hunden sprechen " zu erziehen. Klappt bei mir auch ganz gut. Nur mein Freund sieht das mit dem Hund irgendwie lockerer. Er arbeitet fast den ganzen Tag und ist somit nicht wirklich zuständig für die Erziehung. Er ist nur da und kann mit ihr kuscheln und spielen. Er nimmt es nicht wirklich ernst, wie stark mich der Hund streßt. Er sagt nur, der Hund ist toll, sag nichts böses über ihn. Es ist doch so ein lieber hund blablabla.


    Ich weiß wirklich nicht weiter. Was soll ich den machen, damit sie endlich versteht, dass man drinn nicht reinmachen darf?? Ist es aus Protest? Immer wieder spiele ich mit dem Gedanken sie einfach nur noch los zu werden. Ich bin schwanger und rege mich fast täglich über den Hund auf. Wie wird das wenn das Baby da ist? Ich muss mich um beide, fast den ganzen Tag allein kümmern. Und dabei kommt es mir vor, als wenn der Hund noch schlimmer sein wird als das Baby. Was soll ich nur machen? :( Bin wirklich total verzweifelt und mag den Hund doch eigentlich :(