Beiträge von Mommischka

    Beim Abschied ist immer ein lachendes und ein weinendes Auge dabei;
    aber ich weiß ja dass sie alle in ein tolles Zuhause gekommen sind.
    Und wenn ich sie nicht gehen lasse, dann ist kein Platz für neue Pflegis.
    Beim Buster war es bis jetzt am schwersten...der hat einfach in mein Beuteschema gepasst war aber der falsche Zeitpunkt für ein Zweithund :sad2:

    Die Pflegis aus Mallorca kommen per Flieger und ja du hast Recht da ist es nicht allzuschwer Flugpaten zu finden.

    Lenny, mein momentaner Pflegling, ist seit April 2009 in Deutschland und musste im Dezember 2009 seine Pflegestelle aus beruflichen Gründen wechseln. Er wird wahrscheinlich mein längster Gast sein. Ist aber auch nicht so schlimm, denn er ist ein Schatz. :D

    Habe den Thread grade erst gelesen und da muss ich doch meine Pflegis auch mal glatt vorstellen.

    Mein erster Pflegehund von privat, Buster, war 3 Monate bei uns

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein zweiter Pflegling Barney, auch über private Abgabe war nur eine knappe Woche bei mir.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Als drittes kamen Roba und Madita (Mutter und Tochter)aus Mallorca über Dingo e.V.
    Roba war nur 2 Wochen da und ihre Tochter gute vier Wochen.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit Dezember ist Lenny,auch aus Mallorca, bei uns,auch über Dingo e.V.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ihn mag meine Hündin ganz besonders

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warst du auch schon auf der BHV- Seite?
    Die Ausbildung beinhaltet 312 theoretische Stunden in der IHK in Potsdam und 500 praktische Stunden, die du deutschlandweit in BHV-zertifizierten Betrieben absolvieren kannst. Zum Abschluss wird man vor der IHK und dem BHV praktisch sowie theoretisch geprüft.
    Ich kann diese Aus/Weiterbildung nur empfehlen.

    und noch paar fotos

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: Bild leider gelöscht, da zu groß. Max 600x600 Pixel dürfen es sein.

    Ja Setter-Pointermix habe ich auch getippt.
    Warum die Interessenten zu wünschen übrig lassen?
    z.B. junge Frau mit 8 Monate alten Baby, die in der 8ten Etage in einem Hochhaus wohnt..... :hust:
    Oder Menschen die wirklich glauben, dass die Hunde ausm Tierschutz verschenkt werden... :???:
    Aber die richtigen werden schon noch kommen....
    Mich hat es echt gewundert, dass die Grosse zuerst in ihr neues Heim ziehen konnte....eigentlich sind doch die Welpen immer zuerst weg.
    Wollte eigentlich nur Pflegehunde ab ca 1 Jahr aufnehmen :roll: ; dann war bei der Sicherstellung aber noch ein Welpe da und da konnte ich dann nicht nein sagen. Die Kleine hält mich ganz schön auf Trapp und hat eine gute Portion Selbstvertrauen :D

    Hallo zusammen,
    seit 3 Wochen ist die Kleine jetzt schon bei mir und ich dachte es wird mal Zeit Fotos reinzustellen.
    Madita kam Anfang November mit ihrer Mutter von Mallorca nach Deutschland. Die Mama hat schon nach 14 Tagen ein tolles Zuhause gefunden.Die Interessenten der Kleinen lassen bisher zu wünschen übrig.
    Aber das wird sicher noch.....Madita ist übrigens im September 2009 geboren.
    Also hier kommen die Fotos

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    otos-hochladen.net/p1000904r2qn7suk.jpg[/img][/url]

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so sieht ihre Mama aus
    [url=http://www.fotos-hochladen.net]

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/url

    Danke erst mal für eure Antworten.

    Also ich hatte den Verdacht auf Milben und habe sie daraufhin untersuchen lassen. Ihre Ohren waren voller schwarzen Dreck und haben gemüffelt.
    Kopfschütteln macht sie nicht im extremen maße aber kommt schon vor.
    Die Kleine hat übrigens grosse Schlappohren.
    Vor der Untersuchung hatte ich die Ohren schon soweit es geht gesäubert.
    Erst meinte er,er könnte nichts sehen,dann meinte er es wäre eine Milbe geflüchtet. Und dann hat er erst mal gelesen........ :???:
    Was mich im Nachhinein auch wundert ist dass er die Ohren nicht vorher anständig gesäubert hat....der Arzt kann ja tiefer eindringen.
    Werde wohl noch einen anderen Arzt aufsuchen um einfach sicher zu sein.
    Weiß jemand von euch ob bei Beginn der Behandlung von Milben die Ohren am nächsten Tag wieder verschmutzt sind? Das sind sie nämlich bei ihr nicht.

    Wünsche euch noch ein schönes Wochenende

    Hallo zusammen,
    ich habe seit kurzem einen Pflegehund, ca. 10 Wochen alt und komme gerade vom Tierarzt wieder von dem ich seit heute nicht wirklich überzeugt bin; war das 2te und letzte mal das ich da war...worauf ich hinaus will...die kleine hat ohrmilben und er hat nach langem lesen :???: Aurizon Ohrentropfen verschrieben. Jetzt zuhause angekommen habe ich den Beipackzettel gelesen und da steht nichts von wegen gegen Milben...Kenne das von früher nur in Salbenform. Was sagt ihr zu der Behandlungsmethode? :hilfe:

    Auf der Verpackung habe ich folgendes entdeckt:
    Zur Behandlung von Entzündungen des äußeren Ohres,die durch Bakterien die gegenüber Marbofloxacin empfindlich sind, und Pilze,insbesondere gegenüber Clotrimazol empfindliche Malassezia pachydermatis hervorgerufen werden.
    Aurizon soll nur bei mittels Antibiogramm nachgewiesener Empfindlichkeit der Erreger angewendet werden. :???: