Hecuda666
ich hatte vor ein paar Seiten schonmal einige Bilder der FZ100 gepostet und wenn ich mich nicht irre, hat Andi_und_Cora eine FZ150, dann hast du einen Vergleich, was mit denen so möglich ist - wobei ich ja immernoch der Meinung bin, daß der Fotograf nach wie vor wichtiger ist als die Kamera. Aber heute muss man ja wohl zwingend eine DSLR haben, um ernst genommen zu werden.
Beiträge von razortooth
-
-
Zitat
@ razortooth ...ja, das meinte ich eigentlich auch damit, dass man 1 Rasse angibt, die optisch eben am ehesten wahrscheinlich und im Falle einer Kontrolle auch nachvollziehbar im Sinne des Aussehens ist, der Rest ist doch irrelevant, den kann man doch gar nicht 100%ig überprüfen bzw. nachweisen.
Aber was macht man denn dann, wenn der Hund nur so aussieht, sich aber partout nicht so verhalten will, sondern eher wie der (unsichtbare) Anteil?Aber egal, das würde zu weit OT führen :)
-
Wenn ich beim Schnapshund nur die (bekannte) Mutterseite angeben würde, dann würde mir das wahrscheinlich niemand glauben - den nur vermuteten Labradorvater aber dafür sofort
-
Tja, der frühe Rabenvogel fängt halt nicht den Wurm, sondern liest den Spiegel, oder wie war das?
-
Zitat
Und so viel ich weiß, sind einige Menschenaffen die einzigen, die ihr Spiegelbild erkennen können
Rabenvögel und Zahnwale wohl auch - hab ich mal in irgendeiner Doku gesehen... -
Menschen (und andere Primaten) sind ja auch nicht für den Aujeszky-Virus 'anfällig', warum sollte er das Schwein dann darauf testen?
-
Also, ich weiß nicht - Wildschwein wäre mir roh wegen der Gefahr, dass die Sau den Aujeszky-Virus in sich trägt, zu heikel... Mag ja sein, daß es bei Mastschweinen so gut wie gar nicht vorkommt, aber bei Wildtieren :/
-
Sowas - wobei ich immer denke, das seien die Plüschteile von den Ohrenschützern :)
-
Das kenne ich auch - Pali schaltet dann immer den 'Vorschub' ein
Mittlerweile erkenne ich auch an der Stellung des Leuchties im Dunkeln, ob Madame nun pinkelt oder 'würstelt' :)
-
Wahrscheinlich haben sie ein Schweigegelübde abgelegt