Zitathat vorn eine Seilwinde (wofür auch immer IHR die gebrauchen könnt),
Leinenführigkeitstraining, was sonst? :)
Zitathat vorn eine Seilwinde (wofür auch immer IHR die gebrauchen könnt),
Leinenführigkeitstraining, was sonst? :)
...und das in einem Zeitraum von Millisekunden - Madame hat sogar in 3 Metern Entfernung noch überaus kräftig geduftet. Am liebsten hätte ich sie in dem Moment ausgesetzt
Sorry, aber wenn sich die Höchstprozentige sich mit Enten- oder Fuchskacke einparfümiert, dann warte ich nicht, bis das eingetrocknet ist, dann wandert sie sofort in die Dusche - ich sehe nämlich nicht ein, daß ich die einzige sein muss, die leidet...
...und heutzutage lassen sie sich Fixateure in die Beine basteln, um größer zu werden...
Solange du nicht
an die Ohrspitzen hängst, damit sie schön untenbleibenTjani, ich würde an deiner Stelle mit deinem Orthopäden reden und ihm sagen, daß dir die Einlagen nicht wirklich helfen und ob es nicht anders geht. Und dann kannst du immernoch nen orth. Schuhmacher fragen, was er empfiehlt... Versuch macht kluch - und sich bloß nicht gleich abwimmeln lassen, es sind ja schließlich deine Füße und deine Gesundheit, um die es geht (von der Lebensqualität mal ganz abgesehen)
Ich schließe mich da Red's Meinung voll und ganz an...
Also, wie gesagt - ich würde an deiner Stelle zu einem gescheiten Orthopäden gehen und mir einen ebenso gescheiten Schuhmacher suchen - da gibt es definitiv Unterschiede. deshalb fährt Männe auch jedesmal 240km zu dem Schuhmacher (und zum Orthopäden gegenüber), weil die ihn (und seine Füße) schon von kleinauf kennen. Da kriegt er seine neuen Schuhe nach spätestens einem Monat (inklusive lauter Sonderwünsche), während er bei allen Werkstätten in FFM gesagt bekommen hat, das würde mindestens ein halbes Jahr dauern...
Am Telefon wissen die gar nicht, wie der Fuß in Wirklichkeit ist, da können die viel erzählen. Lass dich nicht unterkriegen.
Bequemschuhe wollte ihm auch einer aufschwatzen - Klar, bei nem Klumpfuß und ner Beinverkürzung von 3cm reicht ein Bequemschuh...
Mit dem Rezept vom Arzt zahlt Männe nur quasi den 'Schuhwert', also 80€ glaube ich für ein Paar Herrenstiefel (gehen über den Knöchel) - und die halten definitiv länger als ein Jahr... Der Gute hat mehr Schuhe als ich
Ich würde an deiner Stelle also definitiv mal mit dem Orthopäden reden und mir dann einen gescheiten Schuhmacher suchen.
Achja, die 'Erstanfertigung' kann schon etwas dauern, weil da deine Füße erst richtig vermessen werden müssen, damit 'dein' Leisten angefertigt werden kann. Aber dafür hast du dann ganz individuelle Schuhe :)
Ist deine Fußfehlstellung 'schlimm' genug, daß du ein Rezept für orthopädische Schuhe vom Arzt bekommen kannst? Männe kriegt jedes Jahr ein neues Paar vom Schuhmacher gemacht und die sind echt gut, da kann man sich alles mögliche aussuchen, Leder, Farbe, Sohle und man hat was gescheites, handgemachtes, was auch passt.