Bei Pali war das damals ähnlich - da gab es eine Bilderreihe, da hat sie mir gar nicht gefallen. War aber nur auf den Fotos :)
Beiträge von razortooth
-
-
Hach: http://www.freundeskreis-bp.de/detail.php?id=1635
...Männe lässt sich irgendwie nicht weichklopfen, ich bin manchmal selbst total hin- und hergerissen, ob ein Zweithund wirklich passt (das war ich ja auch beim Ersthund schon während der Entscheidungsfindung) - aber der Kerl hat mich irgendwie total 'gepackt'
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Liebe Gutsherrin,
aus Gründen des Mieterschutzes ist dieser Zeitmietvertrag nach § 575 Abs. 1 BGB nur unter
bestimmten Voraussetzungen zulässig.1. Eigenbedarf
2. Umbau Sanierung, Abriss
3. Betriebsbedarf, WerkswohnungWie ein Notar dazu beitragen könnte, diese gesetzliche Regelung zu umgehen, verschließt sich mir.
Ein Mieter
Das Gut befindet sich in den Niederlanden...
-
Zitat
Ich schätze mal, da kann es je nach "Holz vor der Hütte" interessante Effekte geben.
LG, Chris
Ich stelle mir das gerade bei dem Bienen-Shirt vor...
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nutzt du das Handy oft als GPS Empfänger? Und wie lange hast du es jetzt probiert? Womöglich war die Zahl der Satelliten für eine genaue Positionsbestimung nicht ausreichend - wenn ich mehrere Tage kein GPS 'an' hatte, hüpft mein Ortungspunkt auch die erste Zeit nicht dahin, wio er hin soll. Sobald es die 'Satellitenliste' empfangen hat, isses besser...
-
Ich hab's gerade eben mit dem privaten GPS-Handy getestet: Klappt wie immer und hat nur eine geringe Abweichung zum beruflichen Profi-Teil vom Kollegen (das ist aber chipbedingt)
Meiner Meinung nach wird da nix mehr verzerrt - würde dank Galileo und Co. auch nicht mehr so viel bringen
-
Damals wurde aber nur der 'freie Anteil'des Codes, den die Satelliten senden verzerrt - der Anteil für's Militär und diejenigen, die GPS beruflich nutzen nicht. Seit 2000 gibt es diese Verzerrung nicht mehr.
-
Wir haben immer vorher gefragt, ob der Hund im Restaurant erlaubt ist (machen wir aber auch in Deutschland so) - das wurde nie verneint, egal um welche Kategorie es sich gehandelt hat. Pali hat in den meisten Fällen direkt einen Napf mit Wasser bekommen und wurde ordentlich durchgeknuddelt.
Nächsten Sommer geht es in ein Ferienhaus am Nordufer vom Balaton - da waren wir schon 2010, allerdings ohne Hund. -
Wir waren bis jetzt zweimal mit Hund in Ungarn und hatten überhaupt keine Probleme - am Donauknie durfte Pali fast überall mit ins Wasser, nur ein Strand war für Hunde gesperrt. Wo wollt ihr denn genau hin?
-
...oder Seramis
Que Sera, Sera - whatever will be, will beeeee...