Beiträge von razortooth

    Hier sind zwei Bilder von unserem 160l Becken:

    Externer Inhalt img32.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img31.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frisch nach dem Gärtnern und Wasserwechsel, deshalb sieht es auch für unsere Verhälnisse recht aufgeräumt aus. Außerdem sind die Bilder auch schon etwas älter als 1,5 Jahre - aber im Prinzip hat sich nix geändert, außer an der Apfelschneckenmenge... Männe sollte mal wieder neue Bilder machen.

    Ich drücke auch gleich mal die Daumen mit, daß die beiden Kleinen wieder auf die Beine kommen. Meine beiden Ratten, die ich vor einigen Jahren hatte, mußten leider ebenfalls wegen Tumoren eingeschläfert werden - obwohl deren Linie nicht komplett aus 'Laborratten' bestand. Mit den beiten hatte ich wirklich viel Spaß damals...

    Gruß Melly

    @Las Patitas
    Bei geringen Besatz reicht der Bodengrund als Filter völlig aus, denke ich - du musst halt nur aufpassen, wenn die Guppies zu viel werden ;)
    Hat das Becken eine Bodenheizung? Das hilft nämlich dem Bodengrund, seine Filterfunktion auszuüben. Wenn du die Wasserwerte regelmäßig beobachtest und oft genug ein Drittel bis die Hälfte des Wassers wechselst - und keine abrupten Änderungen an der Futtermenge oder am Besatz vornimmst, dürfte es klappen...

    Komisch - es ist total ungewohnt für mich, so ein 'leeres' AQ zu sehen. Das, was ich jeden Tag bei uns im Wohnzimmer sehe, ist dagegen der reinste Urwald...

    Maanu
    Verstehe das mit dem leeren AQ aber bitte nicht falsch, ich weiß, daß deines quasi noch neu ist.
    ...so sah unseres am Anfang aus:

    Externer Inhalt www.server.mcas-biker.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...das war Anfang 08 - mittlerweile ist es mindestens zu 75% bewachsen. Natürlich haben die Fische genug Schwimmraum.

    Eine Kamera wäre von Vorteil, viiiiiiel Geduld (die meisten Fische halten sich wohl nicht für fotogen und sind ganz schnell verschwunden) und wenn man leicht schräg ins Becken fotografiert, dann hat man sich nicht selbst auf dem Bild... :D