ZitatWas habt denn ihr für eine Bürogemeinschaft !!
Ist das eine Frage? Vielleicht beschreibe ich die Situation noch ein bisschen genauer...
Aber vorher: Danke für die Rückmeldungen. Ich bin mir nämlich wirklich unsicher, was normal und was verhaltensauffällig ist. @ Schopenhauer: Und was immer es ist, es hat sich verfestigt.
Ja, ich hatte mich im Oktober gemeldet, als klar war, dass ich den Hund öfter haben würde. Umgezogen sind wir dann Anfang des Jahres. Und mit dem Alter habe ich mich aufgrund von biographischen Daten völlig vertan - Energie und Verhalten passen außerdem wirklich eher zu einem Junghund...
Seitdem versuche ich, Bewegungsdrang und Verhalten richtig zu begegnen (was vor allem bei Schnee und Eis nicht ganz einfach war). Statt großartiger Übungen habe ich mich vor allem am Thema der Leinenführigkeit abgearbeitet (und dabei kräftig hier mitgelesen) - mit mäßigem Erfolg. Wenn Jenny losrast, dann ist das wie Drachensteigenlassen.
Aber sie reagiert zunehmend besser auf mich. Und ich würde gerne noch besser auf sie reagieren. Deshalb die Frage danach, was eigentlich im Kopf eines "Hirtenhundes" (Danke, Schopenhauer, für viele gute Hinweise) vorgeht. Und welche Aufgaben sie von mir erwartet. Dabei habt ihr mir schon geholfen... und ich freue mich, wenn noch weitere Anregungen kommen.
Viele Grüße
Katja