Beiträge von PhoenixBerlin

    Hallo zusammen!!


    erst mal möchte ich klar stelllen das mein Hund nicht Geisteskrank sondern auf Grund ihrer erfahrungen mit dem Menschen sehr ängstlich ist.


    Wenn ich jeden ängstlichen Hund einschläfern müsste nur weil nicht voraussehbar ist wie er auf situation X reagiert, dann hätten wir wohl 40 - 60% weniger Hunde in Deutschland.


    Ich denke, das kaum ein Hundebistizer weis wie sein Hund in situation X reagiert, dass wissen wohl noch nicht ein mal die Hunde selbst !!!


    Punkt 1. Fakt ist das ich hir einen extrem ängslichen Hund habe, der nun mal angst hat vor dem alleine bleiben, diese angst haben sehr viele Hunde.


    Punkt 3. Fakt ist das mein Hund angst hat vor der Leine, das kann ich bei jedem Hund erreichen wenn ich ihn täglich oder wann auch immer damit verhaue!!!


    Punkt 4. Fakt ist das mein Hund schreit wenn man ihn am Halsband zuppelt, warscheinlich durch heftiges reisen an der Leine hervorgerufen.


    Punkt 5. Fakt ist das mein Hund Kotzt und Durchfall bekommt wenn sie im Stress steht, das habe wohl auch viele Hunde!!


    Um ihr die Angst vor dem Halsband zu nehmen habe ich Gestern ein Geschirr gekauft, den erfolg konntet ihr bereits nach lesen.
    Also habe ich heute nacht so gut wie nicht geschlafen und überlegt was man da tun kann.
    Also bin ich heute morgen direkt zu meinem Tierarzt gefahren und habe ihr eine Beruhigungsspritze verpassen lassen, und bin mit ihr anschliessend in einen Naheliegenden Park gegangen. Nun habe ich ihr das nicht gewollte Geschirr noch mal angelegt, bevor sie verstand was da auf sie zukam rannte ich so schnell und weit wie ich konnte von ihr weg, und schwupps es dauerte keine 30 sek. der Hund hinterher, ohne zu jaulen und zu schreien, jetzt liegt sie entspannt mit dem Geschirr auf dem Sofa und Pennt.
    Beim nach Hause gehen, konnte ich sie zu ersten mal Problemlos an die Leine nehmen.
    Problem gelöst.!!!!!!!


    Alles andere denke ich brauch seine Zeit, eine Bachblütentherapie wird noch diese Woche in angriff genommen.


    LG Volker

    Fusselflitz@ist sie auch schlichtweg hochgefährlich !!!


    Das sehe ich nicht ganz wie du, da sie einfach sehr sehr lieb ist, sie ist sehr verschmust und sehr zärtlich zu meinen Kindern. Mit Hunden verträgt sie sich vorbildlich und liebevoll, agressionen sind bei ihr keine zu erkennen, selbst in schrierigen situationen zeigt sie null agression.


    ich habe mich bereits auf der seite die du mir gezeigt hast angeschaut, und bin mir sicher das die einem vielecht mit rat beiseite stehen können.


    Und fals du vieleicht gelesen hast bin ich ja auch nicht ganz unerfaheren, ich hatte 14 Jahre lang eine Ulk von Arlet Tochter und habe mit ihr 6 Jahre Hundesprort betrieben.


    Nun habe ich aber einen völlig gestörten Hund der dringen Hilfe braucht, mein tierarzt spricht schon von einschläfern, aber ich möchte ihr gerne ein normales Hundeleben bieten.


    Man hat mir gestern den Tip gegeben ein Geschirr zu kaufen das ich auch dankend angenommen habe, leider ist daraus noch mehr caos entstanden, das konnte aber keiner voraussehen, ich dachte ja das dass Problem am halsband liegt.


    Jetzt habe ich nur das Problem wie bekomme ich den Hund wieder ruhig sie jammert nun schon seit 6 Stunden unterm Tisch, und kein leckerlie kann sie davon überzeugen da wieder vor zu kommen.


    LG Volker

    Hallo,
    Heute habe ich es geschafft, ein Geschirr für Dinga zu besorgen !!! :lol:


    Aber der erfolg war ja voll der reinfall,!!!! :hilfe:


    Ich versuche euch mal die den ablauf zu schildern.


    Also ich kaufte ein Wunderschönes Blaues Geschirr, das ihr auch wunderbar passt, die erste Reaktion war, als sie die ersten schritte versuchte, Überschlug sich erst mal , und drehte einen Salto, danach stand sie nur noch Zitternd und laut schreiend da und Hechelte was das Zeug hielt Sie verdrehte die Augen und lag steil auf dem boden.
    Ich versuchte nun ihr das Ding erst mal wieder weg zu machen.
    Nach 2 Std und zu hause angelang, versuchte ich es noch mal von Neuem.
    Es entstand so ungefähr die gleich Situation, also nahm ich ir das Ding wieder ab, seid dem Kotzt und scheist mir sie die Hütte voll, man oh man, mein Hund verkriecht sich seit dem unter dem Tisch zittert und winselt vor sich hin. :hilfe: :hilfe: :hilfe:
    Oh Gott was soll ich blos machen das sie wieder damit aufhört!!!!


    LG Volker

    hmm die Hündin ist mir mehr oder weniger zugelaufen also sie hat mich gefunden.
    Ich war mit meinen Kindern Essen, da kamen dann 2 Typen die sich ein Tisch weiter setzten, und bestellten 2 Bier. Beide hatten einen Hund dabei, der eine Dinga und der andere einen Boxer Rüden.
    Dinga kam nach ca 5 min und legte sich auf meinen Füsse und schlief, ich graulte sie am Ohr und sie genoss.
    Einer der beiden Sprach mich an, ob ich sie haben wolle da er angeblich für 6 Monate in Haft gehen müsse. Naja meine Kinder blickten mich mit großen Augen an da konnte ich nicht mehr nein Sagen. So bekamen wir Familienzuwachs.


    hmm ich versteh nicht ganz, was mute ich dem Hund zu viel zu??? Ich mach ja gar nichts mit Ihr, ich würde gerne aber sie reagiert auf alles was ich mit Ihr versuche mit Angst oder mit desinteresse.


    S-Bahn fahren musste ich mit Ihr!!! wie hätte ich sie denn sonst nach Hause bringen können.


    Einkaufen gehen muss ich ja schliesslich, alleine lassen kann man sie ja nicht, da schreit sie ja das ganze Haus zusammen, und ich meine nicht Jaulen oder Bellen nein sie schreit als ob man sie verprügeln würde. Ausserdem hat sie ja da keine Angst im gegenteil sie geht gerne mit, und klauen ist nicht möglich da ich die Leine mir einem Schloß versehen habe, und am Halsbang wegführen ist ja bei ihr nicht möglich.
    An die Leine nehme ich sie ja auch nicht solange es möglich ist, dh. wir gehen mehr mals täglich um den Block sodass ich keine Strasse Überqueren muss, ein Geschirr werde ich am Montag kaufen und schauen ob es damit besser geht.
    Ich habe auch kein Problem mit Bachblüten meine Frage war ja nur ob es eine Alternative gibt, die vieleicht einen schnellere wirkung zeigt.
    Nicht weil ich nicht Geduldig bin sondern weil ich möchte das es dem Hund gut geht.
    Ich weis das ich bei Ihr sehr viel Geduld aufbringen muss, sie ist ja nicht mein erster Hund.


    Liebe Grüße


    Volker

    Hallo,
    erst mal danke für Eure Tips.
    An Bachblüten habe ich auch schon gedacht, habe aber gehört das das sehr langwierig ist.


    Ich versuche mal euch einige Situation zu Beschreiben in dem Dinga sehr ängstlich reagiert.


    Fast unmöglich ist mit ihr Bus oder Bahn zu fahren, sowie wir einsteigen fängt sie stark zu Zittern und zu Hächeln an und wird völlig Apahtisch. Ich versuche sie dann mit Leckerlies abzulenken und zu Beruhigen aber das geht so weit, das sie die Augen verdreht und fast Ohnmächtig wird vor Angst.


    In der ersten Woche als ich Sie bekam musste ich sie Baden da sie völlig verdreckt und verfloht war, ich hob sie also ganz vorsichtig in die Badewanne dabei schrie sie als ob ich sie ersäufen wollte und lies sich auch über Stunden nicht mehr Beruhigen, sie wollte 2 Tage lang nicht mehr an dieser Tür vorbei. Mit leckerlies konnte ich Sie dann aber doch Überzeugen.


    Wenn ich zB schnelle Bewegungen mache, schreckt sie sofort auf und duckt sich wirft sich sofort auf den Rücken, oft fängt sie dann sofort an zu schreien als ob ich sie verprügeln würde.


    Ich versuche soweit die Umgebung es zulässt, sie ohne Leine zu führen da sie oft sehr zieht, hällt man aber dagengen, fängt sie an zu schreien, ruckelt man an der Leine wirft sie sich auf den Rücken und dann geht gar nichts mehr, sowie sie ohne Leine läuft fängt sie sogar an zu spielen und freut sich über ihre Freiheit, aber sowie was Unvohergesehenes passiert ist sie weg und rennt nach Hause.


    Am Halsband darf man sie gar nicht anfassen, da schreit sie sofort auf obwohl man noch gar nichts berührt hat.


    Erziehen tu ich sie hauptsächlich mit Leckerlies mit was anderem reagiert sie ja nicht. Gott sei Dank ist sie soooooooo verfressen!!! :D
    Sie hat jetzt sogar fuss gehen gelernt solange ich ein Leckerlie in der Hand habe. Rufen lässt sie sich auch schon, solange ich in die Hocke gehe und ein Leckerlie in der Hand Habe.
    Aber das ist doch keine Lösung auf dauer, am Anfang war das mit den Leckerlies ne gute Alternative da sie sowieso so dünn war und ich froh war das sie ein paar Kilo zunahm, aber jetzt hat sie Ihr Ideal Gewicht und ich möchte sie nicht mit Leckerlies Fett füttern.


    Komisch ist nur wenn ich sie Irgendwo anbinde um einzukaufen, wartet sie ganz geduldig, ruhig und entspannt auf mich, selbst nach 30 min macht sie keinen Mucks.
    Wenn die Tür klingelt scheint sie das null zu interesieren, besuch ist völlig Uninteresannt solange sich der Besuch nicht auf ihr Sofa sitzt.


    Am Montag werde ich erst mal ein Geschirr kaufen gehen, obwohl ich eigentlich nichts davon halte, da die Haare abbrechen, ich hatte vor Dinga einen Deutschen Schäferhund und der sah mit diesem Geschirr völlig albern aus.
    Aber wenns Hilft wär mir das auch egal.


    Liebe Grüße


    Volker

    Hallo,
    ich habe vor ca. 3 Monaten eine Belgische Schäferhündin, bei mir aufgenommen.
    Dinga ist ca. 2 Jahre alt und war in einem sehr schlechten Zustand. Mittlerweile hat sie sich aber gesundheitlich stabilliesiert und auch fast 6 kg zugenommen. Jetzt hat sie 23 kg.
    Dinga ist vom Wesen her eine sehr ruhige und sehr liebe Hündin, leider ist sie sehr ängstlich und schüchtern, so dass sich die erziehung sehr schwierig gestalltet.
    Sobald ich versuche ihr Komandos wie Sitz und Platz beizubringen wirkt sich das bei Ihr sofort in Stress aus. Bei stress haut sie sofort ab und rennt nach hause und wartet dann Schwanzwedelnd vor der Tür. An der Leine legt sie sich sofort auf den Rücken und jault als ob ich sie auf die Schlachtbank bringe.
    In der Wohnung allerdings befolgt sie Problemlos die Komandos.
    Am nächsten morgen also nach dem Stress bekommt sie dann Durfall und erbricht ständig das dann ca. 2 Tage anhällt.


    Hat vieleicht von euch jemand einen Rat???


    Liebe Grüße


    Volker