Hallo
ich würde auch gerne bei nem treffen mit dabei sein
allerdings wird das wohl alles bisschen zu weit von Leipzig weg sein
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo
ich würde auch gerne bei nem treffen mit dabei sein
allerdings wird das wohl alles bisschen zu weit von Leipzig weg sein
ZitatIm Übrigen beneide ich all jene von euch, die dieses Jahr Abi machen bzw. gemacht haben und auch solche, die bereits studieren. Habe noch ein Jahr vor mir
Ich schließe mich dir an. Ich hab auch nooch ein Jahr und wäre so gerne dieses Jahr aber schon fertig
Zitat
ich bin zwar erst 11. und den Begriff hab ich so auch nie gehört( kein Wunder bei meiner unfähigen Lerherin) aber ich würde trotzdem gerne Versuchen dir zu helfen
also ich würde es auch so sehen wie du. Das überwinden nationaler Staatlichkeit so gemeint ist, das es ja vor Gründung des Zollvereins kein einheitliches Deutschland gab, sondern in der "Nation" Deutschland ganz viele kleine Staaten waren. Diese haben sich ja selbst verwaltet und waren somit eig. unabhängig voneinander. Da man aber trotzdem weiterhin ein einheitliches Deutschland anstrebte wurde der Zollverein gegründet. Somit war der Handel innerhalb Deutschland vereinfacht und eben auch der erste Schritt gelegt die kleinen Staaten zur "Kooperation und Gleicheit" zu bwegen
So würde ich das sehen ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen
Absatzschuhe und KLeider oder Röcke sind im übrigen auch absolut nix für mich. Ich mags lieber bequem und liebe meine Jeans und Turnschuhe.....es muss halt bequem sein
zum Glück bin ich nicht die einzige der wohl besagtes Gen eher der Schwester vererbt wurde
wir sind so grundverschieden.. sie liebt mit ihren 13 Auschnitte bis sonst wohin und enge Sachen, würde alles tun um endlich höhere Absätze tragen zu dürfen, schminkt sich ständig
deshalb kommen wir wohl nicht so wirklich miteinander klar
Mein Freund liebt Tayler total aber er ist hauptsächlich zum kuscheln und spielen für Tayler da wenn er dann am We bei mir ist oder ich bei ihm geht er auch schon mal freiwillig mit dem Hund raus oder kommt auch immer begeistert auf der großen mit
aber aus der Erziehung muss er sich raushalten denn davon hat er absolut keine Ahnung und auch nach nem Jahr verarscht Tayler ihn auf Strich und Faden und er bemerkts nicht wirklich Rückruf klappt bei ihm auch noch nicht
aber auch meine Eltern und meine Schwester müssen sich da raus halten weil sobald sie es versuchen machen sie es nur noch schlimmer und dann werd ich richtig sauer
Erziehung ist alleine meine Sache
Abhängig von ihm bin ich aber defenitiv nicht denn er ist ja eh nur am we da wichtiger ist da eher meine Mutti die sich mit um den Hundi kümmern muss
Tayler liebt Kinder total :fondof:
meine Cousine und mein Großcousin sind beide 4 und freuen sich jedesmal riesig wenn ich ihn mitbringe. beide können ihn problemlos beim Spaziergang an der Leine führen und werden nicht durch die Kante gezogen wenn er mal etwas schneller wird dann reicht ein 'langsam' von mir und sofort nimmt er sich zurück selbst im großen Einkaufszentrum bei uns konnte mein großcousin ihn allein an die Leine nehmen und Tayler benahm sich vorbildlich und blieb auch auf ein 'halt' stehen und wartete auf mich egal wie sehr Jonas an der Leine zog
er spielt auch ganz toll mit den beiden Ball und bringt ihn immer ganz vorsichtig hin und legt ihn auf die Hand soblad allerdings die aussicht auf Leckerlie verflogen ist guckt er mich immer erst fragend an wenn ich dann aber zu einen der kleinen zeige bringt er den Ball auch weiterhin
trotz das beide oftmals auch etwas grob mit ihm und ihn rumzerren oder plötzlich auf ihm reiten wollen (so schnell kann man manchmal gar nicht gucken wie denen das in den sinn kommt ) duldet er es ruhig und wartet geduldig bis ich ihn rette also auch hier keine anzeichen von Aggresion
den ganz kleinen (ein halbes Jahr alt) guckt er mal kurz an und ignoriert ihn ansonsten
auf der letzten Geburtstagsfeier war vollkommen umzingelt von KIndern zwischen 1 und 5 und anstatt sich Platz zu schaffen oder aggressiv zu werden weli er keine ausweichmöglichkeit gehabt hätte hat er sich zwischen den ganzen Kindern auf den Rücken gelegt und streicheln lassen
auch essen würde er den kleinen nie klauen er läuft zwar dann immer mit wenn sie was in der hand haben aber solange sie es ihm nicht hinhalten mit 'friss' oder 'hier Tayler' nimmt er es nicht auch wenn sie es mal fallen lassen von alleine nimmt er nix was den Kindern gehört
aber trotz das er so lieb ist und nur etwas stürmisch bei der Begrüßung ist , ist er nie mit den Kindern alleine. ich oder zumindest meine Eltern sind immer dabei und beobachten ihn damit nix passiert
fremde Kinder auf Gassiwegen werden von ihm aber genau wie Erwachsene vollkommen ignoriert
ich bin so stolz auf ihn das das alles so gut klappt :fondof:
Hallo ich hoffe ich darf mich hier auch noch reinschleichen
also Tayler ist ganz allein mein Hund, denn der Wunsch und das Überreden kam von mir und selbst bezahlt hab ich ihn auch. Geholt haben wir ihn kurz nach meiner Jugendweihe und seit dem bin ich ganz allein für die Erziehung zuständig (meine Eltern haben davon absolut keine Ahnung) bin auch mit ihm von Anfang an in die Hundeschule gegangen. Die Kosten wie TA oder Hundeschule und Futter übernehmen meine Eltern aber alles andere mache ich selbst.
Mit Schule war bis zur 11. Klasse auch alles keine Problem aber jetzt hab ich ausgerechnet an den Trainingstagen lange Schule und am WE hat selten jmd Lust mich zu fahren
Wenn ich dann später mal ausziehe dann defetnitiv nur mit Hund. Während der Ausbildung würde meine Mutter sich früh um ihn kümmern
Tayler hat auch Norwegergeschirre und die scheuern überhaupt nicht da der ca eine Habd breit hinter den Achseln sitzt und auch der Brustgurt schränkt ihn nicht ein
rutschen tun sie wenn nur minimal oder bei starkem zug von der Seite
ich find auch gut das der Hund bei nem Norweger nirgendwo mit der Pfote "reinsteigen" muss
die Führgeschirre rutschen bei ihm stark und sitzen so überhaupt nicht
er hat auch so ein Kreuzgeschirr aber das rutscht auch immer zur Seite weg :/
aber ich denke welches das beste Geschirr ist hängt immer vom Hund und seinem Körperbau ab
Ich hab das ganze jetzt erst gelesen
Das tut mir so leid für dich
mir kamen gleich die Tränen als ich das gelesen hab
Fühl dich mal ganz dolle gedrückt :solace:
Ich hoffe ganz dolle für dich das du es schaffst Kontakt zu Nalas neuen Besitzerin zu bekommen und erfärhst wie es ihr dort geht
Ich hoffe ganz dolle das sie nun ein mind genauso tolles Leben hat wie bei dir und
dir wünsche ich ganz viel Kraft die schwere Zeit jetzt zu überstehen du schaffst das
bei mir wirds als nächtes auf jeden Fall ein Welpe von einem guten seriösen Züchter :)
Zitat
Und auch ich Süchtlinghabe zweimal täglich hier vorbeigeschaut um nach dem neuesten Stand zu sehen. Und ausgerechnet an dem Tag, wo das neue DF online ging, habe ich nicht geschaut
![]()
LG Britta
Genau so gings mir auch jedentag mehrmals geguckt und ausgerechnet den Freitag nicht
aber mir gehts auch oft genug so wenn ich lernen müsste oder irgendwas mal im Fernsehen gucken wollte verpass ichs meistens weil ich mich hier im Dogforum festgelesen habe