Tayli musste ich selbst als Welpe mit 13Wochen davon überzeugen das wir Nachts nochmal rausgehen. Nach paar Tagen hab ich dann mit ihm einfach durchgeschlafen
Er weckt einen wirlkich nur wenn er krank ist und Nachts dann mal dringend muss, aber selbst da wartet er geduldig bis man ihn hört und ihn dann schnell in den Garten lässt.
Beiträge von Taylibaby
-
-
Tayler weckt mich normalerweise gar nicht
Wenn ich morgens um 6 aufstehe bekommt er nur ein Auge auf oder hebt leicht den total zerknautschten Kopf und guckt mich an álá "Hast du mal auf die Uhr geguckt? Mach das Licht gefälligst wieder aus!!!"
Aufstehen tut er dann erst wenn ich in der Küche bin (könnte ja was geben) und ihn dann wenn ich gehe mit raus in den Garten zum Tschüss sagen nehm
Am Wochende schläft er dann solange wie ich schlafe, was auch schonmal halb 11 sein kannEr weckt mich nur, wenn einer meiner Eltern vor mir aufstehen muss und er dann eh schon mit in der Küche war, sie machen dann meist ganz rabiat mein Licht an und schicken Tayler rein, der kommt dann auf mein Bett gesprungen hält mir seine Nase 2cm vor mein Gesicht und schleckt mich ab wenn ich mich bewege. Sobald ich ihn wegschiebe kommt der Langschläfer bei ihm wieder durch, denn dann legt er sich ganz eng an mich ran und schläft solange bis ich dann wirklich aufstehe. Danach geht er dann mit mir aus meinem Bett nur legt er sich dann wieder ins Bett und schläft wieder bis ich in der Küche bin
-
für Tayli gab es gestern Leckerlies von Zoo&Co und neue Kotbeutel
-
Super Video Inez, Ida ist ja ein echtes Mathe-Ass
-
Zitat
Es gibt auch glatt kurze Kromfohrländer, von daher könnte das durchaus passen. Ich seh das zumindest vom Körperbau und der Rute auch was vom Kromi, der Kopf passt allerdings gar nicht...
Hab mich nochmal näher über den Kromfohrländer informiert und habe festgestellt, das ich fälchlicherweise davon ausgegangen bin, das wenn es ihn als Draht- und Glatthaar gibt, er in Glatthaar immer langhaarig ist, da ich auch nie einen Kurzhaar Kromfohrländer gesehen habe
Aber vom Verhalten her stimmt sogar auch recht viel, bis auf das er alle Fremden Menschen liebt, recht gut Jagdtrieb hat, sehr stur und vorallem eigensinnig ist und ein totaler Macho und ProllAber gut dann ist er wohl jetzt doch wieder offiziell ein Cockerspaniel-Kromföhrländer-Mix und ich darf mir bei der Frage nach der Rasse wieder anhören Cocker-WAS??
-
tolle Bilder
Erna ist echt total cool -
Zitat
Es gibt auch Kurzhaar-Kromfohrländer. Unmöglich ist es also nicht.
Echt? Ich hab bisher nur Drahthaar oder eben welche mit langem, glattem Fell gesehen und auch nur den beiden Varianten gelesen
Dann könnte es ja doch hinkommen bis auf sein Verhaltenein zweiter Vater wäre schon möglich bei den ganzen Hunden die da rumliefen
-
Hört sich so einfach an
Cheyene macht das richtig toll
-
Zitat
Aber liegt das nicht meist an einer schlechten Sozialisierung? Also, so hatte ich das vermutet....
Das dacht ich auch immer, aber Tayler war von Anfang an in der Welpenschule und hat beide Geschlechter kennengelernt. Er hat sogar lieber mit Rüden gespielt als mit Hündinnen. Doch dann kam die Geschlechtsreife und ein mega Testosteronschub
Ab da wurde er dann immer mehr zum Proll, der denkt er wär toller als jeder andere Rüde. Ich muss ganz schön aufpassen wenn wir Rüden begegnen und rechtzeitig abrufen bei zu viel imponieren denn sonst endet es leider in einer Beißerei und Tayli hat dann leider auch die Absicht zu Löcher zu machen
Seine beiden bösen Beißereien mit Verletzungen bei beiden beteiligten waren Rüden und seine Feinde hier im Dorf sind auch nur Rüden
Ich denk mal bei Tayli liegt es aber wirklich am erhöhten Testosteron (selbst die Hormone für die chemische Kastration die er bekam wegen seiner Bissverletzung am Penis haben nix gebracht und war genauso an Hündinnen und so interesiert wie vorher)Damals war es mir egal ob Rüde oder Hündin und auch bei meinem nächsten Hund ist es mir egal welches Geschlecht einzieht, allerdings kann ich mir bei meiner Erfahrung mit Tayler schon vorstellen das dies manche Menschen abschrecken würde einen Rüden zu nehmen, da es ja leider auch nicht nur an der Sozialiesierung zu liegen scheint
-
Zitat
Mhm, vielleicht noch eher was Richtung Terrier?
Könnte vom Verhalten her definitiv hinkommenSo stur wie der ist und vorallem dickköpfig und aufgedreht