Also sensibel würde ich Connor nicht beschreiben, aber ein Rüpel ist er auch nicht. Wenn ich draußen mal schimpfe, und energisch auf ihn zugehe, sieht er das als Spiel und dreht seine Kreise um mich. Ist aber eher seine Art mich zu beschwichtigen...klappt auch
.
Er reagiert aber ziemlich stark auf Hektik, d.h. wenn ich mich fertigmache, Tasche packe etc. und das nicht für die Arbeit, dann rennt er mir hinterher und hechelt und fiept manchmal und ist ganz nervös. Meistens sitzt er dann noch vor der Tür, um ja nicht vergessen zu werden.
Was aber am schlimmsten ist, dass er in manchen Sachen so unbelehrbar ist. Egal was ich schon probiert habe, beim Ballspiel muss ich ihm den Ball immer wieder mühsam abluchsen. Er bringt ihn eigentlich nie mehr zurück, kommt nicht mal in meine Nähe. Das ist vor allem ätzend in Verbindung mit Wasser. Bei uns im Auslaufgebiet ist so ein länglicher See, ca. 100m lang und 15m breit, da schwimmt der doch lieber ans andere Ufer oder, noch besser, auf so ne kleine Insel, und er kommt erst wieder, wenn ich mich verstecke. Arg
. Aber natürlich nur ohne Stock. Und einfach einen neue Stock nehmen kann ich auch nicht, er nimmt nur den einen, der jetzt weg ist. Also wir können nur im Wasser spielen, wenn ich mit ins Wasser kann, damit ich ihm den Ball noch im Wasser abnehmen kann
, das darf man eigentlich niemandem erzählen
.
Jagdtrieb hat er leider recht stark, auf Sicht und Geruch. Da er bis jetzt bei Wild oder Katze oder Fuchs oder Kaninchen immer an der Leine war, kann ich nur sagen, dass er die genauso anbellt, wie er andere Hunde anbellt, wenn er angeleint ist.
Hört sich jetzt sicher alles furchtbar an, er ist aber ansonsten ein ganz lieber Hund, der super gerne arbeitet, spielt, mit anderen Hunden recht verträglich ist, den man überall mit hinnehmen kann und der nicht scheu oder ängstlich ist.