Zitatnicht jeder hund muß alles symptome haben, und wenn alles vorhanden ist, nennt man das auch schon endstadium spätestens dann sollten es alle tierärzte erkennen
wenn sie muskulatur verliert kann das an der gesteigernten kortisonausschüttung liegen...und das abwesende kann an vielen sachen liegen...cushing kann ganz viel im körper bewirken, auch abwesenheit, oder genervt/aggressiv sein...natürlich kann das auch am alter liegen...habt ihr mal karsivan probiert? das ist zur zelebralen durchblutung, viele sind danach besser drauf...
schmeiß die flinte nicht ins korn...anscheinend hat sie ja keine schmerzen und alter allein ist keine krankheit
Hallo AxelS,
nochmals vielen Dank für Deinen neuen konstruktiven Tipp
Ja im Gegensatz zu vielen anderen, die immer nur allen das ewig Gleiche nahelegen und Nichtstun rsp. Einschläfern empfehlen , ist ist bei unserer Lissy eben NICHT so, dass sie keine echte Lebensfreude mehr zeigt, sie freut sich auf jeden Ausflug und Spaziergang und auch die TA's haben momentan nichts von Einschläfern oder Nichtstun gesagt, sie wollen die Ursache des Muskelschwunds abklären und sie wieder aufbauen.
Wenn Sie keine Lust mehr hätte und leiden würde (wie ihre Schwester Tina, die vor 4J. Krebs bekam), würden wir sie selbstverständlich nicht leiden lassen, aber viele sind heutzutage zu schnell mit dem Aufgeben.
Nochmals danke für den Tipp mit dem Karvisan, werde das mal versuchen, da es wirklich an der hinteren Wirbelsäule zu liegen scheint sie aber da keinerlei Schmerzen zeigt (wenn ein Vet-Orthopäde da tastet, köntte kein Hund seine Schmerzen aus Liebe verstecken).
Zu Ostern würde die Lissy 15J. :ua_respect2: und wir hoffen, dass sie das noch ohne Schmerzen erleben kann, wir würden es natürlich nicht gegen ihren Willen erzwingen...
LG
furface2206