Beiträge von A-D-31

    Hallo Teilnehmer,
    vielen Dank, jetzt war schon viel dabei mit dem wir arbeiten können.
    Eine Frage habe ich noch an: Wir nehmen zum desinfizieren nach dem reinigen medizinisches Desinfektionsmittel, gibts da was geeigneteres ??



    Gruß

    Hallo Teilnehmer,


    ich habe zwangsläufig mitbekommen was meine LG hier so diskutiert hat und vieleicht waren ein paar Infos zum Problem nicht richtig beschrieben.
    Brutus ( der kleine )ist eher selten 5-6 Stunden alleine ( in 10 Wochen max.2 mal) und ja wir haben die ersten 2 Wochen als wir Ihn neu hatten, Urlaub genommen.
    Nein er verrichtet seine Notdurft nicht bei 3-4 Stunden alleine sein sondern eher wenn er 30 min alleine ist.
    Der Tipp den Freiraum am Tage etwas einzuschränken ist gut und wir haben das auch schon gemacht, allerdings haben die beiden jetzt ca 80 m², weniger wollen wir eigentlich nicht zugestehen.
    Die Flächen ( EG und DG ) die Brutus öfter mal als Toilette benutzt, haben wir schon mit der Erfahrung gesperrt, das es dann wieder 2 Tage ohne geht. Es sind eigentlich so kleinigkeiten die uns verwirren. Z.B. Ausfahrt in den Wald, beider Rückfahrt getankt, und in den 5 min beim Tanken auf den Kindersitz gepinkelt ???
    Brutus nimmt sich alles von unserem großen an, nur das nicht.
    Unsere Welpenschule erklärt zum Beispiel, anders als in bestimmten Foren, das man den Hund nicht nach dem Fehlverhalten( ins Haus machen) raussetzen soll sondern Ihn damit nicht belohnen soll.
    Der Hund ist sogar sehr klever, er lernt sogar fast alles sehr schnell.
    Deshalb wundert es uns das er damit solche Probleme hat.
    Offensichtlich gibt es da verschiedene Ansichten.Da ich schon immer Hunde aus dem Tierheim hatte haben wir das erste mal was anderes probiert und auf Erfahrung anderer gehofft.Wenn allerdings außer das einigen schlecht wird, keine Tipps gegeben werden, haben wir den Inhalt solcher Foren eventuell überschätzt.
    Wenn jemand was Sinnvolles hat würde ich mich freuen, und auch probieren. ansonsten Gute Besserung

    Danke Leo für den Rat.


    Und Babyjana, wenn Dir nicht gut ist dann nimm doch ne Tablette.


    Wir sind beide berufstätig, sollen wir den Kleinen mitnehmen ? Er ist ja auch nicht jeden Tag 6 h allein, kommt immer auf die Dienstzeiten an. Außerdem loben wir den Kleinen sehr viel, jedesmal wenn er draußen sein Geschäft erledigt.
    Und mein LG hier nicht der Buh-Mann. Wenn er/ich nach Hause kommen schimpfen wir doch nicht gleich. Die Hunde werden begrüßt und gestreichelt. Dann sehen wir nach was (oder ob) er diesmal gemacht hat. Außerdem hat der Hund genug Spielzeug zum spielen oder kaputtmachen , meint ihr denn wir lassen den Kleinen ohne etwas zu Hause?
    Man muß sich auch nicht von fremden Leuten beleidigen lassen, wir hatten gehofft das jemand einen guten Rat für uns hat.


    Diana

    Ich muß dazu sagen,dass unser J-R (Brutus ist sein Name), nicht allein ist. Wir haben noch einen großen 10 J alten Hund, die beiden sind den ganzen Tag zusammen, ob drinnen oder draußen.
    Wir lassen den kleinen morgens gleich nach dem schlafen in den Garten, dann macht er sein Geschäft. Dann gehe ich mit beiden spazieren, wo er manchmal was macht, manchmal auch nicht. Da wir berufstätig sind, sind die beiden Hunde natürlich auch allein, höchstens aber 6 h. Wenn er dann pieselt schimpfen wir nicht, das ist uns schon klar das er das nicht schafft. Aber wenn sie Nachmittags mal 2 h allein sind und ich den kleinen nochmals vorher rauslasse, wo er auch sein Geschäft erledigt, trotzdem... Und wenn dann mein LG nach Hause kommt, dann kommt der Kleine schon mit angelegten Ohren an, geduckt und in der Ecke sitzend. Also er weiß schon das es falsch ist. Und wenn es mal so ist das er sich nicht entleert hat, dann hat er irgendetwas zerstört. Wir müssen alles mögliche Weg-bzw.hochstellen, alle möglichen Türen schließen. (Die Hund haben Küche, Esszimmer,Flur zur Verfügung)Er findet trotzdem immer was zum kaputtmachen. Sogar der Esstisch ist nicht sicher. Schuhe, Möbel, Pflanzen, Müll, Spielzeug unseres Kindes und natürlich auch das Spielzeug vom großen Hund, in die Schlafdecke vom großen Hund hat er auch ein riesiges Loch gekaut. Wir haben ihm einen Kong gekauft, der interessiert ihn überhaupt nicht.
    Also stubenunrein + zerstören, das ist schon mehr als genug, schlimmer gehts bald nicht mehr.
    Wenn die beiden Hunde zusammen kuschelnd auf der Decke liegen, oder wie eine wildgewordene Horde um den Tisch rennen und sich um ein Spielzeug streiten, das ist total süß, aber irgendetwas muß sich tun... :???:

    Hallo, wir haben einen Jack-Russel (jetzt 19 Wochen alt). Er will (oder kann) es einfach nicht begreifen dass er, wenn wir mit ihm raus gehen, doch auch dort sein Geschäft erledigt. (Obwohl es auch machmal klappt). Kaum sind wir daheim, gepieselt oder sogar auch großes Geschäft.
    Auch wenn er lange draußen im Garten ist, kommt er rein und erledigt sein Geschäft.
    Auch wenn wir nur eine Stunde weg sind, er macht immer...
    Es nützt nix zu schimpfen und auch nicht zu loben.


    Wer hat denn einen genialen Tipp ? (außer Geduld, die ist nämlich bald vorbei) :???: