Beiträge von Welpemerlin

    Hallo!

    Mein Name ist Christine. Ich bin 28 Jahre alt und gerade fertig mit dem Lehramtsstudium. Mein Freund und ich haben einen Sheltierüden (38cm groß, 9 Kg schwer), der im Oktober 1 Jahr alt wird. Er ist unser großer Schatz!

    Wir suchen auf diesem Wege nach Leuten, die ebenso wie wir ab und an ohne Hund wegfahren wollen und einen wirklich zuverlässigen und liebevollen Platz für ihren Hund suchen und die im Gegenzug dazu bereit sind, unseren Hund zu betreuen, wenn wir wegfahren.

    Statt Geld könnte man in Guthaben-Tagen handeln, d.h. 1 Tag betreuen wir = 1 Tag wird unser Hund betreut

    Ich stelle mir das so vor, dass man sich unverbindlich kennenlernt, sich gegenseitig besucht, schaut, ob sich die Hunde gut verstehen und wenn dies der Fall ist, tageweise "probt" ob die Betreuung funktioniert.

    Wir wohnen in Bielefeld / Hoberge-Uerentrup direkt zwischen Wald und Feld.
    Unser kleiner Garten ist ausbruchsicher eingezäunt.
    Wir gehen durchschnittlich 2-3x pro Tag spazieren.
    Merlin hat ein sanftes Wesen und gehorcht schon recht gut. Er jagt nicht. Jogger und Radfahrer möchte er aber hüten. (Wir arbeiten dran)
    Merlin kann stundenweise alleine zuhause bleiben (ca. 3-4). Er hat bisher nie etwas kaputt gemacht.
    Er ist haftpflichtversichert.
    Er wird gebarft (frisst aber auch anderes).
    Er verträgt sich mit Katzen.
    Er ist auch an eine Hundebox gewöhnt.

    Idealerweise sollten potentielle Tauschhunde eine ähnliche Größe und auch eine gewisse Erziehung besitzen und sich im Allgemeinen mit anderen Hunden gut verstehen. Die Tausch-Herrchen/Frauechen sollten idealerweise auch einen eingezäunten Garten haben und mindestens zwei Mal pro Tag spazieren gehen.

    Alternativ suchen wir auch nach einem Hundesitter, der Merin bei sich zuhause betreut, wenn wir mal einige Tage z.B. in den Skiurlaub fahren wollen und sich niemand als Tauschpartner anbietet.

    Preistvostellung hierfür:
    10 Euro pro Tag,
    13 Euro wenn der Hund auch über Nacht bleibt.


    Bei Interesse nehmt doch bitte Kontakt auf!
    [email='christine_ryborsch@yahoo.de'][/email]

    Hallo!

    Ich habe von einem Fall gehört, indem der Hund eingezogen wurde und in Quarantäne kam. Dort ist er nach wenigen Tagen gestorben. Alerdings weiß ich nicht, was genau bei der Ausreise fehlte. Schlimm ist ja, wenn du ohne Probleme in das Land kommst, sie dich aufgrund fehlender Papiere aber nicht mehr raus lassen, bzw. deinen Hund.

    Ich würde in jedem Fall auf Nummer sicher gehen! Da muss ja nur zufällig mal ein Grenzbeamter sein, der einen schlechten Tag hat und schon hat man ein Riesenproblem! Und das mit der Quarantäne wird dann richtig teuer.