Beiträge von AlinaK

    zum beißen kann ich nichts sagen...

    wegrennen tut meine auch wenn sie was hat und ich es ihr wegnehmen will aber wenn ich ihr "aus" sage lässt sie es fallen und kommt angerannt weil sie weiß/hofft ein leckerlie dafür zu bekommen
    wenn sie mit anderen hunden spielt rufe ich sie zwischendurch öfter und gebe ihr ein leckerlie und lasse sie dann weiter spielen, wenn ende ist rufe ich ihr zu "wir gehen jetzt hier lang" und gehe weg, manchmal rufe ich noch ein paar mal beim weg gehen damit sie mich nicht suchen muss bzw merkt das ich mich entferne

    ich weiß nicht ob dir das iwie weiter hilft, ich winsch dir auf jeden fall viel erfolg ;)

    auch "bösartige" menschen sind nicht von natur aus so... auch die wurden von anderen menschen dazu gebracht... genau so gibt es auch "bösartige" hunde die n mächtigen psychischen knacks weg haben... das hunde hinterlistik sein können wurde ja eben schon geschildert und böse können sie auch sein
    aber das ist ja ot, weil der hund um den es hier geht ja nicht im geringsten bösartig ist sondern das ja relativ normales verhalten ist ;)

    nja also ich würde wie gesagt versuchen, vorrausgesätzt das kind ist dafür zu gewinnen, den hund (nach regeln) mit ihr toben zu lassen und/oder den hund bei mir zu behalten, wenns anders nicht geht mit festhalten und dann halt beibringen das er auch ohne da bleibt...
    (in der theorie zumindest kenne ich mich mit kindern und hunden aus, aber nicht in der kombie :roll: )

    SarahloveKantor bist du überhaupt noch da?

    @all ich finde ihr reitet ein bissel arg darauf rum, schließlich ist sie hier weil sie ein problem hat und hilfe sucht, das alter hat sie wohl geändert weil sie sich nicht ernst genommen fühlt (wodurch sie nur noch weniger ernst genommen wird)
    aber das sie zu jung ist den hund alleine führen zu können wurde ihr jetzt oft genug gesagt, aber daran kann sie doch nichts ändern... hier im profil schon... aber in rl nicht!
    also was kann sie tun? unterstützung bei erwachsenen suchen! ok soweit sind wir.
    und wie stellt sie das am besten an? hängt davon ab wie das verhätnis zu ihren eltern ist, zwischen ihren eltern und dem hund... wen sie sonnst noch so hat

    wenn ihr immernur wieder gesagt wird "du bist zu jung das wird nie was", das hilft ihr nicht und dem hund auch nicht

    Zitat

    Das würd ich ebenfalls nicht zulassen. Wenn ich was in der Hand habe, dann ist das meins, dann wird auch nicht danach geschnappt. Genauso, wenn ich nach etwas greife ( zum Beispiel dem Spielzeug, was vor dem Hund liegt ), da wird auch nicht nach geschnappt.


    Genauso natürlich, wenn meine Kinder was in der Hand haben, aber das ist für mich selbstverständlich, dass weder nach Ärmel, Händen , Brötchen in der Hand oder Spielzeug in der Hand geschnappt wird.

    nunja ist vielleicht wirklich nicht sinnvoll wenn kinder im haushalt sind :???:
    aber bei mir ist es ja definiert erlaubt bzw ich spiele oft mit ihr "fangen" ich renn weg mit dem spielzeug und sie "muss" es fangen...(teilweise auch umgekärt) sie darf dabei halt ausschließlich in das spielzeug beißen... wenn kein spielzeug da ist fällt der teil weg, dann ist nur rennen...
    in ärmel oder hände oder sonstige kleidung darf sie nicht beißen!

    aber mit fremden kindern funktioniert das auch gut das die dann mit ihr spielen und sie nur in das spielzeug beißt egal was die kits machen =)

    anfangs hab ich sehr doll aufgepasst wenn große hunde da waren - stehts bereit die kleine auf den arm zu nehmen sollte der andere hund bedrohlich wirken oä ... ich habs nie gemacht ... inzwischen ist sie ja auch nicht mehr gans so klein, wenn wir fremden hunden begegnen bleibt sie immer in meiner nähe, mal mehr mal weniger, je nach auftreten des hundes ist sie zwei m von mir weg oder dierekt zwischen meinen beinen, wenn sie keinerlei angst zeigt dann bin ich auch nicht gans so vorsichtig weil sie ja auch die körpersprache der anderen ließt, und das kann sie ja noch besser als ich, mit der aufmerksamkeit bin ich natürlich voll dabei, bei jeder begegnung mit fremden hunden

    letztens am hundestrand war ein hund der mit ihr spielen wollte, bei ihr hat es gewechselt zwischen angst weil er doch sehr stirmisch war und spielen wollen, ich hab den hund dann zwischendurch festgehalten um da tempo raus zu nehmen was dann auch richtig war für meine kleine (schließe ich einfach aus ihren reaktionen), der hund wa total lieb so das das auch kein problem wa aber ich hab mich da auch über die hh geärgert weil es ja eig nicht angeht das ich ihren hund festhalten muss damit er nicht zu wild macht

    ich denke es gibt situationen wo es angemessen ist seinen hund hoch zu nehmen, aber ich denke man solte VORHER die situation beurteilen und nicht profilaktisch bei jeden großen hund seinen hoch nehmen

    wenn der andere keinen bock hat und sie nervt hab ich auch schon zugelassen das dieser sie dann anknurrt/in die luft schnappt oä (natürlich auch nur unter genauer beobachtung) also ihr zeigt "lass mich in ruhe" damit sie merkt das nicht jeder hund bock auf spielen hat ka ob das so richtig ist aber ich denke mir n anderer hund kann ihr besser sagen wie man sich jemandem gegenüber verhalten muss der halt nicht toben will

    wenn ich renne fängt samira auch an in meine sachen zu schnappen, verbiete ich ihr dann natürlich wird auch besser, wenn ich ein spielzeug in der hand hab schnappt sie nur danach, das ist auch so wenn sie mit kindern spielt... wenn es nur ums spielen geht würde ich auch mal ausprobiern dem kind n spielzeug zu geben... rennen geht ja auch gemeinsam mit dem hund...

    aber warscheinlich ist es ja eben auch das es nicht nur ums spielen geht...

    die diskusion "wem geht es schlächter" ist ja wohl voll daneben, leid ist leid... an nem gewissen punkt macht das dann auch keinen unterschied mehr

    das leben ist schön , erträglich , unerträglich- und davon gibt es keine steigerung mehr (meine meinung)

    der ein oder andere hund wird es im deutschen th erträglich finden...

    aber wahrum schaffe ich mir überhaubt einen hund an?
    ich denke mal in der regel weil ich einen haben will ;)

    ich denke otto-normalverbraucher will einen welpen und keinen hund der schon weiß ich was alles durchgemacht hat