Beiträge von AlinaK

    wie hast du sie vergesellschaftet? wie viel auslauf bekommt sie? welches geschlecht hatte der andere hoppel? woher weißt du das sie lieber allein ist nur weil sie ein anderes nicht mochte?

    auf die aussagen von tas kann man sich leider sehr oft nicht verlassen ;)

    meine lotte hat auch akressiv auf das kaninchen meiner freundin reagiert, und glaub mir sie ist sehr glücklich mit ihren kameraden jetzt, es ist ne sache der vergeselschaftung... kaninchen verteidigen ihr revier

    wenn sie deinen hund tazechlich mag ist das schön, aber das ist kein ersatz für einen artgenossen![/quote]

    sehe ich genau so...

    ich hab meine nickels auf dem balkong, ich will auch das sie später mal gemeinsam in der wohnung rum laufen können, es ist ein gitter in der tür so das sie sich sehen und beschnuppern können, seit einiger zeit ist das gitter ein stück hoch geschoben so das die kaninchen rein können aber das hündchen nicht so schnell nach draußen, ich bringe ihr bei balkong ist für sie tabu, ich mach die tür nur auf wenn ich mich darauf konzentrieren kann was die tiere machen bzw sofort eingreifen kann
    sie reagiert freundlich und vorsichtig (sie ist auch bei kleineren hunden gans vorsichtig) die kaninchen neugierig bis scheu, mir ist wichtig das die kaninchen sich 100% selber entscheiden können wie weit sie sich ihr nähern und sich jeder zeit wieder zurück ziehen können
    möre der mutigste von den nickels hat sich auch schon mal von ihr durchschnüffeln lassen :)

    ich bin davon überzeugt das zusammenleben von hund und kaninchen ist möglich aber das kaninchen dem hund so ausliefern würde ich niemals machen, das ist stress pur... das kaninchen muss ne möglichkeit für den rückzug haben

    samira (13 wochen) springt ständig am tich hoch und klaut sachen die darauf liegen, ich sag dann immer nein und wenn sie mich ignoriert setze ich ihre füße wieder auf den boden

    kann ich ihr das noch anders abgewöhnen?

    mir hat auch mal jemand beim gassi gehen das so erzählt... da hab ich auch gedacht ja klar doch...
    wenn ich länger nicht auf die uhr geguckt habe weiß ich auch nicht genau wie spät es ist - is klar... manchmal gucke ich auch auf die uhr und denke mir "boa erst 10 min um" oder "was das ist jetzt schon zwei h her !?"

    aber wenn ich auf jemanden warte merke ich durch aus einen unterschied bei 10 min oder 2h egal ob ich ne uhr hab oder nicht, wieso sollte es bei den hunden anders sein?

    ich verstehe erlich nicht wie man auf die idee kommt... selbst wenn der hund einen auf die gleiche art begrüßt kann man daraus doch nicht schlussfolgern das die zeit die er allein war gleich für ihn war

    wenn ich jetzt jemand im bekanntenkreis habe wo ich die bedingungen unter den er züchtet zweifels ohne kenne und weiß das er die sache verantwortlich handhabt und so find ichs nicht so wichtig ob der papiere hat

    aber wenn ich jetzt eine bestimmte rasse haben will und dabei ja dem züchter vertrauen muss das er seine sache anständig macht würde ich ganz klar drauf bestehen