Beiträge von Eddis

    Zitat

    Er macht Vorsichtig.

    Ich dachte das Knappern muss komplett weg? Oder? Denn wenn er ausgewachsen ist, dann kann auch ein zartes Knappern einige erschrecken.

    Hi, das ewige knabbern geht von selbst weg. Es wird immer weniger, der Hund lernt andere Ausdrucksweisen.

    Hi, um die Beißhemmung zu trainieren, muß man den Welpen nicht provozieren. Die meisten sind eh kleine Krokodile.
    Was gut hilft wurde ja schon beschrieben.

    Der Welpe lernt es nicht nur zwischen anlecken und zwicken zu unterscheiden. Es gibt sogar einen Unterschied im Beißverhalten zwischen den Familienmitgliedern. Mein Mann wird doller gebissen und z.B. unser großer Sohn hat nicht einen Kratzer, dort schleckt er nur an der Hand.

    Mich beißt Eddi nur doller an Stellen mit Pullover, z. B. Oberarm. An nackter Haut ist er viiiel vorsichtiger. Hab ich ihm ein Kuscheltier zwischen die Kiefer geklemmt, dann beißt er drauf so doll er kann. Er reagiert sich regelrecht ab, um ne Minute später nur noch am kleinen Finger zu knabbern. Mit solchen Spielchen könnte er sich den ganzen Tag beschäftigen.

    Hi, versuch ihm ein Spielzeug ins Maul zu stecken und ihn damit abzulenken. Ich hatte immer ein kleines Kuscheltier in einer Hand wenn ich Eddi anfassen wollte. Der war auch so beißwütig. Jetzt gibt sich das langsam. Andere Hunde wedeln mit dem Schwanz, manche Welpen beißen lieber. Das scheint ihre Reaktion zu sein wenn sie aufgeregt sind.

    Ins Gesicht springen ist gefährlich, da würde ich ihn scharf ermahnen oder auch schubsen.

    Ich würde versuchen die Nächte mit ihm in einem Zimmer zu verbringen. So, daß die Familie nicht gestört wird.
    Licht aus und mal sehen was passiert.
    Wenn er wach wird kurz in den Garten lassen und auf seinen Platz schicken. Nicht mit ihm spielen, Licht aus und Ruhe geben.

    :D Leckerchen in die Luft werfen und mit dem Hund anstoßen :D
    Die Idee ist hinreißend komisch.
    Dann noch den Topfdeckel auf die Fliesen werfen wie gewohnt und Hundi wundert sich was mit seinen Alten los ist.

    Wenn dieses Jahr alles gut klappt, darf er zum nächsten Feuerwerk mit auf die Seebrücke. ;)

    Hi, wenn es dich nervt, dann zeige das den Leuten. Nimm Hundi kurz und geh wortlos vorbei.
    Ich finde die Beachtung ab und an nicht schlimm, gerade wenn es Kinder sind. Doch die Erwachsenen sollen sich zusammen reißen. Ich fasse auch nicht an ihre Sachen ohne vorher zu fragen.

    Hi, alle unsere Haustiere liegen im Garten unter den Kirschbäumen. Niemals hätte ich eines beim Tierarzt gelassen. Es war ihr Reich.

    Wenn ich hier so lese, daß einige HH ihre Lieblinge zu Hause im Regal stehen haben, dann finde ich es doof, daß uns Menschen dies in Deutschland nicht erlaubt wird. Die Holländer sind da schon einen Schritt weiter. Dort darf die Witwe die Urne ihres Gatten auch zu Hause aufbewahren, neben dem Hund.