Beiträge von Eddis

    Zitat


    Das viel Schlimmere ist, das ja nicht nur Sylvester geknallt wird, sondern das die Halbwüchsigen draußen auf der Straße schon Tage vorher und auch nachher knallen. Das denke ich wird sicherlich das größere Problem.

    Ja, das denke ich auch, mehr vorher.
    Keine Ahnung was man dagegen machen kann. Man ist ja dann auch selber erschrocken. Den Topfdeckel mit zur Gassirunde nehmen und die Halbwüchsigen damit streicheln. :/

    Zitat

    Ich würde meinem Hund nie mit Spielzeug von was "verbotenem" ablenken. Also auch nicht wenn er Teppich knabbert mit Spielzeug ablenken... habe einfach Angst vor Verhaltensketten. Hunde sind ja nicht blöde ;)

    Jetzt denke ich an Draußen. Mit einem Spielzeug lenke ich den Hund von Joggern oder Radfahrern ab. Es ist verboten denen hinterher zu rennen. Dafür spielen wir lieber ein Zerrspiel.
    Wenn deine Gedanken so zutreffen, dann wird der Hund ein Zerrspiel wollen, sobald er einen Radfahrer in der Ferne sieht. Hmm? Ich finde das zu weit hergeholt.

    Hi Titschie, ich benutze das Spieli weil bei mir Beißen nicht verboten ist. Ich will es nicht verbieten, nur meinen Arm schonen und es kontrollieren. Ablenkung vom Fleisch, Beißen als Spiel und zum Abreagieren (bei Eddi wirkt das gut), Kontrolle über Intensität und Zeit.
    Wenn gut ist, dann steh ich auf und geh, lasse ihm aber sein Spielzeug. Wenn er noch Streß hat, kann er weiter knabbern.

    Hi Tula, solche Ohren :D ein süßes Kerlchen. Ich lese eure Geschichten gern.
    Aber im Bett :hust:

    Viel können muß er doch noch nicht, er ist ein Baby! In unserer Hundeschule geht das mit 6 Monaten los. Das Schwierigste ist (finde ich) aufzupassen das er nicht abhanden kommt. Dafür hast du ja die Schleppleine. Obwohl ich mir die Prozedur überhaupt nicht vorstellen kann, aber ich bin ja auch schon 100 ;)

    Zitat


    Beim Anspringen - sobald der Welpe Anstalten macht, mit den Vorderbeinen in die Luft zu gehen - tappst man mit dem Fuß leicht auf die Hinterfüsse des Welpen. Da muss man schnell reagieren, um das richtige Timing rauszuhaben, aber auch dies funktioniert eigentlich sehr gut um dem Hund das Hochspringen abzugewöhnen.

    Gruß
    Patti

    Hi Patti, aber doch nicht bei so einem kleinen Hund :roll:
    Füße treten ist ziemlich das Letzte.

    Zitat

    Grob werden heizt den Welpen nur an.

    dann war es nicht grob genug. Ist es zu grob kann er handscheu werden.

    Bei gefährlichen Reaktionen geh ich das Risiko ein. Ins Gesicht springen finde ich gefährlich. Das darf er nicht, schon garnicht bei Kindern.