Beiträge von Eddis

    Hi, die Klinik unternimmt nichts. Sie schickt die Rechnung zu deiner Krankenkasse und gut.
    Deine Krankenkasse wird vielleicht fragen ob sie wirklich zahlen muß.
    Muß sie nämlich nicht, sie kann sich die Kosten vom Hundehalter zurück holen. Ich weiß jetzt nicht ob alle Kassen so reagieren, doch im Grunde wollen alle Geld sparen.
    Wenn dein Nachbar eine Hundehalter Haftpflicht hat, ist das für ihn kein Problem, die übernimmt die Kosten und es wird auch nicht hochgestuft. Er muß nur die SB zahlen, wenn eine enthalten ist.

    Such dir einen Anwalt der sich mit Hundebißen auskennt. Dafür gibt es eine Anwalthotline. Ich will jetzt keine TlNr. aufschreiben, die steht im Internet. Die Hotline empfiehlt mehrere kompetente Anwälte in deiner Nähe.
    Du brauchst den Anwalt nicht zu bezahlen (wenn er Ahnung hat), er setzt nur deine Ansprüche durch, die Kosten trägt dein Nachbar (denn ihr gewinnt den Prozeß). Auch ohne eigene Rechtsschutzversicherung kannst du das klären. Solltest du eine haben um so sicherer.
    Ich habe für einen Biß in den Oberarm 1150€ Schmerzensgeld bekommen, für einen Biß in den Oberschenkel knapp 2000€.
    Das war alles zivilrechtlich.

    Wenn du deinem Nachbarn richtig weh tun möchtest, dann kannst du das strafrechtlich tun. Mit einer Anzeige wegen Körperverletzung. Dann gäbe es in meinem Bundesland einen Wesenstest mit evtl. Maulkorbzwang. Dazu ein Bußgeld oder eine Spende an ein Tierheim, o.ä.
    Das würde ich aber noch nicht machen, vielleicht hilft ja schon der Anwalt.

    Hi, zuerst welches Geschlecht soll dein Hund haben?
    Ganz allgemein würde ich auf artgerechte Haltung achten. Sind die Welpen sauber, geimpft und regelmäßig entwurmt, haben sie genug Auslauf, werden sie an den Hundealltag gewöhnt ( Eddis Geschwister spielten mit Blechbüchsen, wurden grad an laute Geräusche gewöhnt),

    wie verhält sich ihre Mutter, wie oft wurde die Mutter belegt, in welchen Abständen, welche Eigenschaften hatte der Vater, sind beide Eltern HD frei, haben die Eltern Zahn, Augen, Schilddrüsen oder Herzerkrankungen? Das steht im Körbericht. (Ich habe den von Eddis Eltern sogar im Internet gefunden)

    Hol dir einen ersten Eindruck und sieh dir die Welpen an. Alle Welpen sind süß, doch manche zeigen schon Eigenarten. Überlege dir welche Eigenschaften du gut findest.

    Die Furchtlosen, die Verschlafenen, die Neugierigen, die Ersten am Napf, die Letzten am Napf, die Spielaufforderer, die ganz Ruhigen...

    Solltest du dich gleich in einen verlieben, dann beobachte ihn beim Fressen. Eddi (6 Wochen) hat nach dem Fressen den Futterplatz als erster verlassen und ging in den Garten um dort einen Haufen zu machen. Er war schnell stubenrein.

    Und schreib mal was du so beobachtet hast. ;)

    Zitat


    Ich habe bisher von einer Anzeige beim Veamt abgesehen, da es ja unsere Nachbarn sind und wir deswegen etwas hin- und hergerissen sind. Aber nachdem ich sehe, wieviel Angst jetzt unser Sohn dadurch hat ( er weint auch sofort, wenn er den Nachbarshund von Weitem sieht) und das die Besitzerin nichts unternimmt weiß ich nicht, obich sie nicht doch lieber anzeigen soll.
    Was meint Ihr dazu?

    Hi Punica, willst du warten bis der Hund deinen Sohn noch einmal beißt? Ich wäre zuerst zum Arzt und dann zum Anwalt gegangen. Wer weiß ob deine Krankenkasse die Kosten der Behandlung übernimmt. Die fragen doch nach, ob sie die Kosten vielleicht von einen Haftpflichtversicherer zurück bekommen. Und willst du auf Schmerzensgeld verzichten? Nur der Anwalt kann die Höhe angeben.

    Die Leute sind so. Erst entschuldigen sie sich und danach behaupten sie das Gegenteil. Auch wenn es die Nachbarn sind, der Hund stellt eine Gefahr dar. Die Sicherheit meines Kindes geht über die Nachbarschaft.

    Naja, wenn die Reinigung schon 3 Wochen her ist, dann kann es eigentlich nicht daran liegen. Vielleicht hast du etwas anderes gefüttert? Ein neues Leckerli gegeben?

    Wenn es ein Schmerz war, dann ein kurzer. Denn jetzt ist ja gut.

    Ich würde mir aber auch Gedanken machen und ihn beobachten.

    Habt ihr einen neuen Teppich?

    Bei läufiger Hündin pinkelt er eher an die Handtücher im Bad oder die liegenden Hausschuhe.

    Wegen Viehzeug kannst du selbst mal nachsehen. Rote Stellen auf der Haut, viele Schuppen oder Grind an den Haarbälgen sind kein gutes Zeichen.

    Hi Biggi, vielleicht tut ihm was weh? (Blähungen)

    Oder es krabbelt an einer Stelle wo er sich nicht kratzen kann.

    Hört sich das Quietschen denn vergnügt oder verzweifelt an?

    Mir klingt das nicht nach den ausgelassenen 5 Minuten.

    Hi, das ist eine Übersprunghandlung. Der Hund ist voller Streß, wohin damit? Ins nächste Fleisch ;)
    Mein erster Welsh mochte keine Mopeds. Wenn neben uns eins angetreten wurde, sprang er auf 100 und biß wild um sich. (Sonst war er ganz brav) Ich habe ihn immer mit der Leine weit weg von meinen Waden halten müssen, war ja ein kleiner Hund, aber tobte wie eine Furie. " Minuten später, Moped weg-Hund lieb.

    Wähle anfangs ein großes Spielzeug, nicht daß er die Hand erwischt.