Meines erachtens gibt es auch noch das Defu Trockenfutter
das ist Bio
Beiträge von colli67
-
-
Zitat
So wie sich das für mich darstellt, ist es eher ein menschliches als ein organisatorisches Problem. Da hilft nur reden, fachliche Argumente werden Euer Problem nicht lösen können.
Hallo Oliver
du weißt doch es sind fast immer mehr menschliche als organisatorische Probleme,
ud je ehrgeiziger die mitstreiter sind um so schwieriger wirdsSchöne grüße nach Siegburg
-
Ich könnte ja noch verstehen wenn man meint als anfänger ist es Schon schwierig genug einen Hund zu lese und auszubilden , aber wenn ein Hund schon weiter ist in der Ausbildung sollte das eigendlich kein Problem sein.
vorallem wenn du mit jedem Hund z.B. nur einen Trail machst allerdings wirds etwas schwierig wenn in der Gruppe fast nur Leute mit mehreren Hunden sind dann hast dunämlich ein Problem Flanker zu bekommen weil einfach nicht genug Leute da sind
-
Hallo
also leider würde mir außer einem Heckgitter auch nichts einfallen
wobei es auch welche gibt die man an den hinteren Kopfstützen gestmacht und die haben auch bei meinem 20 Jahre alten Polo gepasst
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…tzgitter/101646hat wie gesagt super funktioniert
-
Zitat
eure tips bringen leider nichts...ich kann hundertmal am tag durch die wohnung laufen..wenn ich ihr sage das sie auf ihrem platz bleibnen soll dnan macht sie das auch ohne probleme...sie zeigt keine reaktion wnen ich wieder in den raum komme...sie ist ganz entspannt...Du machst daraus ne Gehorsamkeitsübung- eigentlich soll der Hund von alleine auf die Idee kommen sich zu entspannen . weil es ihm zu blööd wird hinter dir her zu Dackeln.
anonsten übst du einfach nur die Ablage. und arbeitest nicht an dem Problem.
-
oder du nimmst Trockenfleisch das dann mit heißem Wasser übergossen wird .
Gibts glaub ich bei Huber. -
Nach einem Seminarbesuch bei ihm und seiner Frau kann ich nur sagen ,
wenn ich einen Hund hätte der Agressionsprobleme hat, wäre meine erste Anlaufstelle Baumann.er hat eine für mich unglaubliche Art sich auf den einzelnen Hund einzustellen und je nach Hund zu agieren.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen er nimmt auch Fußhupen ernst.
Seine Einschätzung meines Hundes hat mich überrascht und mir auch weitergeholfen.
-
Also ich habe Gennas Lederhalsbänder und auch ihr Geschirr in der Maschine bei 30°schon mehrmals mit gewaschen und die sehen noch aus wie neu . man muss sie halt nur recht schnell abtrocknen und eventuell etwas nach fetten (hab ich bisher aber noch nicht gemacht), ich trockne immer ab da ich Kettenzugstops hab damit die Kette nicht oxidiert.
-
die Augen zu und durch Variante ist die schnellste allerdings ist das nicht Jedermanns Sache.....
aber ein Urlaub ist eine Tolle zeit um sich an eine neue Brille zu gewöhnen da der Stresspegel recht niedrig sein sollte und man abgelenkt ist.
nichts ist schwieriger als wenn man sich ständig beobachtet und sich so alle grenzen der neuen Brille richtig bewusst macht .
ich hab meine erste Gleitsichtbrille direkt am letzten Tag vor dem Urlaub fertig gemacht und im Urlaub die ersten 3 Tage auf mich selber geflucht.....
am 4.Tag ist mir Abend aufgefallen das ich den ganzen Tag noch kein Problem mit der Brille hattesoviel zu meinen eigenen Umstellungspoblemen.......
-
Zitat
Kann das mit dem Winkel auch ein Problem sein, wenn es genau das gleiche Gestell ist wie bei der alten Brille?
So ist es nämlich bei mir, nur neue Gläser eingesetzt.normalerweise wird eine Brille in der Werkstatt Standardmäßig ausgerichtet.
wenn du sie vorher anders getragen hattest kann das also auch durchaus sein.Da du mit der Sonnenbrille die selben Probleme hast würde ich denken das es normale Umstellungsprobleme sind.
also wenn du kannst trage die neue erst mal dort wo du dich auskennst und steigere langsam die Tragedauer .
Immer morgens aufsetzen und wenn du merkst jetzt kommen Kopfschmerzen dann die alte.
wann fliegst du in den Urlaub?
hast du denn noch zur Not eine Brille mit der vorherigen stärke?