Beiträge von Snoepje

    Zitat

    :schockiert: :lachtot:

    Hoffentlich nichts Böses^^ Und wenn doch: Das stimmt doch garnicht :headbash:

    Sag nicht du hast irgendwelche Leichen im Keller :lachtot:

    Hoffe wir sehen deinen Hund, und natürlich dich bald mal live. :gut:

    lg

    Kerstin

    *smile* hier noch was zum "Thema"

    Läuft eine Maus über den Bauernhof, die Katze im Abstand von 10 Metern hinterher. Die Maus schlüpft durch ein Loch in der Tür in den Kuhstall. In ihrer Not findet sie so schnell kein Versteck. Sie stellt sich hinter eine Kuh und sagt: "Bitte liebe Kuh hilf mir." Die Kuh hebt den Schwanz und lässt einen riesigen Kuhfladen auf die Maus fallen. Die Maus ist bis auf den Schwanz vollkommen zugedeckt. Inzwischen kommt die Katze in den Kuhstall, sieht sich langsam um und sieht den Schwanz der Maus, der sich leicht bewegt. Sie rennt hin, zieht die Maus am Schwanz heraus und frisst sie auf. Was kann man aus dieser Geschichte lernen?

    1. Nicht jeder der Dich bescheißt, meint es schlecht mit Dir!

    2. Nicht jeder, der Dich aus der Scheiße zieht, meint es gut mit Dir!

    3. Wenn Du schon in der Scheiße sitzt, so zieh gefälligst auch den Schwanz ein!

    lg

    Snoepje

    huhu,

    ich habe irgendwie das Gefühl, das dein Snoopy denkt du hast die Situation nicht im Griff und deshalb muss er es regeln. Also er fühlt sich für die Gruppe verantwortlich.

    Ich kenne das. Mein Hund war bei mir an der Leine und ist von einem Killerkater, der hinter einem Auto hervorgesprungen ist, und ansatzlos meinen Hund angegriffen hat verletzt worden. Die Nase von meinem Hund hat ganz schön geblutet. Leider habe ich nicht reagieren können, da ich auf diesen Angriff nicht vorbereitet war. Dieser Killerkater kann froh sein das ich ihn nicht mehr erwischt habe sonst :zensur:

    Nach dem Vorfall hatte ich ein extremes Problem mit Katzen, wenn Arny an der Leine mit mir unterwegs war. Ich war in seinen Augen nicht fähig die Gefahr "Katze" zu meistern. Also musste er das übernehmen --> pöbeln ohne Ende

    Geübt haben wir wie folgt:

    Wenn ich eine Katze sehe, signalisiere ich ihm:

    Arny, ich regel das und hole ihn ins Fuss. Fuss heisst bei uns neben mir zu laufen und die gedachte Rote Linie vor mir nicht zu überschreiten. Bei ersten Versuch nach vorne Richtung Katze zu preschen gibt es dann eine Verwarnung (wir nehmen ein kschhhhh) reicht das nicht gibt es ein sogenanntes ROT, ich stelle dann meinen rechten Fuss vor ihn, so das er dagegen läuft.

    Dann laufe ich weiter und wiederhole es wenn erforderlich wie oben.

    Heute sind wir soweit das ich mit der Aussage: Ich regel das bzw. mit ab und zu noch einer Verwarnung (ein kschhhh) auskomme und ich mit ihm ohne pöbeln an einer Katze vorbei gehen kann.

    Bei uns lag es ganz eindeutig an mir und meinem Verhalten :D
    Vielleicht kannst du ja mit meinen Erfahrungen etwas anfangen.

    Lg

    Snoepje

    huhu,

    für mich klingt es danach, das sein Immunsystem vielleicht nicht so ganz in Ordnung ist. Kommt dann eine zusätzliche Belastung, z.b. Wärme hinzu, dann treten die von dir geschilderten Symptome auf.

    Futter ist da sicherlich, neben anderen Faktoren, z.b. der Gabe von Spot on, ein ganz wichtiger Aspekt. Gerade wenn ein Hund schon ein bisschen älter ist.

    Ich würde bei einem guten TA klären ob gesundheitlich alles okay ist und mir dann auch mal den Rat eines THP einholen.

    Lg

    Snoepje

    Zitat

    Hi,
    hier sind viele gute links zum Thema Futter und auch empfehlenswerte Sorten aufgelistet: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    Bezüglich Stiftung Warentest gibt´s über die Suche viele, viele Infos, wo erklärt wird was da getestet wurde und warum das nichts über die Qualität des Futters per se aussagt.

    An Deiner Stelle würde ich mich da einarbeiten und dann selbst entscheiden was für Dich tragbar ist un d was nicht, Meinungen gibt es zu Hauf dazu. Und Vehemenz mag vielleicht überzeugen, ist aber nicht immer richtig. Daher verlass Dich besser auf dich selbst ;)

    Unter dem link findest du auch ein Futtermittellexikon, das hat mir bei der Auswahl sehr geholfen :gut:
    Da kann man nachlesen was die einzelne Bezeichnungen bedeuten/beinhalten und dann für sich selbst abwägen was einem wichtig ist und was nicht.

    lg

    Snoepje

    @ Deliara

    ein schönes Suchspiel für drinnen ist auch den Hund Spielzeug suchen zu lassen.

    Also du versteckst verschiedene Spielzeuge z.b. ein Ball und ein Ring. Schickst ihn dann den Ball suchen, kommt er damit wieder gibt es ein Lob und eine Belohnung. Kommt er mit dem Ring, nimmst du ihn mit einem Danke und schickst ihn dann den Ball suchen.

    Ist unglaublich wie schnell die das raus haben, also die Sachen unterscheiden können.

    Lg

    Snoepje