moin zusammen,
ich denke da spielen verschiedene Dinge eine Rolle:
Früher gab es Pausebrote, heute gibt es Mc Doof. Nicht nur die westl. Industrieländer haben Probleme mit dicken Kindern, seit Fastfoodketten den gesamten Globus bevölkern, kämpfen z.b. immer mehr asiatische Staaten(Südkorea, China,etc) mit dem Problem. Fertiggerichte, TKpizza gehören auch dazu.
Auch die Tierfutterindustrie hat erkannt, das hier der ein oder andere Euro zu verdienen ist. Wenn man alleine sieht wieviel für Fernsehwerbung ausgegeben wird. 
Dem Hund Essensreste zu geben, wurde meiner Meinung nach zu einem Makel, so nach dem Motto, dein Hund ist es dir nicht Wert das du Futter für ihn kaufst???
Warum werden Hund bzw ihre Verdauung immer empfindlicher? Zum einen kommt es vom Industiefutter, die Menschen meinen es es gut mit ihrem Tier, er wird aber im Grunde einseitig ernährt und wird dann die Rezeptur eines Futters umgestellt, kriegt der Hund Probleme. Das ist uns selbst passiert 
Zum anderen finde ich es erschreckend wie oft ein Hund Medikamente bekommt. Die Tierärzte greifen meiner Meinung nach recht schnell zu AB, Schmerzmitteln, etc. Ist der Magen/Darm dann erstmal geschrottet, gibts wiederum Mittelchen um das wieder in Ordnung zu bringen. Hilft das auch nicht mehr, kommt der THP ins Spiel, die Ernährung wird unter die Lupe genommen und so weiter...
Bei uns gibt es Trofu, immer andere Sorten, ich wähle es nach Kriterien aus, die mir wichtig sind. Das gleiche gilt für das Nafu. Rohes gibt es auch ab und zu und tja also mein Hund kriegt auch mal:
-den Rand von meiner Pizza
-ein paar Pommes
-ein paar Stücke Currywurst
-gewürztes Kartoffelpü
-Brot mit Marmelade
usw
Seit wir das machen ist unser Hund viel gesünder, er hält sein Gewicht und ist top fit.