Na, das ist ja mal ein typischer Verena-Beitrag. Von wegen Schmalz und so, super dieser Beitrag und mir aus dem Herzen gesprochen.
Bevor Susi in unser Leben gestürmt ist, konnte ich mir auch nicht vorstellen einen erwachsenen Hund zu nehmen. Gut, Susi war damals erst zwei (wenn der Tierarzt zur Erhöhung der Vermittlungschancen nicht nach unten geschätzt hat, was Genaues weiß keiner) und damit noch ein junger Hund.
Aber wenn ich sehe, was meine Frau und ich zu diesem Hund für eine Bindung haben, wie wir das Zusammenwachsen von Hund und Mensch erlebt haben, wir würden das immer wieder so machen.
Und dann spielen auch andere Überlegungen noch eine Rolle. Wenn das geschätzte Alter von Susi stimmt und nichts passiert, werden wir so etwas über 65 Jahre sein, wenn wir uns von Susi verabschieden müssen. Ohne Hund geht bei uns gar nicht. Aber ich werde mir in dem Alter definitiv keinen Welpen ins Haus holen mit einer Lebenserwartung von 15 Jahren. Und da sehe ich schon die Probleme, alter Mensch bekommt keinen, nicht mal einen alten Hund im Tierheim.
Verena, wir melden uns dann in Zehn Jahren bei dir, da mußt du uns helfen.
Liebe Grüße Jan