Beiträge von Wildner

    Zwei Glückliche,

    Pincho weil er dich und deinen Mann hat,
    dein Mann, weil die Renoviererei beendet ist und er Zeit für Pincho hat.

    Es freut mich immer besonders, wenn ich solch harmonische Bilder sehe. Ihr seid schon ne Super Familie.

    Liebe Grüße Jan

    Zitat


    hallo Jan,
    gehören wir vielleicht doch zu den Oldies die noch Werte haben ? :pal:

    Habe mir soeben Deine Susi angesehen. Super.
    LG
    Jürgen

    Hallo Jürgen,
    dem würde ich zustimmen. Aber was mich freut, ich habe hier in diesem Forum auch ganz viel jüngere und ganz junge Menschen getroffen die eben diese inneren Werte haben.

    Das war es dann auch, was mich in diesem Forum festgehalten hat.

    Liebe Grüße Jan

    Ich hab zwar hier schon mal meine Meinung geäußert, aber dieser Satz

    Zitat


    Fazit: wir kümmern uns beide um den Hund. In einer Partnerschaft müssen :headbash: beide für das Tier Verantwortung übernehmen, wenn dem nicht so ist stimmt etwas mit der Gemeinsamkeit nicht.
    Jürgen

    erscheint mir so wichtig, daß ich ihn hier noch mal hervorheben möchte. Und er paßt so prima zu unserer Auffassung.

    Liebe Grüße Jan

    Also, bis auf den Tipp doch irgendetwas Abschließbares bauen zu lassen fällt mir da auch nichts ein.

    Aber wenn es gestattet ist, bisschen OT, weil ich dich und dein Problem sehr gut verstehen kann.

    Wir haben vor vielen Jahren mal in Hohenaschau Urlaub gemacht. Das war ein Schloss oder Burg, mitten in der Stadt auf einem Berg da konnte ein Teil besichtigt werden und ein Teil war Urlauberdomizil. Der Gang dahin war mit Kordeln und Schildern abgesperrt.

    Da standen dann auch schon mal die Touris in unserer Kemenate und waren ganz erstaunt über unser Frühstück im Bett.

    Liebe Grüße Jan

    Unsere erste gemeinsame Wohnung haben wir vor 33 Jahren bezogen. Aber ich erspar dir jetzt die weißen Ratschläge eines älteren Herrn.

    Nur soviel, du kannst Listen anfertigen noch und nöcher, kannst alles bis ins Detail Planen, aber das was wirklich, ganz wirklich und unheimlich wichtig ist ... das bemerkt ihr am Sonntag früh um 10, wenn es in ganz Deutschland keinen Laden gibt, der es euch verkauft :smile:

    Bei uns war es das Klopapier, ich bin dann in eine öffentliche Toilette und hab ne Rolle gemaust.

    In diesem Sinne wünsche ich euch in eurer ersten Wohnung alles erdenklich Gute

    Jan

    Maren und Mandy, ich hab ne Weile gebraucht um den Zusammenhang zwischen euch zu begreifen. Aber den Eingangspost habe ich wirklich so verstanden, als ob Mandy nicht rausgeht.

    Also, dann kann ich nur raten den Hund in der nächsten Zeit nicht ohne Aufsicht in den verbotenen Bereich zu lassen.

    Wenn ihr seht, das der Hund seine Vorbereitungen trifft um sich hinzuhocken, dann halt schnell dorthin schicken wo er darf und ganz doll loben wenn es geklappt hat. Eigentlich genau so, wie ich dem Welpen die Stubenreinheit beibringe. Dann müßte es eigentlich recht schnell gehen und sie haben es begriffen.

    Liebe Grüße Jan

    Wir gehen damit eigentlich ganz locker um ohne große Probleme, mit den Jahren hat man da so seine Erfahrungen.

    Susi ist ja nicht meine erste intakte Hündin. Ernsthafte Probleme hatten wir da nie wenn wir unterwegs waren. Hund nur angeleint und halt Wege genommen, wo Hundebegegnungen nicht so häufig sind.

    Schlimmer ist der Garten. Da den ganzen Sommer die Tür offensteht und Hund raus und rein kann wie es ihr beliebt und für interessierte Rüden der Zaun kein wirkliches Hinderniss ist.

    Das haben wir dann halt durch Stubenarrest geklärt und gut is. Die paar Tage ist halt erhöhte Wachsamkeit unsererseits geboten.

    Liebe Grüße Jan

    Zitat

    Ganz verstehe ich das Problem, glaub ich, nicht. Geht Ihr denn mit Euren Hunden nicht außerhalb Eures Grundstücks Gassi? :???:
    LG Appelschnut

    Dem kann ich nur zustimmen. Durch regelmäßiges Gehen mit dem Hund in den Wald und loben wenn sie da das gemacht hat was wir erwarten hat sich das von allein so eingepegelt das Susi nicht in den Garten macht. Außer Wasser lassen passiert im Garten gar nichts.

    Im Gegenteil, wir hatten im letzten Winter das Problem das wir beide so krank waren, daß wirklich keiner mit dem Hund gehen konnte. Für diesen Fall haben wir ja Plan B, in den Garten schicken. Aber Susi hat zwei Tage angehalten, ehe sie sich entschlossen hat den Haufen in den Garten zu setzen.

    Liebe Grüße Jan

    Na, das ist ja mal ein typischer Verena-Beitrag. Von wegen Schmalz und so, super dieser Beitrag und mir aus dem Herzen gesprochen.

    Bevor Susi in unser Leben gestürmt ist, konnte ich mir auch nicht vorstellen einen erwachsenen Hund zu nehmen. Gut, Susi war damals erst zwei (wenn der Tierarzt zur Erhöhung der Vermittlungschancen nicht nach unten geschätzt hat, was Genaues weiß keiner) und damit noch ein junger Hund.

    Aber wenn ich sehe, was meine Frau und ich zu diesem Hund für eine Bindung haben, wie wir das Zusammenwachsen von Hund und Mensch erlebt haben, wir würden das immer wieder so machen.

    Und dann spielen auch andere Überlegungen noch eine Rolle. Wenn das geschätzte Alter von Susi stimmt und nichts passiert, werden wir so etwas über 65 Jahre sein, wenn wir uns von Susi verabschieden müssen. Ohne Hund geht bei uns gar nicht. Aber ich werde mir in dem Alter definitiv keinen Welpen ins Haus holen mit einer Lebenserwartung von 15 Jahren. Und da sehe ich schon die Probleme, alter Mensch bekommt keinen, nicht mal einen alten Hund im Tierheim.

    Verena, wir melden uns dann in Zehn Jahren bei dir, da mußt du uns helfen.

    Liebe Grüße Jan