Beiträge von Wildner

    Bine,schöne Aufnahmen sind dir da gelungen. Wenn ich sowas sehe habe ich entweder keine Kamera dabei oder einen wie wild in der Leine hängenden Hund :ops:

    Aber zu diesem Bild fällt mir gerade eine kleine Begebenheit ein, ich hoffe ich darf sie hier erzählen?

    Zitat


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz früh, beim besten Fotolicht sehe ich eine Fuchsfähe mit ihren Jungen über eine Lichtung in der Morgensonne schnüren. Einfach wunderschön anzusehen. Ich stehe da und traue mich nicht zu rühren um sie nicht zu verscheuchen.

    Plötzlich raschelt es neben mir im Strauch und etwas großes, dunkles bewegt sich. Großer Schreck meinerseits, ich dachte schon an Wildschwein oder ähnliche unangenehme Dinge. Was ja mit so nem jagdbeflissenen Begleiter wie meiner Susi nicht so angenehm wäre.

    Tja was soll ich sagen, heraus kam unter einer Armeezeltplane (ihr wisst schon, diese gefleckten Dinger) ein junger Mann mit ner Profiausrüstung von Kamera. Maulend teilt er mir mit das er schon seit Tagen hinter dieser Fuchsfamilie her ist. Die kommen jeden Tag da lang, aber immer im Schatten. Heute sind sie das erste mal direkt über die Lichtung in der Sonne gelaufen und da kommt einer mit seinem Hund da angelatscht ...

    Wir haben uns dann noch nett unterhalten und ich habe ihm versprochen die nächsten Tage diese Lichtung zu meiden. Ich hoffe er hat seine Aufnahmen noch bekommen.

    Verzeiht mir das OT, aber bei dem niedlichen Füchslein viel mir die Geschichte wieder ein.

    Gaby, den Eindruck habe ich auch. Wir sind ja hier nicht gar so Zeckengefährdet. Letztes Jahr hatte ich ohne jedes Mittelchen so vier oder fünf Zecken.

    Die hab ich im Moment jeden Tag am Hund, so daß ich nun dieses Jahr wieder zur Chemiekeule gegriffen hab.

    Ich hab da mal ne Frage an euch Zeckenspezialisten.

    Was können Zecken außer der Übertragung der bekannten Krankheiten am Hund noch anrichten?

    Folgendes:
    Ich bemerkte beim Aufstehen daß Susi die linke Vorderpfote nicht mehr belasten konnte. Sie humpelte auf drei Beinen vor sich hin. Nach wenigen Minuten lief sie aber ganz normal. Meine Laienhafte Untersuchung der Pfote ergab keinen Befund.

    Aber jedesmal wenn sie gelegen hat und wieder Aufstand ging das Gehumpel wieder los, dauerte einige Zeit und sie lief normal.

    Ich hab dann nur noch gewartet bis meine Frau nach Hause kam (ohne Frau hab ich kein Auto und ohne Auto komm ich nicht zum Doc) und wollte zum Tierarzt düsen. Meine Frau guckt sich die Pfote auch noch mal an und findet eine Zecke, richtig angedockt und ganz schön vollgesaugt.

    Nach Entfernung derselben war aber auch die Humpelei komplett weg.

    Ich hab auf dem Bild mit nem Pfeil mal den Ort markiert, wo die Zecke gesessen hat. Beschreiben kann ich das so schlecht.

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seht ihr da irgendwelche Zusammenhänge oder war das Zufall?

    Ich finde es immer schön, wenn sich die zukünftigen HH vor Anschaffung solche Gedanken machen :gut:

    Bei uns ist das ganz einfach, Urlaub gibt es nur mit Hund und ich arbeite im eigenen Haus, so das Wuff nur mal stundenweise allein bleiben muß.

    Und trotzdem habe ich für Notfälle, Krankenhaus oder so, meine Schwester an den Hund gewöhnt. Damit ist das auch abgesichert.