Beiträge von Wildner

    Ich hab heute mal etwas mit dem Makro gespielt, weil Bine behauptet hat ich könne das ;)
    Ca. 300 Aufnahmen und zwei Stunden später ist das dabei rausgekommen:

    Fliege an Blüte: "Erbitte Landeerlaubnis"

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blüte an Fliege: "Hau ab, ich bin ein Schmetterlingsflieder"

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fliege an Blüte: "Ich bin schlecht erzogen, ich lande trotzdem"

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und auf dem Weg ins Haus stand dann noch diese Blüte so einsam und verlassen in der Gegend rum.

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal so gesprochen, ich finde es super wenn sich die Menschen vor Anschaffung eines Tieres so grundlegende Gedanken machen wie du.
    Keiner kann in der heutigen Zeit sagen, was in 10 oder 15 Jahren sein wird. Und so lange wird der Spitz dich begleiten. Ich sag mal so, wenn es jetzt passt und nicht für die nächste Zeit gravierende Änderungen zu erwarten sind, dann tu es einfach.
    Ansonsten dürfte man sich kein Kind und kein Tier anschaffen, man könnte ja mal arbeitslos werden.

    Und mal zum Spitz ein paar Worte. Ich bin mit einem Spitz groß geworden, das war mein erster eigener Hund. Einen treueren Begleiter konnte ich mir nicht wünschen.
    Der Spitz ist sehr auf seine Halter bezogen. Ein Reh, da rennt er hinterher, so ca. 10m, dann fällt ihm ein er kann ja sein Herrchen nicht unbewacht lassen und schwups isser wieder da :smile:
    Der Hund ist am Roller und später am Fahrrad mitgelaufen, das hat ihm gar nichts ausgemacht. Er konnte aber genau so ruhig stundenlang mit mir im Garten liegen wenn ich ein spannendes Buch gelesen habe.

    Ich bekam diesen Hund mit 4 oder 5 Jahren, erzogen habe ich ihn nicht, zumindest nicht bewußt. Wir hatten einfach eine super Bindung und sind miteinander groß geworden.

    Und Kläffen? Also ich kenne Spitze die waren wahre Dauerkläffer. Das waren aber auch Tiere die außer dem Garten nie was anderes gesehen haben und auf sich allein gestellt waren, mit denen nie etwas unternommen wurde.
    Ich kenne es nur so, der Spitz meldet wenn jemand auf das Grundstück kommt. Sobald er merkt ich habe den Eindringling entdeckt und kümmere mich darum ist Ruhe. Wenn ich den Besuch vor dem Hund entdeckt habe hat er gar nicht gebellt.

    Die Größe des Hundes hat übrigens nichts mit der Wohnungsgröße zu tun. So lange der Hund in der Wohnung wenden kann paßt das schon :smile: Ich habe einen Huskymix, der lebt im Haus. Aktivitäten finden sowieso draußen statt, im Haus ist das der ruhigste Hund, den man sich vorstellen kann. Draußen ein Energiebündel ohne Ende. Das Argument mit deinem Arbeitgeber ist dabei allerdings nicht von der Hand zu weisen.

    So, nun habe ich viel getextet, sind halt meine Erfahrungen, vielleicht hilft es etwas weiter bei der Entscheidungsfindung.

    Hm, verstehe ich nicht, oder wird er eventuell Hundeführer?

    Denn die Hundesteuer ist Ortsrecht. Da kann jede Gemeinde selbst entscheiden wer befreit wird und wer nicht. Eine Bundeseinheitliche Regelung gibt es da nicht.

    Nun ja, wie dem auch sei, wir zahlen Hundesteuer. Wenn ich es nicht tun würde, würde ich es aber mit Sicherheit vermeiden dies hier zu veröffentlichen :pfeif:

    Zitat

    Noch zahlen wir 96 € im Jahr... Sobald mein Mann fertig ist mit seiner Ausbildung ist er Beamter (Polizist) und somit Steuerbefreit.

    Aus welcher Quelle stammt denn diese Information? Meine Frau ist auch Beamte, von einer Steuerbefreiung weil verbeamtet hab ich ja noch nie was gehört.

    Schöne Idee Gaby, ich dann auch mal:

    Ich wollte ...
    einen Großspitz mit all seinen angenehmen Wesenseigenschaften um nur einige zu nennen:
    - kein Jagdtrieb
    - seinen Menschen sehr treu und anhänglich
    - lebhafter Hund
    - leicht zu erziehen
    - aufmerksamer Wachhund
    - für lange Wanderungen zu haben
    - kurz mein ständiger Begleiter

    Ich habe ... Susi, meine Huskystrubbelliese
    - Jagdtrieb ohne Ende
    - seinen Menschen sehr treu und anhänglich, wenn kein Reh da ist, mit Reh isse wech
    - lebhafter Hund
    - leicht zu erziehen hat sich als ein Ding der Unmöglichkeit herausgestellt
    - aufmerksamer Wachhund, Kunden die sie nicht mag werden gnadenlos vom Hof gejagt
    - für lange Wanderungen zu haben, sie kann länger wandern als ich :ops:
    - mein ständiger Begleiter ist sie geworden, ich kann mich überall mit ihr sehen lassen

    Also nicht mein Traumhund, aber ein Hund, den ich um nichts auf dieser Welt wieder hergeben möchte so wie wir zusammengewachsen sind.