Der Schalter 1,2 bzw. 2,5 ist die Naheinstellgrenze, also die Mindestentfernung zum Objekt damit das Objektiv scharf stellen kann.
ft ist einfach die Entfernungsangabe in Fuß.
Der Schalter 1,2 bzw. 2,5 ist die Naheinstellgrenze, also die Mindestentfernung zum Objekt damit das Objektiv scharf stellen kann.
ft ist einfach die Entfernungsangabe in Fuß.
Fotografisch ist es nicht unbedingt das schönste Foto, aber emotionell gibt es kein schöneres für mich.
Ich zitiere mich mal selber aus Susi's Thread:
Zitat
Susi, gerade aus dem Tierheim bei uns angekommen, hält sich mit ihrem Pfötchen vertrauensvoll an mir fest und blickt ganz neugierig auf das Tun meiner Frau mit dem schwarzen Knipsding vor dem Gesicht.Und das, nachdem dieser Hund einige Stunden vorher mich mit gesträubten Nackenhaar richtig aggressiv angegangen ist und sich dann für uns entschieden hat.
In den letzten fünf Jahren haben wir Susi (Husky-Schnauzer Mix) ein mal gebadet.
Das war im Dänemarkurlaub.
Da hat sie sich in Fisch gewälzt.
Der Fisch war schon sehr lange tot ...
Ansonsten ist sie selbstreinigend, maximal kommt sie in die Dusche zum Pfoten abspülen in der Schlechtwetterzeit.
Bellen geht nicht.
Wenn meine Frau oder ich nach Hause kommen wird uns immer was ganz Feines gebracht. Alter Lappen, Schuh, Kauknochen oder so. Beim Bellen würde das ja aus dem Gesicht fallen
In den letzten Strahlen der Abendsonne leuchtete diese Blüte so schön, die will ich euch einfach mal zeigen:
Der Tragegurt, den ich hier letztens vorgestellt habe hat ein eingearbeitetes Stahlseil. Das schneidet keiner durch.
Um es vorweg zu nehmen, ich habe zu dem Thema Jagen keine andere Meinung als ihr nur dieser Satz ließ mich doch ein wenig schmunzeln:
Zitatwas, wenn die bahn den hund überrollt und dabei entgleist?
Eine Diesellokomotive mit 4 Achsen wiegt ca. 80 Tonnen. So traurig wie es ist, aber kein Hund dieser Welt bringt so etwas zum Entgleisen.
Ich würde mir auf jeden Fall so eine wasserfeste Hülle für die Kamera besorgen. Damit kannst du ganz dicht an die Wasseroberfläche, bzw. sogar darunter gehen ohne das die Kamera Wasser abbekommt.
So ein Dingens hat hier mal jemand vorgestellt, ich hab aber vergessen wer das war.
Ich stelle mir aber die Kinder auf Augenhöhe im Wasser abgelichtet sehr schön vor, auf jeden Fall besser als nur vom Beckenrand aus der Vogelperspektive.
ZitatWenn wir essen, essen wir, basta. Die Hunde ignorieren das komplett, weil sie nichts damit zu tun haben.
Oh Gaby, das sieht Susi aber ganz anders
So wie ich früher zuerst die Kinder versorgt habe, so wird heute erst der Hund versorgt, bevor ich mich um mich selber kümmere.
Ob das so richtig ist? Ich weiß es nicht, aber keiner meiner Hunde hat deswegen die Weltherrschaft übernommen und ich werde es halt weiter so machen.
Meines Wissens nach haben alle Kamera's herstellerunabhängig ein einheitliches Gewinde.