Beiträge von Wildner

    Anette ist aber eifrig :smile:

    Danke Tinka, man lernt nie aus.

    Idgie, schreib doch mal nen Namen dazu (muß ja nicht der richtige sein), ich rede sonst mit deinem Hundetier ;)
    Es ist richtig, diese Dinge werden vorwiegend von Männern gebaut. Es ist auch nicht so, daß sie keinen Sinn dafür haben. Aber auf Ausstellungen, also beim Betrachten fremder Anlagen, entdecken sie solche Details einfach nicht.
    Da meine Anlage durch einen Computer gesteuert wird habe ich auf Ausstellungen Zeit. Und da mische ich mich gern mal unter die Zuschauer um zu hören wie die Leute die Anlage kommentieren. Und da ist mir das aufgefallen. Die Frauen bemerken solche kleinen Details und zeigen diese ihren Männern. Den Männern fällt so etwas vor lauter Technikbegeisterung nicht auf.

    Ich möchte mich beim "fröhlichen Diskutieren" doch noch mal melden. Network hat mich drauf gebracht und meine jahrelangen Beobachtungen wieder einmal bestätigt.

    Mit dieser Anlage bin ich sehr viel auf Ausstellungen unterwegs gewesen. Die Kleinigkeiten am Rande, das ist es letztendlich was so eine Anlage zum Leben erweckt. Aber diese werden nur von Frauen wahrgenommen. Die Männer diskutieren nur über die tolle Lok auf der Drehscheibe und das in Wirklichkeit dieser Doppelstockzug niemals von dieser Diesellok gezogen wurde. Aber die Frauen finden alle Details der Anlage.

    Und weisen mich sogar daraufhin, die Anlage wäre nicht jugendfrei, weil da Männlein und Weiblein nackich am See im Schilf ... :ops:

    Übrigens, der Mann mit Tasche, fällt mir gerade auf, ist noch ein "D". Das ist eindeutig eine Fototasche und der Gute steht schon seit Jahren dort rum und fotoknipselt mit seiner DSLR jede Lok auf der Drehscheibe.
    Ich hab den Ausschnitt mal rausgezoomt:

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verzeiht mir das OT, aber ich wollt es einfach noch erzählen.

    Ich verdiene ja meine Brötchen unter anderem mit dem Bau von Modelleisenbahnen. Ich versichere hiermit hoch und heilig, in keiner von mir jemals gebauten Modelleisenbahnanlage ist eine Leiche versteckt :lol:

    Und da ich grad beim Tippseln bin mach ich mal gleich weiter.

    Balljunkie
    Gefällt mir gut. Ein sehr gut hätte es gegeben wenn die Dahlie noch schärfer abgebildet wäre.

    network
    Interessante Aufnahme mit der Spiegelung. Nur warum um alles in der Welt sind die Räder beim Tender oben?

    tinkatrulla
    Technisch und farblich super. Bloß gut das du dazugeschrieben hast was es ist, ich wäre nie drauf gekommen.

    RedRico
    Dein Bild kommt wohl der Aufgabenstellung am nächsten, nix Gestelltes, sondern was Gesehenes. Interessant vor allem mit den Tautropfen an den Spinnweben.

    Der Hintergrund von "C" mußte für "D" als Hauptmotiv herhalten weil er so viele "D" hat und sowieso bei uns in der Stube rumsteht und draußen kein schönes Wetter ist :pfeif:

    Also mein Beitrag für "D":
    Dampflokomotive auf Drehscheibe dahinter Doppelstockzug an Diesellokomotive und Dieseltriebwagen

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Belichtung 6s
    Blende 20
    ISO 320
    Stativ und Drahtauslöser
    Studiolampe 6000 Kelvin

    Falls es noch jemanden interessiert, mein letzter Bericht zu diesen Schuhen:

    Schweren Herzens habe ich mich nun nach über vier Jahren und reichlich 9.000 Kilometern von den Schuhen trennen müssen. Es ist das Leder gebrochen und da hat mein Schuster das Handtuch geworfen.

    So sieht das aus:

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber da sich das Drama schon Ende letzten Jahres abzeichnete habe ich mir die gleichen Schuhe wieder gekauft und sie parallel dazu eingelaufen.

    Fazit vom Ganzen, das sind die besten Schuhe die ich jemals hatte und mir kommt zum Wandern nichts anderes mehr an die Füße.