Beiträge von Wildner

    Zitat


    ...aber anscheinend ändert sich der Geschmack je älter man wird. :hust:


    Nicht nur anscheinend. Als junger Mann war mein größter Traum ein Cabrio und dazu ein tolles Mädchen.


    Das mit dem Mädchen hat geklappt. Zum Cabrio hat es nie gereicht :pfeif:


    Das Mädchen hab ich immer noch. Und dieses Jahr haben wir beiden Ollen uns einen SUV gegönnt. Da kommen wir besser rein und raus und für Hundchen ist auch genug Platz.

    Ja, haben wir dieses Jahr erstmalig gemacht.


    Das hing aber damit zusammen, wir waren in diesem Jahr auf Bornholm. Ich habe mich nicht getraut 600 km zu fahren um dann pünktlich um eins an der Fähre zu sein.


    Da wir auf Rügen übernachtet haben wird dir mein Tipp wahrscheinlich eher nicht weiterhelfen :hust:


    Aber noch was anderes. Ich hab keine Ahnung warum dieser Thread bei mir komplett untergegangen ist. Wir waren im Juni drei Wochen auf Bornholm. Das Internet war dort ein Reinfall. Damit konnte ich aber auch nicht wie sonst üblich fast täglich berichten.


    Ich hab dann im Nachhinein in Susi's Thread ausführlich berichtet. Wen es interessiert, ab hier geht es um Dänemark:
    https://www.dogforum.de/susi-i…23017-1700.html#p11196645


    Oder soll ich euch hier noch mit Bildern unterhalten?

    Na, dann will ich auch mal.


    Seit März ist dieser Braune unser Hundeauto:


    Das Trenngitter ist vom Hersteller. Somit hat Susi den ganzen Kofferraum für sich. Für den Urlaub wird es etwas enger. Hier für drei Wochen für drei Erwachsene das Gepäck. Dank reichlich vorgesehener Ösen in dem Wagen ist das Gepäck ordentlich festgezurrt und kann nicht verrutschen.


    Die drei Koffer unten sind eine Maßanfertigung für dieses Auto. Darüber eine Sperrholzplatte und das ganze am Boden festgezurrt. Die beiden oberen Koffer sind an der linken Seitenwand festgezurrt und können nicht weg.


    Bei Wartezeiten (hier auf die Fähre) kommt die Leine dran und wird an die Öse gehakt, so das Hundchen nicht spazieren gehen kann, aber trotzdem der Wagen belüftet werden kann. Sie steigt aber nur aus wenn ich das anweise. Die Leine dient nur der Sicherung für alle Fälle.


    Box mag ich nicht, ich finde diese Variante praktischer.

    Mal eine ganz andere Frage.


    Ich habe hier schon oft gelesen "ich hab dies und das verkauft um mir jenes kaufen zu können".


    Ich will mich von meiner 60d trennen. Wo verkauft ihr sowas?


    Ich kenne Ebay, ist mir aber zu aufwändig.


    Im Internet hab ich gefunden wirkaufens.de, damit hab ich aber keine Erfahrung, kennt das jemand?


    Im DSLR-Forum mit der Verkaufsecke bin ich nicht angemeldet.


    Einen Fachhändler haben wir hier hinter den sieben Bergen nicht.


    Was gibt es sonst noch?

    Zitat

    Soll man hier im Forum zu große Bilder von anderen melden oder ist das Aufgabe der Moderatoren?


    Also ich würd es melden.


    Nicht um den anderen eins auszuwischen. Aber seit meinem letzten Urlaub in Dänemark und dem dortigen fürchterlich langsamen Netz verstehe ich wie sinnvoll diese Größenbeschränkung ist.

    Meine Hündin hatte mit acht Jahren eine Gebärmutterentzündung. Der Tierarzt hatte die Sprechstunde unterbrochen und sofort operiert.


    Diese Hündin war irgendwie mit ihrem Zyklus durcheinander geraten, sie war viel öfter läufig als es normal ist bzw. als sie noch jung war. Damit war aber auch nach der Läufigkeit schon wieder vor der Läufigkeit.


    Also, ja, es geht auch vor der Läufigkeit solch eine Entzündung zu bekommen.

    Zitat

    Vergesst ganz schnell den Grossspitz :hust:


    Spitze sind meine Traumhunde aber (Ver) Jagdtrieb ist ordentlich drin


    Zitat

    Spitze. Die, die ich kenne, haben null Interesse am Jagen.


    Das irritiert mich jetzt.


    Ich bin mit einem Spitz aufgewachsen. Der hatte null Jagdtrieb. Gut, das kann man dann nicht verallgemeinern. Der war vielleicht eine Ausnahme.


    Aber wenn ich mich auf Züchterseiten von Großspitzen umsehe, dann wird doch immer der nicht vorhandene Jagdtrieb hervorgehoben.


    Was stimmt den nun?