Aus rein technischer Sicht würde ich mich auch ganz klar für die 7d entscheiden. Es ist eindeutig die bessere Kamera.
Aber ich habe mich in den letzten 4 Jahren sehr an diesen Klappbildschirm der 60d gewöhnt. Damit sind eben auch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven möglich ohne auf dem Bauch durch Pfützen zu robben.
Schau dir die Angebote aber genau an. Der Grund, warum ich mich von meiner 60d trenne ist neben den neuen technischen Spielereien der 70d vor allem das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten. Werte größer 500 waren nicht mehr möglich ohne ein deutliches Rauschen zu sehen.
Ein Check und Clean in diesem Frühjahr hat es zwar verbessert, aber den einschneidenden Erfolg hat es auch nicht gebracht.
Und nun geht es mir wie Kathrin, ich könnte vor Freude, wie Rumpelstilzchen ums Lagerfeuer, singend um meine "Neue" rumhüpfen 
Guckt mal:
Das Bild soll euch nicht etwa zeigen, wie fast ordentlich unsere Küche ausnahmsweise mal ist, nö, das Entscheidende sind die Aufnahmedaten:
Belichtung 1/80
Blende 3,5
ISO 8000
Bei trübem Novemberwetter ohne Stativ und ohne Blitz aufgenommen.
Im Original, also in groß sieht man zwar auch ein Rauschen. Vor allem an den Stellen die im Schatten liegen, wie neben dem Fenster, aber es liegen Welten zwischen der 60d und der 70d.
Kathrin, es müssen nicht 10 Jahre sein, 4 Jahre Entwicklung reichen auch schon 
So, nun hoffe ich auf ein Ende von diesem doofen nieseligen Novemberwetter, dann ist Susi dran 
Ach ja, eins noch, ich hatte hier doch mal gefragt wo ihr eure gebrauchten Schätze verkauft. Ich habe mich entschlossen über "Wir kaufen es" zu verkaufen. Auch wenn ich dort weniger bekomme als bei einem Privatverkauf. Dort sitzen Techniker die den realen Wert einschätzen. Damit gehe ich aber jedem Ärger mit dem Käufer aus dem Wege.