Beiträge von Wildner

    Zu dieser Seite habe ich doch irgendwie das Bedürfnis was dazu zu sagen.


    Lena, die Idee und die Umsetzung den Trabbi in verschiedenen Umgebungen abzulichten finde ich einfach gut. Besonders weil wir einige Jahre genau so einen gefahren haben und ... ihn auch noch Paulchen genannt haben :lol:


    Costabravagirl, die Aufnahme finde ich einfach super, wenn ich auch ein wenig neidvoll zusehe. Meine Susi würde nie dem auffliegenden Vogelschwarm so interessiert zusehen ... von Susi würde ich nur noch eine Sandwolke am Horizont verschwinden sehen :ops:


    Sheigra und die Glaskugel. Bei solchen Aufnahmen bin ich immer hin und hergerissen. Ich bin begeistert von den Aufnahmen, und deine ist besonders interessant umgesetzt ... aber mir gefallen sie nicht. Das ist wie mit einer Oper, ich bewundere die Stimmkraft der Sänger, aber die Oper an sich mag ich nicht. Klingt ein wenig wirr, ich hoffe du verstehst was ich meine, ist auch gar nicht böse gemeint.


    Und die letzten beiden, der Sonnenuntergang und der Leuchtturm, also was soll ich sagen, einfach wunderschön.


    Edit: da ist noch wer dazwischengekommen, ich rede von der vorigen Seite :hust:

    Zitat

    Die 70d ist natürlich Sahne, aber dann bleibt nix mehr für Objektive übrig ;)


    Ach ... Objektive brauch man da auch ... :escape:


    Nee, sowas aber auch, aber nun ernsthaft

    Zitat

    Der Klappbildschirm ist schon ein Argument, weshalb ich noch unsicher bin, allerdings hab ich bisher schon immer ohne fotografiert und denk, dann kann ich auch weiterhin drauf verzichten.


    Genau das hab ich vor der Anschaffung der 60d auch geglaubt, nun möchte ich ihn aber nicht mehr missen.


    Zitat

    Würdest du einen Check und Clean weiterempfehlen?


    Auf jeden Fall. Vor allem wenn das Teil nicht nur im Studio eingesetzt ist, sondern bei Wind und Wetter mit draußen rum geschleppt wird und dann noch Objektive getauscht werden.


    Ich hab das bei Schuck-Service.de machen lassen und bin sehr zufrieden gewesen. Waren glaub ich um die 40 Euronen (Kamera und Objektiv). Die Bildqualität war danach deutlich besser. Was ich vor allem auf die Sensorreinigung zurückführe.


    Vergleichsbilder 60d - 70d kann ich gern mal machen, aber bitte nicht gleich, denn ich will dann weg.

    Aus rein technischer Sicht würde ich mich auch ganz klar für die 7d entscheiden. Es ist eindeutig die bessere Kamera.
    Aber ich habe mich in den letzten 4 Jahren sehr an diesen Klappbildschirm der 60d gewöhnt. Damit sind eben auch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven möglich ohne auf dem Bauch durch Pfützen zu robben.


    Schau dir die Angebote aber genau an. Der Grund, warum ich mich von meiner 60d trenne ist neben den neuen technischen Spielereien der 70d vor allem das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten. Werte größer 500 waren nicht mehr möglich ohne ein deutliches Rauschen zu sehen.


    Ein Check und Clean in diesem Frühjahr hat es zwar verbessert, aber den einschneidenden Erfolg hat es auch nicht gebracht.


    Und nun geht es mir wie Kathrin, ich könnte vor Freude, wie Rumpelstilzchen ums Lagerfeuer, singend um meine "Neue" rumhüpfen :pfeif:


    Guckt mal:


    Das Bild soll euch nicht etwa zeigen, wie fast ordentlich unsere Küche ausnahmsweise mal ist, nö, das Entscheidende sind die Aufnahmedaten:
    Belichtung 1/80
    Blende 3,5
    ISO 8000
    Bei trübem Novemberwetter ohne Stativ und ohne Blitz aufgenommen.


    Im Original, also in groß sieht man zwar auch ein Rauschen. Vor allem an den Stellen die im Schatten liegen, wie neben dem Fenster, aber es liegen Welten zwischen der 60d und der 70d.


    Kathrin, es müssen nicht 10 Jahre sein, 4 Jahre Entwicklung reichen auch schon ;)


    So, nun hoffe ich auf ein Ende von diesem doofen nieseligen Novemberwetter, dann ist Susi dran :pfeif:


    Ach ja, eins noch, ich hatte hier doch mal gefragt wo ihr eure gebrauchten Schätze verkauft. Ich habe mich entschlossen über "Wir kaufen es" zu verkaufen. Auch wenn ich dort weniger bekomme als bei einem Privatverkauf. Dort sitzen Techniker die den realen Wert einschätzen. Damit gehe ich aber jedem Ärger mit dem Käufer aus dem Wege.

    Na super, ich danke euch.


    Der Schnabel ist gerade.
    Wenn ich die Bilder im Internet ansehe, dann denke ich auch, es ist ein Zilpzalp. Vor allem nachdem ich bei Wiki gelesen habe, daß die ihre Nester in Sträuchern in 10 bis 40 cm Höhe bauen.


    Guckt mal:


    Der Strauch hinter der Schaukel, da sind sie ständig ein- und ausgeflogen. Ich hab dort das Nest vermutet.


    Der Strauch war aber so dicht, den hätte ich zerrupfen müssen um was zu sehen. Und stören wollte ich die Kleinen denn doch nicht.

    Interessant hier mitzulesen, ich habe schon manch Wissenswertes erfahren.


    Aber mit dem ersten Absatz ist so ein oller Elektroniker hoffnungslos überfordert :ops:


    Um es auf einen Nenner zu bringen: eine Bakterie ist die Ursache, also handelt es sich um eine Krankheit, die dem Baum aber nicht weiter schadet.


    Das Ergebniss sieht nach der Verarbeitung gut aus und der Mensch hat es sich zunutze gemacht.


    Ist das so richtig für mich zum Merken? Könnte ja sein meine Enkel fragen mal, oder so ...