@ bubel
Möchte jetzt nicht frech klingen, aber: Habt ihr euch schon mal ein vernünftiges Hundebuch gekauft?
Damit ihr einen Überblick über die Erziehung eines Hundes bekommt, denn wir können ja nicht in einem Thread die gesammte Erziehung eines Hundes durchnehmen 
So nun zu deinen Fragen:
Wenn der Hund schon zwei Stunden alleine bleiben kann, dann waren die 5 Stunden für ihn einfach zu viel (gerade, wenn er so reagiert).
Ihr solltet jetzt verschärft darauf achten, wie er sich bei dem zwei-Stunden-Limit verhält.
Wenn er sich ruhig verhält ist alles okay, wenn nicht, müsst ihr noch mal von vorne anfangen.
In dem Alter neigen Hunde gerne dazu etwas kaputt zu machen, als Beschäftigung kann man dem Hund einen Kong geben (mehr dazu auf Spass-mit-Hund.de) oder ein Spielzeug, was er nicht kaputtmachen oder verschlucken kann (z.B. Zerrseil). Unsere Kleine haben wir auch Papprollen oder Kartons zum zerfetzen gegeben 
Zu dem Fressen auf der Straße:
Du musst die Augen offen halten und musst schneller sein als dein Hund, sonst schlingt er es runter, hat ein Erfolgserlebniss und wird das natürlich immer wieder tun.
Da führt kein Weg drum herum, als die Situation zu kontrollieren 