Beiträge von Füchsin

    Gerade auf Electro und Goa-Festivals würde ich Hunde und Kinder niemals mitnehmen, auch wenn es kleinere Festivals sind...

    Verantwortlich ist letztendlich jeder nur für sich. Keiner wird die Verantwortung tragen wollen, wenn Deinem Hund bei Deiner Abwesenheit etwas passiert....

    Bitte denk dran: Du weisst nie was Dein Hund dort frisst, Du weisst nie wer Deinen Hund anfasst, Du weisst nie wie Dein Hund auf bestimmte Situationen reagieren wird!!!

    Nicht ohne Grund besteht auf einigen Festivals die Bitte Hunde und Kinder nicht mitzunehmen...

    P.S. Ich bleibe lieber zu Hause und verzichte mal auf ein Festival, wen ich keinen Sitter finde. Denn nur ich trage die Verantwortung gegenüber meinem Hund!!!

    Guten Morgen....

    Mein gutgemeinter Rat: Nimm Dein Hund lieber nicht mit... Zu laut, zuviele Leute und dadurch viel zuviel Aufregung für den Hund. Ausserdem wer weiss, was er auf dem Boden so alles zum fressen findet...

    Ich habe es schon auf Festivals erlebt, dass Hunde völlig verwirrt abhanden gekommen sind....

    Bring Deinen Hund lieber für das WE bei jemanden gut unter und viel Spass für den Sommer!!!

    LG

    Hallo...

    viel Kontaktliegen und Futter (geht dann nur mit Trockenfutter) erstmal nur noch aus der Hand.... Nie direkt anschauen und ängstliches Verhalten komplett ignorieren....

    Und gaaanz viel Liebe und Geduld!

    Viel Erfolg!!!

    Hallo Annika,

    Deine Frage ist schwer zu beantworten. Angsthund ist nicht gleich Angsthund. Die Frage die ich mir stelle ist, wie reagiert der Hund in ängstlichen Situationen....

    Meine Lüdde kommt ebenfalls aus dem Ausland (Zypern). Als sie hier angekommen ist, war ich zunächst wie vor den Kopf geschlagen. Sie hatte Angst. Angst vor allem, vor mir, vor anderen Hunden, vor Menschen... Nur Autos haben sie nicht interessiert und meinen Staubsauger liebt sie sogar.

    Ihre Angst hat sich so geäussert das sie einfach nur da liegt und alles über sich ergehen lässt, unterwegs zittert sie wie verrückt und leckt sich das Mäulchen. Sie krümelt sich einfach zusammen. Zum Glück ist Foxy kein Angst-Schnapper.

    Ich habe mich konsequent daran gehalten ihre Angst zu ignorieren. Das war am Anfang sehr schwer! Beim Gassigehen hat sie oft den Rückwärtsgang eingelegt und ich habe sie dann ohne Worte einfach sanft hinter mir hergezogen. Du glaubst nicht wie unangenehm mir das war.

    Dank der Hundeschule die ich gleich zu Anfang besucht habe, bekam ich eine gewisse Sicherheit mit ihr vermittelt.

    Heute (nach ca. 4 Monaten) ist sie immer noch ängstlich bei fremden Menschen und vor allem Kinder. Bekannte Menschen werden beschnuppert und auch schon mal richtig begrüsst. In ihrer gewohnten Umgebung draussen ist sie inzwischen wie ausgewechselt.

    Am Anfang konnte ich sie auch nicht allein lassen. Was aber sein musste wegen einkaufen. Nach der ersten Woche habe ich gleich angefangen in kleinen Schritten das Alleine sein zu üben. So mit kurz die Haustür schliessen und dann minutenweise und so. Heute hat sie sich gut daran gewöhnt alleine zu sein. Ich glaube ich habe mich schwerer getan als sie. Sie jault und kratzt auch nicht mehr sobald ich gehe und ich kann sie sogar bis zu 6 Stunden alleine lassen. Sie pennt dann einfach.

    Angsthunde sind eine wahre Herausforderung, aber jeder kleiner Schritt nach vorn ist ein Meilenstein.

    Sie liebt andere Hunde, es sei denn sie stürmen auf sie zu. Foxy ist unwahrscheinlich anhänglich und liebebedürftig. Ihre Lebensfreude (Rehbocksprüge) beim Gassi gehen, zaubert nicht nur mir ein Lächeln aufs Gesicht.

    LG
    Sonja (auch aus Hamburg)

    P.S. Darf ich fragen in welchem Stadtteil Du lebst?

    Komisch, hmm ich meine am Mo war auch ein Riesenschnauzer namens Gary im Kurs... Zufall?

    Eigentlich kann ich Dir nicht soo viel erzählen. Bis jetzt war ich ca viermal dort und ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten... Unsere bisherige Trainerin hat jetzt Urlaub und bei ihr hatte ich mich gut aufgehoben gefühlt... Ich bin im Anfängerkurs mit meiner Lüdden...

    Ruf doch einfach dort an, lass Dich beraten und schau es Dir mal unverbindlich vor Ort an...

    LG

    Vielen Dank für den Tipp...

    Das kommt ja fast meiner momentanen Fütterung nahe..

    Im Moment sind wir bei 2 x 130 gr Rinti und ne Handvoll Trofu (20 gr) (Sorry, das ich mich wiederhole...) Zu schnell runter reduzieren ist ja auch nicht so gut... Kennt man ja aus eigener Erfahrung... :ops:

    0,3 kg sind jetzt ja auch wieder runter... puhh...

    Mal schauen wie sich das entwickelt... Sonst geh ich noch ne Stufe runter...

    Und getrocknete Lunge, als kalorienarme Variante, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren...