So habe mich jetzt mit qualmenden Kopf durchs Hundefutter gekämpft.
Habe jetzt als Trockenfutter Josera und als Nassfutter das von Lunderland bestellt.Ich denke, es wird bei meinen Hunden ganz gut ankommen,sie fressen eigentlich alles.Gegen das Übergewicht versuche ich erstmal ein bisschen mehr laufen.(Da muss ich wohl mal mein Fahrrad reparieren.)
Ich hoffe das ich damit die Gesundheitsprobleme in den Griff kriege.
Ist zwar alles etwas teurer,aber der Tierarzt und die OP ist ja auch nicht billig.
Beiträge von Floyti
-
-
Erstmal danke für eure Antworten.Ich werde mir das mal in Ruhe durchlesen. Also ja,der Beagle wiegt 15 kg das ist wohl zuviel. Ja und der Kleine bekommt noch Welpenfutter,das von Fressnapf. Ich gebe allerdings Beides.Morgens Trockenfutter und gegen abend Nassfutter von Rewe.Ich habe das so von den Vorbesitzern übernommen.
-
Ich habe zwei Hunde ,meine Beagle-Dame ist 3 Jahre und der kleine Mischling 3 Monate.Jetzt stellte sich raus das die Beagle-Dame einen Tumor hat und das in dem Alter!Dazu kam noch so ein Lipom, diese entstehen wohl durch Konservierungsstoffe im Futter. Wir haben am Anfang(durch den Züchter) Happy Dog gefüttert. Jetzt auf Aldi-Kost umgestellt.Die Tierärztin hat uns nun Vet-Concept empfohlen. Wenn man aber auf Stiftung-Warentest guckt ,hat das nicht so gut abgeschnitten. Hat jemand einen Rat?