Beiträge von kapriese


    ich wusste nicht das du mit jedem redest... schon gar nicht wenn er aussieht als hätte er selber flöhe.. ;)

    oh ja du sprichst mir aus der seele :gut:


    haben ein kleines maltesermädchen und da ist das ganz genauso. unsere ist jetzt 14 wochen alt. hochheben und abknutschen haben wir schon mehr als einmal durch. :zensur: in solchen momenten wünsche ich mir ich hätte einen nicht so gut erzogenen hund :zensur:


    aber das schlimmste war mal eine alte oma im bus. die hat ständig mit dem hund gesprochen.. ich natürlich nicht reagiert. am ende sagt sie zu meinem hund "na du hast ja nen blödes frauchen" :shocked:


    ich hab gedacht ich hör nicht richtig..

    Zitat

    Ist ja nicht so das ich mich gar nicht erkundigt habe,
    unsere Nachbarn sind vollberufstätig, ihre Welpen sind 6 monate alt unud sind auch von klein auf alleine gewesen, zwar nicht ganz 8 std durch, aber sie haben auch langsam angefangen, und nach 4 Monaten waren sie 8 std alleine.


    Genau das gleiche bei einer Freundin von mir..
    Ich hätte mir nicht gedacht das es so schlimm sei einen HUnd von vl 1 Jahr 8 std alleine zu lassen, ich denke dann können 80% keinen Hund haben.


    Ganz ehrlich... :shocked:
    Warum schafft man sich denn dann bitte einen Hund an, wenn er die meiste Zeit sowieso alleine ist und sich selbst überlassen?
    Sorry aber kann ich nicht nachvollziehen.




    Bevor ich mir unser kleines Malteser-Mädchen angeschafft habe, habe ich das ganze durchdacht und geplant. Hier kann man davon irgendwie nichts lesen. :hust:


    Ich bin voll berufstätig aber mein Mann ist berufsbedingt zu Hause und kann daher die kleine rund um die Uhr betreuen. Selbst wenn das irgendwann nicht mehr gehen sollte gibt es noch HundeKitas und einen Gassi-Geher. Wie gesagt alles schon vor der Anschaffung abgeklopft und organisiert.


    Unsere ist jetzt 14 Wochen alt und ist bis jetzt maximal 1 Stunde alleine geblieben. Alles andere würde ich ihr gar nicht zumuten. ;)

    Die wirklichen Vermehrer und Unterstützer dieses Zustandes sind doch die Gesetzgeber der Länder, die diese Verhältnisse zulassen und statt einer Massenkastration die "überschüssigen" armen Seelen KZ-mäßig in Tötungsstationen verrecken lassen (sorry, es geht grad mit mir durch).


    LG
    BZ[/quote]


    Ja genau das sehe ich auch so. Mir tun die Hunde dort auch leid aber ich würde mir niemals einen Hund aus einem anderen Land holen. Deutschland ist mittlerweile eine Auffangstation für solche Hunde geworden :shocked: nur weil andere Länder solche Verhältnisse zulassen und nicht beheben. Sorry, aber genau da sollte man ersteinmal anfangen und dieses Ungleichgewicht beheben!


    TH hin oder her aber wie oft lese ich im Tierheim: "Hund aus Spanien" Wir haben hier doch auch genug Hunde die ersteinmal ein schönes neues zu Hause suchen. Warum holen wir dann noch Hunde aus dem Ausland?? :???:

    Ich glaube die Vorurteile beginnen einfach mit dem Aussehen.Wir haben Bekannte in Afrika die dort eine große Farm haben und natürlich viele Tiere um ihr Plot. Die haben auch einen Boerboel.


    Als wir sie das erste mal besucht haben hatte ich mächtigen Respekt vor diesem Hund. Alleine das Aussehen hat mich erschreckt. Nachdem er uns dann aber vorgestellt wurde habe ich gemerkt das man wirklich nicht nach Äußerlichkeiten schauen sollte. Er war total lieb und anhänglich ständig bei einem und genauso umgänglich wie jeder andere Hund auch.


    Das einzige was mir bei ihm aufgefallen ist, ist dass er wirklich ein sehr guter Wachhund ist und alles genau im Auge behält. Aber ganz ehrlich welcher Hund passt nicht auf wenn er in seinem Revier ist.


    Von daher finde ich es albern zu sagen, dass so eine Rasse in Deutschland nichts zu suchen hat.

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal eine Frage. Mein kleines Maltesermädchen ist jetzt 13 Wochen alt. Beim spazierengehen ist Sie am Anfang immer sehr freudig auf andere Hunde zugestolpert. Leider hat sich dieses Verhalten total geändert. Wenn ich sie ohne Leine laufen lasse und ein anderer Hund kommt auf die Wiese um mit ihr zu spielen ist sie verängstigt und versteckt sie an meinem Bein. Zieht den Schwanz ein und springt sogar öfters am Bein hoch um auf den Arm genommen zu werden.


    Ich habe Sie in solchen Situationen noch nie auf den Arm genommen da ich ihre Angst dann nur noch bestärke. Die Hunde die ihr freudig entgegenkommen wollen auch nur mit ihr spielen und ihr nichts böses tun. Von daher verstehe ich ihre Reaktion nicht so richtig und weiß auch nicht wie ich mich verhalten soll.


    Von einem großen Hund wurde sie während des umherlaufens beim spielen mal „überlaufen“ danach war sie kurz verschreckt.


    Habe ich Sie aber erst mal wieder angeleint ist sie wie ausgewechselt. Vermutlich liegt das auch daran das die anderen Hunde auch angeleint sind und nicht so schnell auf sie zukommen. Dann wird sie zum teil richtig Frech. Bellt und knurrt in Spielposition. :???:


    Vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps wie ich ihr die Angst nehme oder ob ich anders an die Sache rangehen soll. :hilfe: