1. Was ist denn bitte so besonders an gewissen Reithosen, dass diese 150€ und mehr kosten?
Wahrscheinlich steht irgendwo ein angesagter Markenname drauf. Ist doch immer so.
1. Was ist denn bitte so besonders an gewissen Reithosen, dass diese 150€ und mehr kosten?
Wahrscheinlich steht irgendwo ein angesagter Markenname drauf. Ist doch immer so.
Der Geburtstag war schon im August, aber danke
Ansonsten ist er übrigens ziemlich fit und munter und die Tierärztin war sehr zufrieden mit ihm. Er atmet ein bisschen laut, aber es rasselt nix, der Bauch fühlt sich gut an und das Herz schlägt kräftig und gleichmäßig
Ich schneie hier einfach mal wieder rein
Wir haben orthopädische Betten von Fressnapf. Erst nur eins für Panzer, was er super angenommen hat. Er hatte ja immer mal Probleme mit dem Rücken und mehrfach wahrscheinlich sowas wie Hexenschuss. Tatsächlich war nichts mehr dergleichen, seit wir das „neue“ Bett haben. Irgendwann hat Erna festgestellt, dass das ja voll bequem ist und fortan lag sie ständig in Panzers Korb. Daraufhin haben wir noch ein zweites solches Bett gekauft und nun sind beide glücklich.
Panzer ist inzwischen 17 und hat seit ein paar Tagen ein Matschauge. Heute waren wir beim Tierarzt (großes Drama! Er hat da einfach sooo dollen Stress) und es ist ein Lidrandtumor. Könnte man operieren, werden wir aber nicht machen. Solange es ihn nicht stört und er nicht drangeht, soll ich Tropfen ins Auge machen. Theoretisch liegt der Tumor innerhalb des Sichtfelds, aber da er eh fast blind ist, fällt es ihm wahrscheinlich gar nicht auf. Die Tierärztin ist in Anbetracht der trüben Linsen ganz erstaunt gewesen, dass er noch was sieht, aber ja, ich bin sicher, dass er noch was sieht und sie inzwischen auch, weil in der Praxis hat er sich ja auch sicher bewegt.
Geburtstagscollage zum 17.
Ich würde wohl auch den Wallach nehmen aber zusehen, dass du dich vielleicht noch ein bisschen um die Stute kümmerst, wenn die Zeit es zulässt.
Da der Conti ein lockeres Eisen hat, bin ich den heute nicht geritten. Stattdessen waren wir mit Pane und Feliz eine gemütliche Runde im Schritt im Gelände und ich bin wieder einmal so verliebt in dieses Pferd ich war ja letzte Woche mit ihr auf dem Platz nach knapp einem Jahr Pause, da war sie ja schon unglaublich artig. Heute dann also zum ersten Mal wieder raus, direkt ohne Sattel, weil was soll schon sein, und sie lief durchweg am langen Zügel, als hätte sie nie was anderes gemacht. Auf dem Rückweg hat sie dann einmal nach dem Fohlen gewiehert, ansonsten war nix. Das Fohlen hat es auch mit Fassung getragen, als wir losgeritten sind, war die nicht mal in der Nähe, sondern mit den anderen auf der Weide.
Aber autsch, mein Hintern muss sich an ohne Sattel und Panes Rücken wohl erst wieder gewöhnen
Warme Westen sind auch super! Dicker Pulli, Weste drüber.
Ich habe einen uralten Mantel. Der hat halt vorne und hinten Reißverschlüsse, die man von unten öffnen kann und Schlaufen für die Beine.
Und ich würde auch vor allem für danach was Warmes zum Drüberziehen einpacken. Meine Schenkel sind im Winter ständig kalt, aber solange mir nicht kalt ist, ist mir das egal. Man muss nur aufm Klo aufpassen, da ist es eklig, wenn man sich hinsetzt und dann ausversehen der Bauch an die eisigen Oberschenkel kommt
Ich trag Thermochaps über der Reithose oder Thermoleggings unter der Reithose. Obenrum mehrere Schichten, als Topping oft eine Daunenjacke, wenn es richtig kalt ist. Oder einen Reitmantel, bei dem die Oberschenkel schön warm bleiben.
Ich hab mir mal vor etwa 20 Jahren eine Vollbesatzreithose in der Metro gekauft (warum auch immer es dort sowas gab) und abgesehen davon, dass der Besatz inzwischen ganz schön abgeschuppert ist auf der einen Seite, sieht die auch noch total gut aus und hat keine Löcher oder so. Und mit der bin ich verdammt viel geritten in meinem Leben.
Im neuen Katalog gibt es da eine Winterversion von. Die guck ich mir vielleicht mal an. Im letzten Winter hatte ich meistens nur Chaps drüber und nix warmes drunter…